Liste der Studentenverbindungen in Höxter

Wikimedia-Liste

In Höxter gibt es Studentenverbindungen, die an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe mit Standort Höxter[1] ansässig sind.[2][3][4]

Aktive Verbindungen

Sie sind nach dem Gründungsdatum sortiert.

Name der VerbindungGründungFarbenWappenZirkelVerbandFechtfrageMitgliederWahlspruchAnmerkungen
Technische Vereinigung (TV) Germania[5][6]12. Dez. 1923
rot-silber-grün
verbandsfreinichtschlagendgemischtVaterland, Wissenschaft, Freundschaftals Lesezirkel Germania gegründet, später Freie Burschenschaft Germania; Neugründung am 12.04.1949 als TV Germania; Fuchsfarben: rot-grün-rot
Technische Vereinigung (TV) Saxonia[7][8][9]24. Apr. 1924
hellgrün-weiß-gold
verbandsfreinichtschlagendgemischtKameradschaft, Vaterland, Wissenschaftaktiv;

als Freie Landsmannschaft Saxonia gegründet; Neugründung mit neuer Bezeichnung: 01.08.1954; Fuchsfarben: hellgrün-weiß

Freundschaftsbund (FB) Herminia[10]25. Okt. 1925
hellblau-silber-rot
verbandsfreinichtschlagendgemischtEiner für Alle – Alle für Einenaktiv; Neugründung: 31.07.1949; etwa 160 Mitglieder; Aufnahme von Frauen seit den 1960er Jahren; Fuchsfarben: hellblau-silber
Freie Landsmannschaft (FL) Cheruskia[11]23. Mai 1927
weiß-grün-schwarz
verbandsfreinichtschlagendgemischtalt: amico pectus, frontem hosti, neu: Freiheit, Freundschaft, Fortschrittaktiv; Neugründung: 29.01.1955; Fuchsfarben: grün-schwarz

f.f. = farbenführend, ansonsten farbentragend

Örtliche Zusammenschlüsse

Der Farbenring Höxter (FH) ist ein Zusammenschluss aus den vier Studentenverbindungen in Höxter. Er wurde am 8. Juni 1925 gegründet und am 2. Nov. 1954 wiedergegründet. Er hat die Farben rot-hellgrün-hellblau-weiß.[2][12][4]

Der Kongress ist ein Zusammenschluss der Holzmindener und Höxteraner Verbindungen, welcher am 30. Mai 1953 durch die erste Konkresskneipe gegründet wurde.[4]

Siehe auch

Literatur

  • Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006, SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.

Einzelnachweise