Liste der sächsischen Gesandten beim Heiligen Römischen Reich

Wikimedia-Liste

Diese Seite listet die kursächsischen Gesandten beim Reichstag des Heiligen Römischen Reichs zu Regensburg (1662 bis 1806).

Gesandte

Sächsische Gesandte beim Immerwährenden Reichstag des Heiligen Römischen Reichs[1] wohnhaft
(ab v. Schönberg) im Palais Löschenkohl (nach Fertigstellung 1733), am Neupfarrplatz 14 in Regensburg
ErnennungAkkreditierungNameBemerkungen / LebensdatenAbberufungBegräbnisort
9. Dez. 1662Heinrich von Friesen der Jüngere1610–16801664Schönfelder Kirche, Dresden
9. Dez. 1662Nicolaus von Gersdorf1629–17021664Unbekannt
1664Augustin Strauch1612–167418. Mai 1674 Gesandtenfriedhof, Regensburg
4. Mai 1675Anton von Schott1636–168423. Aug. 1681 Gesandtenfriedhof, Regensburg
6. Okt. 1681Gottfried von Jena 1624–170315. Aug. 1682 Hallescher Dom
15. Aug. 1682Otto Heinrich von Friesen1654–171724. Jan. 1683Dresden
24. Jan. 1683Anton von Schott1636–168411. Nov. 1684Gesandtenfriedhof, Regensburg
15. Feb. 1685Otto Heinrich von Friesen1654–17175. Aug. 1685Dresden
5. Aug. 1685Moritz Heinrich von Miltitz1654–17051. März 1697Schloss Batzdorf
1. März 1697Georg von Werthern1663–172113. Feb. 1712Dorfkirche Kroppen
13. Feb. 1712Carl Gottfried von Bose1654–173011. Jan. 1718Rittergut Gamig
11. Jan. 1718Christoph Friedrich von Gersdorff1666–17251725
14. Nov. 1725Johann Friedrich von Schönberg1691–17621733
18. Feb. 1733Johann Georg von Ponickau (Reichstagsgesandter)1708–17756. Dez. 1775Gesandtenfriedhof, Regensburg
6. Dez. 1775Otto Ferdinand von Loeben1741–18041779Unbekannt
1779Peter Friedrich von Hohenthal 1735–18191799Dresden
1799Hans Ernst von Globig1755–18261806Eliasfriedhof, Dresden

1806: Auflösung des Heiligen Römischen Reichs

Literatur

  • Weyland: Verzeichnüß Dererjenigen Chur-Fürsten, Fürsten und Ständen Des Heiligen Römischen Reichs, Auch der an- und abwesenden Räthen, Botschaften und Gesandten, Wie sich dieselbe auf dem Von … Leopoldo … Nach Dero und des Heil. Röm. Reichs-Stadt Regenspurg auf dem 8. Junii 1662. ausgeschriebenen Reichs-Tag eingefunden, und legitimiert haben, Heinrich Georg Neubauer, Regensburg, 1746 (books.google.de)
  • Christian Gottfried Oertel: Vollständiges und zuverlässiges Verzeichniß der Kaiser, Churfürsten und Stände des H. R. Reichs, wie auch derselben und auswärtiger Mächte Gesandtschaften, welche bey dem fürwährenden Reichstage, von seinem Anfange 1662 an, biß zum Jahr 1760 sich eingefunden haben, Montag, Regensburg, 1760 (books.google.de)
  • Jochen Vötsch: Kursachsen, das Reich und der mitteldeutsche Raum zu Beginn des 18. Jahrhunderts

Einzelnachweise