Liste der Naturschutzgebiete im Wetteraukreis

Wikimedia-Liste

Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar.[1][2][3] Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.[4]

NameBildKennung

EinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Bruch von Heegheim BW1440001
WDPA: 81465


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bruch von Heegheim“
10,581976
Im Grenzstock von Gettenau BW1440003
WDPA: 81979


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im Grenzstock von Gettenau“
6,411979
Ludwigsquelle 1440004
WDPA: 82118


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ludwigsquelle“
16,711974
Nachtweid von Dauernheim 1440005
WDPA: 82200


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Nachtweid von Dauernheim“
78,881978
Salzwiesen von Münzenberg 1440006
WDPA: 82480

Münzenberg, Lich
Binnenlandsalzwiesen, Feuchtwiesen, Schilf- und Seggenbestände, Magerrasen und Erlenbruchwald.
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Salzwiesen von Münzenberg“
64,251977
Nidderauen von Stockheim 1440007
WDPA: 82246

Stockheim, Glauberg und Effolderbach (Stadt Ortenberg)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Nidderauen von Stockheim“
51,061981
Buschwiesen von Höchst 1440008
WDPA: 81495


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Buschwiesen von Höchst“
62,341982
Salzwiesen von Wisselsheim 1440009
WDPA: 82481


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Salzwiesen von Wisselsheim“
23,061982
Salzwiesen und Weinberg von Selters BW1440010
WDPA: 82479


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Salzwiesen und Weinberg von Selters“
32,711982
Am Mähried bei Staden 1440011
WDPA: 81290


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Mähried bei Staden“
107,741983
Klosterwiesen von Rockenberg 1440012
WDPA: 164154


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Klosterwiesen von Rockenberg“
39,741983
Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards 1440013
WDPA: 82683


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards“
252,891982
Im Rußland und in der Kuhweide bei Lindheim BW1440014
WDPA: 163882


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im Rußland und in der Kuhweide bei Lindheim“
235,661984


Mittlere Horloffaue 1440015
WDPA: 164639

Wölfersheim, Nidda, Hungen
Tagebaurestloch (Unterer Knappensee) in der Horloff-Aue; Rastplatz für Wasservögel und Brutgebiet des Großen Brachvogels.
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Mittlere Horloffaue“
188,511984


Basaltsteinbruch von Heegheim BW1440016
WDPA: 162346


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Basaltsteinbruch von Heegheim“
6,091984
Kist von Berstadt 1440017
WDPA: 164103


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Kist von Berstadt“
8,791984
Heißbachgrund von Michelnau 1440018
WDPA: 163617


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Heißbachgrund von Michelnau“
59,541984
Bingenheimer Ried 1440019
WDPA: 162418


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bingenheimer Ried“
81,241985
Am Hechtgraben bei Dorheim 1440020
WDPA: 162158


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Hechtgraben bei Dorheim“
11,41987
Wingertsberg bei Oppershofen 1440021
WDPA: 166329


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wingertsberg bei Oppershofen“
2,911988
Magertriften von Ober-Mörlen und Ostheim 1440023
WDPA: 164537


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Magertriften von Ober-Mörlen und Ostheim“
77,521990
Breitwiese bei Steinfurth und Oppershofen 1440024
WDPA: 162557


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Breitwiese bei Steinfurth und Oppershofen“
16,391990
Schwelteich von Echzell BW1440025
WDPA: 165529


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schwelteich von Echzell“
9,131991
Wiesen am Alteberg bei Rodheim 1440026
WDPA: 166291


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wiesen am Alteberg bei Rodheim“
16,551993
Hölle von Rockenberg 1440027
WDPA: 163763


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hölle von Rockenberg“
10,361993
In der Metz bei Münzenberg 1440028
WDPA: 163909


OSM-Link zur Kartendarstellung: „In der Metz bei Münzenberg“
21,341994
Im üblen Ried bei Wallernhausen 1440029
WDPA: 163889


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im üblen Ried bei Wallernhausen“
37,391995
Am Faulenberg bei Dauernheim 1440030
WDPA: 162149


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Faulenberg bei Dauernheim“
21,451995
Seemenbachtal bei Rinderbügen BW1440032
WDPA: 319103


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Seemenbachtal bei Rinderbügen“
8,471995
Wittbachtal bei Himbach BW1440033
WDPA: 166340


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wittbachtal bei Himbach“
3,561995
Burg bei Unter-Widdersheim 1440034
WDPA: 162640


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Burg bei Unter-Widdersheim“
6,441995
Bleichenbachtal zwischen Bergheim und Bleichenbach BW1440035
WDPA: 162454


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bleichenbachtal zwischen Bergheim und Bleichenbach“
25,21996
Pfingstweide und Kloppenheimer Wäldchen 1440036
WDPA: 318943


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Pfingstweide und Kloppenheimer Wäldchen“
12,381997
Teufelsee und Pfaffensee zwischen Echzell und Reichelsheim-Weckesheim BW1440037
WDPA: 319206


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Teufelsee und Pfaffensee zwischen Echzell und Reichelsheim-Weckesheim“
93,711998
Basaltsteinbruch bei Glashütten 1440038
WDPA: 318168


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Basaltsteinbruch bei Glashütten“
6,981998
Im alten See bei Gronau 1440039
WDPA: 318587


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im alten See bei Gronau“
40,632002
Quarzitbruch bei Rosbach 1440040
WDPA: 555514019

Ehemaliger Quarzit-Steinbruch.
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Quarzitbruch bei Rosbach“
5,142010
Kaolingrube Ortenberg 1440041
WDPA: 378106

Ortenberg

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Kaolingrube Ortenberg“
3,242005
Kiesgrube Laukertsberg bei Nieder-Mörlen 1440043
WDPA: 555690863


OSM-Link zur Kartendarstellung: „Kiesgrube Laukertsberg bei Nieder-Mörlen“
15,702019
Eichköppel bei Eichelsdorf BW1535039
WDPA: 162891

Ist per Kennung 1535xxx dem Vogelsbergkreis zugeordnet, vgl. Liste der Naturschutzgebiete im Vogelsbergkreis421995
Legende für Naturschutzgebiet

Einzelnachweise

Commons: Naturschutzgebiete im Wetteraukreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien