Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Erding

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Erding nennt die Naturdenkmäler in den Städten und Gemeinden im Landkreis Erding in Bayern.Nach Art. 51 Abs. 1 Nr. 4 BayNatSchG ist das Landratsamt des Landkreises Erding für den Erlass von Rechtsverordnungen über Naturdenkmäler (§ 28 BNatSchG) zuständig.

Schild Naturdenkmal
Schild Naturdenkmal

Liste

BildLfd. Nr.Nr.BezeichnungGemeindeLageBemerkung
112 EichenErding, OT AltenerdingFeldstraße Itzling-Itzlingerloh
(, 11° 52′ 19,9″ O)

22LindeKirchbergbei Kapelle westlich von Arndorf
(, 12° 3′ 29,5″ O)

weitere Bilder
37LindenhainErding, OT AltenerdingOrtschaft Bergham
(, 11° 53′ 39,5″ O)
Es handelt sich um etwa 120 Linden und etwa 80 Eschen. Die ältesten Linden sind – wie Probebohrungen gezeigt haben – etwa 400 Jahre alt (Stand 2019).[1]
4146 EichenBockhorn, OT Salmannskirchennahe Anwesen Wiesthof Hn. 20
(, 11° 58′ 3,3″ O)
5137 WeidenFraunbergStraße am westlichen Ortseingang
(, 11° 59′ 17,4″ O)
9 Eichen wurden gelöscht mit Verordnung vom 25. Februar 1982, Abl. 10 vom 17. März 1982
615LindeItzlingAnhöhe bei Itzling
(, 12° 2′ 6″ O)
711Kirchen-LindeOberdingwestlich der Kirchenmauer in Aufkirchen
(, 11° 51′ 45,6″ O)
812EicheWörthSchulgarten in Wörth
(, 11° 54′ 9,1″ O)
916LindenhainErdingin Heiliggeist
(, 11° 54′ 34,5″ O)
1021EicheBuch am Buchrainnördlich Hausmehring an Feldstraße
(, 11° 59′ 5,2″ O)
11222 EichenDorfen, OT Watzlingsüdlich der Straße nach Lengdorf
(, 12° 5′ 29,5″ O)
1223Spitz-AhornHohenpolding400 m östlich Loiting
(, 12° 8′ 17,4″ O)
13206 EichenWörthsüdlich von Wifling am nördlichen Waldrand
(, 11° 53′ 19,6″ O)
14272 FindlingeForsternfrüher am Rand der Landstraße Erding-Hohenlinden, jetzt im Schulzentrum in Forstern
(, 11° 58′ 27,4″ O)
Es handelt sich um angewitterten Nummulitenkalksandstein aus dem Inntal. Der Block wurde beim Kiesabbau nördlich von Forstern gefunden und dann zunächst neben der Staatsstraße St 2331 aufgestellt, wo er für viele Jahre verblieb und als Naturdenkmal ausgewiesen wurde. Im Zuge einer Baumaßnahme wurde er 2006 mit Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde in das Schulzentrum in Forstern umgelagert. Geotop 177R002
15282 LindenErding, OT AltenerdingMulde südwestlich der Straße Erding-Moosinning
(, 11° 52′ 26,3″ O)
1629Flur-EicheOberding100 m östlich Feldstraße Aufkirchen-Stammham
(, 11° 52′ 18,9″ O)
17303 Flur-EichenOberding50 m östlich Handelshof
(, 11° 52′ 32,1″ O)
1835EicheBockhorn, OT Matzbachunmittelbar westlich von Polzing
(, 12° 0′ 32,7″ O)
1934EicheOberding200 m südlich der Straße Erding-Aufkirchen
(, 11° 52′ 25,4″ O)
2036LindeTaufkirchen, OT Gebensbachvor Schulhaus in Gebensbach
(, 12° 13′ 44,3″ O)
21378 Eichen, 2 Wildbirnen und SchwarzkieferFraunbergan der Süd- und Westfront des Hofes
(, 11° 58′ 31″ O)

weitere Bilder
22392 Flur-EichenOttenhofennördlich Straße Markt Schwaben-Pastetten
(, 11° 54′ 19,6″ O, , 11° 54′ 20,7″ O)

weitere Bilder
2340BaumgruppeOttenhofenSüdwestrand des Schloßparkes
(, 11° 52′ 43,9″ O)
3 Winterlinden, 4 Eichen, 1 Kastanie, 20 Hainbuchen, 2 Weiden
2441EicheBuch am BuchrainWestrand von Anwesen Hn. 57
(, 11° 59′ 44,4″ O)

weitere Bilder
2543EicheTaufkirchen, OT Hofkirchengegenüber der Kirche in Hörgersdorf
(, 12° 3′ 24,2″ O)

weitere Bilder
2645BirnbaumTaufkirchen, OT HofkirchenNordrand von Anwesen Fenkenöd Hn. 1
(, 12° 3′ 43,7″ O)
Die Wildbirne ist ca. 250 Jahre alt (Stand 2019) und gilt als ältester Birnbaum in Oberbayern[1]
2747BaumgruppeDorfen, OT Zeilhofen15 m westlich der Kirche von Zeilhofen
(, 12° 6′ 28,2″ O)
1 Linde und 2 Kastanien

weitere Bilder
2846LindeTaufkirchen, OT Hofkirchenam westlichen Ortseingang von Hörgersdorf
(, 12° 3′ 12,4″ O)
2948BaumgruppeErding, OT Altenerdingim Hain am Südrand des Itzlinger Lohes
(, 11° 52′ 6,6″ O)
2 Buchen und 1 Linde
3049EicheBockhornEschlbach
(, 12° 1′ 5,7″ O)
3150EicheForsternZufahrtsstraße nach Bocköd
(, 11° 57′ 5,7″ O)
Eiche jetzt Bestandteil von Nr. 82
3252EichePastettenWaldrand 250 m nördlich Harrain
(, 11° 57′ 23,6″ O)
3355LindeDorfen, OT Eibach80 m östlich der Fl. Nr. 44 (Jakobrettenbach?)
(, 12° 10′ 18,2″ O)
3460Hof-EicheForstern20 m nordwestlich von Fl. Nr. 103
(, 11° 57′ 1,6″ O)
3562BergahornIsen, OT Mittbachin Reit Hs.Nr. 2
(, 12° 1′ 12,7″ O)
3663Linde (150 Jahre)Isen, OT MittbachPemmering, Kath. Pfarrpfründe
(, 12° 1′ 43,3″ O)
3764Irrblock aus SchiefergneisSt. Wolfgang, OT Lappach2 km nordöstlich am Waldrand
(, 12° 4′ 54,3″ O)
Die große Gneisplatte ist z. T. mit Erde bedeckt, war 2007 nicht auffindbar. Geotop 177R001
3865Baumreihen (Eichen, Buchen, Ahorn)Erding, OT Altenerdingsüdlich des Gutes Aufhausen
(, 11° 53′ 0,9″ O)
3966LindeOberdingNordwestecke des Grundstücks Dorfstr. 24 in Aufkirchen
(, 11° 51′ 49,5″ O)
40672 EichenBockhornReisach, Hofbereich des Eigentümers
(, 12° 0′ 54,9″ O)
41684 EichenBuch am Buchrainsüdlich und nördlich von Hammersdorf
(, 11° 59′ 43,7″ O nördlich, , 11° 59′ 23,2″ O südlich)
42695 LindenDorfenWestrand Schwesternheim
(, 12° 8′ 44,1″ O)
4370Lauf der StrogenWartenbergStrogen zwischen Riding und Wartenberg
(von , 11° 59′ 43,3″ O bis , 11° 59′ 23,3″ O)
4471QuellmoorrestMoosinningnördlich von Eichenried
(, 11° 46′ 50,8″ O)

weitere Bilder
45722 EichenNeuchingAm Friedhof in Oberneuching
(, 11° 51′ 28,7″ O)

weitere Bilder
4673LindeNeuchingKirchplatz in Oberneuching
(, 11° 51′ 12,6″ O)

weitere Bilder
4774LindeNeuchingbeim Alten Feuerwehrhaus in Oberneuching
(, 11° 51′ 14″ O)
4875Linden- und BirkenalleeDorfen, OT Oberhausnordwestlich des Ortsteils Oberhausmehring
(, 12° 9′ 0″ O)
Im nördlichen Teil der Allee von der Stadt bis zur Bahnlinie säumen alte Birken den Weg, südlich des Bahnübergangs sind es Linden
4977TuffhügelErding, OT Altenerding500 m nordöstlich von Sollnberg
(, 11° 53′ 23,5″ O)
Die Kalktuffsande sind subhydrische Bildungen aus dem älteren Holozän. Geotop 177R003
5076BergahornHohenpolding, OT Hutim Ortsteil Hut
(, 12° 7′ 38,9″ O)
5178ErlenbruchwaldTaufkirchen, OT Gebensbach250 m nordöstlich von Grub
(, 12° 13′ 2″ O)
5279EicheFinsing(, 11° 49′ 27,6″ O)
5380Linde (1000 Jahre)St. Wolfgang, OT JeßlingOrtsbereich von Klaus
(, 12° 8′ 36,9″ O)
5482Baumallee (10 Kastanien, 5 Eichen, 7 Eschen)Forstern, OT Karlsdorföstlich der Hofzufahrt der Einöde Bocköd
(, 11° 57′ 5,4″ O)

weitere Bilder
5583Eichenallee (47 Eichen)Ottenhofenöstlich von Siggenhofen
(, 11° 54′ 19,6″ O)
5684EicheKirchbergwestlich von Halberstätt
(, 12° 3′ 51,8″ O)

weitere Bilder
5785KalkquellmoosPastetten, OT OberschwillachOberschwillach
(, 11° 55′ 26″ O)
5886Hangwald mit Bachlauf der GoldachSt. Wolfgangbei St. Wolfgang
(, 12° 8′ 7,2″ O)
5987ErlenbruchwaldTaufkirchen, OT Hofkirchenöstlich von Unterhofkirchen
(, 12° 5′ 9,9″ O)
6088HangquelleTaufkirchen, OT Hofkirchenbei Unterhofkirchen
(, 12° 4′ 36,6″ O)
6189Steinwiesen und QuellbereicheTaufkirchen, OT Hofkirchensüdöstlich von Unterhofkirchen
(, 12° 4′ 59,3″ O)
6290Röhricht und NaßwiesenbereicheTaufkirchen, OT Hofkirchen und Eschlbachwestlich von Hörgersdorf
(, 12° 2′ 53,7″ O)
6391Quellgebiet mit ErlenbruchwaldWartenberg, OT Auerbach und Fraunbergam Baumberger Bach
(, 12° 0′ 36″ O)

weitere Bilder
6492Eichen-HainbuchenwäldchenIsen, OT Mittbachsüdöstlich von Kemating
(, 12° 2′ 33,3″ O)
6593FlachmoorreliktLangenpreisingnordöstlich von Rosenau, zw. Rosenau und Oberpolln
(, 11° 57′ 20,6″ O)
6694Verlauf des GöttenbachesLengdorf(von , 12° 2′ 57,4″ O bis , 12° 3′ 55,8″ O)
6795QuellgebietLengdorf, OT Matzbachbei Matzbach
(, 12° 3′ 1,4″ O)
6898aTeiche und ErlenbruchwaldBockhornsüdöstlich von Grünbach
(, 12° 0′ 34,9″ O)
6998bTeiche und ErlenbruchwaldBockhornsüdöstlich von Grünbach
(, 12° 0′ 33,7″ O)
7097Röhricht- und AltwasserbereicheEittingentlang des Dorfkanals
(, 11° 54′ 4,5″ O)
7199MoosgrabenLangenpreisingnördlich A92
(, 11° 55′ 57,4″ O)
72101LindenalleeKirchberg, Wartenbergzwischen Wartenberg und Schröding an Kreisstraße ED2
(von , 12° 4′ 25,5″ O bis , 12° 0′ 56,1″ O)
73102RobinieForsternKirchplatz von Tading
(, 11° 59′ 1,4″ O)

weitere Bilder
74103EicheSt. Wolfgangam Rand des Gemeindegebiets von St. Wolfgang, neben dem Ortsteil Wies bei Schiltern (Dorfen)
(, 12° 10′ 21,1″ O)
75104EicheTaufkirchensüdöstlicher Ortsbereich von Taufkirchen
(, 12° 7′ 54″ O)

weitere Bilder
76106LindeDorfen, OT OberdorfenKirchberg von Oberdorfen
(, 12° 7′ 22,7″ O)
77105StieleicheSt. Wolfgangnordwestlich von Kalkgrub
(, 12° 7′ 43,3″ O)
78106LindeDorfen, OT ZeilhofenLinde in Oberdorfen
(, 12° 7′ 22,7″ O)
79109Winterlinde, RosskastanieInning am Holz, OT HelderingHeldering
(, 12° 5′ 32,9″ O)
80110Baumgruppen in SchwaigerlohOberdingnördlich von Schwaig
(, 11° 49′ 35″ O)
811112 LindenWörthPfarrgrundstück St. Peter
(, 11° 54′ 6,8″ O)

weitere Bilder
82112EicheIsen, OT Steingassennördlich des OT Steingassen
(, 12° 2′ 54,3″ O)
Bilder bei Baumkunde und Monumentale Eichen

weitere Bilder
83113LindeSt. Wolfgangin Armstorf
(, 12° 9′ 40,5″ O)
Die Lage im Ort ergibt sich aus der Verordnung vom 04. Mai 2017 im Amtsblatt 20 vom 17. Mai 2017.[2] Die Linde steht als landschaftsprägender Solitärbaum auf einer Wiese mitten im Ortsgebiet von Armstorf, hat eine Höhe von über 25 Metern, einen Durchmesser von bis zu 18 Metern und ist bis zum Boden beastet (Stand 2019).[1]

Ehemalige Naturdenkmäler

BildNr.BezeichnungGemeindeLageBemerkung
19Flur-EicheWörth750 m nordöstlich Bahnstation in Mooswiese
(, 11° 53′ 5,4″ O)
Schutz aufgehoben mit Verordnung vom 14. Oktober 2019 im Amtsblatt 43 vom 23. Oktober 2019.[3]
44EicheForsternSüdrand von Anwesen Tading Hn. 38
(, 11° 59′ 5,9″ O)
Schutz aufgehoben mit Verordnung vom 14. Oktober 2019 im Amtsblatt 43 vom 23. Oktober 2019.[3]
108BirnbaumTaufkirchen, OT GebensbachGeiering, Anwesen des Eigentümers
(, 12° 12′ 21″ O)
2020 vom Sturm gefällt. Schutz aufgehoben mit Verordnung vom 14. Oktober 2019 im Amtsblatt 43 vom 23. Oktober 2019.[3]

Siehe auch

Quelle

  • Landratsamt des Landkreises Erding: Naturdenkmalliste

Weblinks

Commons: Naturdenkmäler im Landkreis Erding – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise