Liste der Stolpersteine in Uccle/Ukkel

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Uccle/Ukkel umfasst jene Stolpersteine, die vom Kölner Künstler Gunter Demnig in der belgischen Gemeinde Uccle/Ukkel verlegt wurden. Uccle (französisch) oder Ukkel (niederländisch) ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt. Stolpersteine erinnern an das Schicksal von Menschen aus dieser Region, die von Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben worden sind. Sie wurden von Gunter Demnig im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnort des Opfers verlegt.

Stolperstein in Uccle

Liste der Stolpersteine

Verlegt wurden zehn Stolpersteine an neun Adressen.

StolpersteinÜbersetzungVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
JEAN COPPENS
GEBOREN 1920
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 30.4.1943
FÜSILIERT 26.5.1943
TIR NATIONAL
298 Avenue MolièreJean Coppens (1920–1943)
HIER WOHNTE
JEAN DRUART
GEBOREN 1918
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 2.3.1943
FÜSILIERT 12.10.1943
TIR NATIONAL
Chaussee de Waterloo 722Jean Druart (1918–1943)
HIER WOHNTE
LÉON FAJNZNAIDER
GEBOREN 1926
VERHAFTET 3.9.1942
INTERNIERT IN MECHELEN
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET
Chaussee d'Alsemberg 712Leon Fajnznaider (1926–1942/45)
HIER WOHNTE
RENÉ GOBERT
GEBOREN 1894
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 11.12.1942
FÜSILIERT 17.9.1943
TIR NATIONAL
Chaussee de Waterloo 856René Gobert (1894–1943)
HIER WOHNTE
ALEXANDRE 'CHOURA'
LIVSCHITZ
GEBOREN 1911
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 26.6.1943
FÜSILIERT 10.2.1944
TIR NATIONAL SCHAERBEEK
Avenue Brugmann 247Alexandre Livschitz (1911–1944)
HIER WOHNTE
YOURA 'GEORGES'
LIVSCHITZ
GEBOREN 1917
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 26.6.1943
FÜSILIERT 17.2.1944
TIR NATIONAL SCHAERBEEK
Avenue Brugmann 247Youra Livschitz (1917–1944)
HIER WOHNTE
MAURICE RASKIN
GEBOREN 1906
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 15.4.1943
EXEKUTIERT 10.5.1943
BREENDONK
37 Rue de BoetendaelMaurice Raskin (1906–1943)[1]
HIER WOHNTE
ROBERT
ROBERTS-JONES
GEBOREN 1893
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 25.3.1943
FÜSILIERT 20.10.1943
TIR NATIONAL
Rue Roberts Jones 66Robert Roberts-Jones (1893–1943)
HIER WOHNTE
JEAN-BAPTISTE
SLEGERS
GEBOREN 1900
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 28.9.1942
FÜSILIERT 15.5.1943
TIR NATIONAL
Avenue Coghen 72Jean-Baptiste Slegers (1900–1943)
HIER WOHNTE
MARCEL VERHAMME
GEBOREN 1907
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 28.7.1943
FÜSILIERT 16.11.1943
TIR NATIONAL
Rue du Repos 70Marcel Verhamme (1907–1943)

Verlegedaten

Die Stolpersteine von Uccle wurden an folgenden Tagen verlegt:

  • 3. August 2010: Chaussee d'Alsemberg 712
  • 23. Oktober 2013: Avenue Brugmann 247
  • 27. November 2018: Avenue Coghen 72, Chaussee de Waterloo 722 und 856, 37 Rue de Boetendael, Rue du Repos 70
  • 11. Oktober 2019: 298 Avenue Molière, Rue Roberts Jones 66

Weblinks

Commons: Stolpersteine in Uccle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise