Liste deutschsprachiger Architekturperiodika

Wikimedia-Liste

Die Liste deutschsprachiger Architekturperiodika gibt einen Überblick über die Vielzahl der seit der Gründerzeit im deutschen Sprachraum erschienenen periodischen Publikationen zu Architektur und verwandten Gebieten.

Architektonische Rundschau (1885)

Vorläufer waren Tafelwerke von Stahlstichen, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts aufkamen und als Abonnement bezogen werden konnten. Der redaktionelle Teil beschränkte sich i. d. R. noch auf wenige Erläuterungen zu den Tafeln.

Um 1880 wurde es möglich, im Lichtdruck-Verfahren Fotografien abzudrucken, und es etablierten sich in der Folge bis zum Ersten Weltkrieg zahlreiche Formate mit regionalem bis internationalem Fokus. Inhaltlich befasste man sich bevorzugt mit großbürgerlichen Villen und staatlichen Repräsentationsbauten. Die Tafeln waren zunächst noch separat geheftet, zum redaktionellen Teil, der häufig Erörterungen ästhetisch-stilistischer Art enthielt, kam ein Anhang mit Anzeigen, Grundrissen und technischen Artikeln. Druck- und Papierqualität waren oft hervorragend.

Nach Beginn des Ersten Weltkriegs kam die zivile Bautätigkeit bald zum Erliegen; dies äußerte sich im stark gesenkten Umfang der Publikationen. Teilweise erschienen im weiteren Verlauf des Krieges die neuen Ausgaben nur noch unregelmäßig (z. B. bei der Berliner Architekturwelt) oder in Doppelheften.

Zur Zeit der Weimarer Republik verschoben sich im Zuge der aufkeimenden Moderne die Themen auf Kleinhäuser und Siedlungsbau.

Der Zweite Weltkrieg bildete eine weitere Zäsur in der Entwicklung, es erschienen zunächst Notausgaben, viele Zeitschriften wurden nicht fortgeführt, andere Titel konsolidiert. Seit Ende der 1960er Jahre erschienen vereinzelt Fotostrecken mit Farbfotos, weitere Verbreitung fanden sie erst gegen Mitte der 1980er Jahre.

Liste

Die Liste führt Titel, Untertitel, Erscheinungsjahre, Verlag und Ort sowie die Herausgeber von Zeitschriften und Mappenwerken aus den Themenbereichen Städtebau, Architektur, Innenarchitektur und Gartenarchitektur auf. Auch Marketingzeitschriften und Publikationen über Kunstgewerbe sind aufgeführt, soweit sie Artikel architektonischen Inhalts enthalten. Mittlerweile sind einige Zeitschriften auch in digitalisierter Form verfügbar.

TitelUntertitelHrsg. / SchriftleitungVerlagVerlagsortvonbisBemerkungen
acInternationale Asbestzement – RevueHans Girsberger
später: Karl Krämer Verlag
Zürich19541985Fachmarketing-Publikation
Allgemeine Bauzeitungmit AbbildungenLudwig von FörsterR. v. Waldheim, Artistische AnstaltWien18351918Digitalisate
Allgemeine BauzeitungPatzer VerlagBerlin, Hannover1929wöchentlich
Link
Althaus modernisierenKurt JeniFachschriften-VerlagFellbach1973zweimonatlich
Link
AmbienteWohnen International
später: Die Kunst zu leben
Beate Wedekind (ab 1991)Burda Verlag GmbHOffenburg198019961997 aufgegangen in A&W
An ArchitekturProduktion und Gebrauch gebauter UmweltJesko Fezer (u. a.)Berlin20022010halbjährlich
Link
anthosZeitschrift für Freiraumgestaltung, Grün- und LandschaftsplanungGraf + Neuhaus AG, später: WEKA-VerlagZürich1962quartalsweise
Link
Arch+Studienhefte für Planungspraxis und Planungstheorie
seit 1987: Zeitschrift für Architektur und Städtebau
Kollektiv, Nikolaus KuhnertArchplus Verlag GmbHStuttgart
später: Aachen
1968Link
Der ArchitektWiener Monatshefte für Bauwesen und Dekorative KunstDagobert FreyAnton Schroll
zeitweilig: Eduard Kosmack
Wien18951920Digitalisate
Der ArchitektFachzeitschrift des Bundes Deutscher Architekten BDABund Deutscher ArchitektenVulkan-Verlag
ab 1975: Forum-Verlag
ab 2012: Handelsblatt Media
Essen
Stuttgart
Hamburg
1952Link
Architekten- und Baumeister ZeitungIllustrierte Zeitschrift für das gesamte Bauwesen, den baugeschäftlichen und RealitätenverkehrMechitharisten-BuchdruckereiWien18911913Digitalisate
Architektonische CharakterbilderEine Auswahl deutscher und fremder baukünstlerischer Werke unserer ZeitBruno MöhringCarl EbnerStuttgart19001902Mappenwerk
Architektonische Hochbau-Muster-HefteAusgewählte Vorlagen für Architekten, Bau-, Maurer- und Zimmermeister, technische Schulen, Studierende der ArchitekturCarl ScholtzeLeipzig1902mindestens zehn Ausgaben nachgewiesen
Digitalisate
Architektonische MonatshefteNeubauten und ConcurrenzenFriedrich WolfrumWien / Leipzig18941902ab 1903 vereinigt mit Architektonische Rundschau
Digitalisate
Architektonische RundschauSkizzenblätter aus allen Gebieten der BaukunstLudwig Eisenlohr und Carl WeigleEngelhorn
ab 1910: Paul Neff
Stuttgart
Esslingen
18841915ab 32. Jahrgang 1915 fortgeführt als Wasmuths Monatshefte für Baukunst
Digitalisate
Architektonisches SkizzenbuchEine Sammlung von Landhäusern, Villen, ländlichen Gebäuden, Gartenhäusern, Gartenverzierungen, Gittern, Erkern, Balkons, Blumenfenstern, Brunnen, Springbrunnen, Hofgebäuden, Einfassungsmauern, Candelabern, Grabmonumenten und andern kleinen Baulichkeiten, welche zur Verschönerung baulicher Anlagen dienen, und in Berlin, Potsdam, und an anderen Orten ausgeführt sind (mit Details)Ernst & KornBerlin18521886Mappenwerk
Digitalisate
Architektonische StudienSkjøld NeckelmannK. Wittwer / lith. Anstalt G. HopphanStuttgart18811891Digitalisate
Architektonische Studien-BlätterPhotographische Original-Aufnahmen nach der NaturFotograf Hermann Rückwardt,
ausgewählt von Hermann Ende
Berlin1885Mappenwerk
Digitalisate
ArchitecturaZeitschrift für Geschichte der BaukunstHeinrich KlotzDeutscher KunstverlagBerlin und München19712020halbjährlich
Link
architektur.aktuellInformationsorgan über Bautechnik und WohnkulturOssi Schmid, Liesbeth Waechter-Böhm, Matthias BoecklSpringerWien1967vierteljährlich
Link
ArchitekturstudienAufnahmen und EntwürfeAkademischer ArchitektenvereinMünchen19081930Mappenwerk
Architektur & WirtschaftVerlag für Wirtschaft, Architektur und TouristikWiesbaden19821996
Architektur-KonkurrenzenHermann ScheurembrandtErnst Wasmuth VerlagBerlin190519111911 aufgegangen in Deutsche Konkurrenzen
ArconisWissen zum Planen und Bauen und zum BaumarktIRB Verlag199620052005 aufgegangen in Der Bausachverständige
Architektur + WettbewerbeKarl Krämer VerlagStuttgart19392008vierteljährlich
Link
A&W Architektur & WohnenChrista von Hantelmann, Jörn Kengelbach (ab Mai 2017)Jahreszeiten VerlagHamburg1968zweimonatlich
Link vor 1968 unregelmäßig als Sonderheft von Film und Frau
Architektur und WohnformAlexander KochStuttgart19461979vor 1945: Innendekoration ↑, nach 1971: Architektur und Wohnwelt
Die Architektur der Alten und Neuen ZeitZwanglose Hefte für die Baupraxis und für das Studium der Baukunst, mit den hervorragendsten Beispielen alter und moderner ausgeführter BautenHermann Schütte (Architekt, Oberlehrer an der Baugewerkschule Hildesheim)Otto BaumgärtelBerlin
Architektur der DDRDeutsche Bauakademie und BdAVerlag für BauwesenBerlin19521991bis 1974: Deutsche Architektur, ab 1990: Architektur
Architektur der GegenwartÜbersicht der hervorragendsten Bauausführungen der NeuzeitHugo LichtErnst WasmuthBerlin18901900Mappenwerk
Digitalisate
Architektur der NeuzeitEine ausgewählte Sammlung moderner Façaden und DetailsHermann RückwardtKanter & MohrBerlin1894Mappenwerk
Die Architektur des XX. JahrhundertsZeitschrift für moderne BaukunstHugo LichtErnst WasmuthBerlin19001914Mappenwerk
Digitalisate
Architektur und SchaufensterL. Schottländer &. Co.Berlin19281933
ArchituraMagazin für Architektur, Garten und LebensartBirgit FrankeAufwind GmbHBergisch Gladbach20172020halbjährlich
Digitalisate
arkArchitektur Raum KonstruktionStoStühlingen2003Fachmarketing-Publikation, halbjährlich
Link
AtriumMagazin für Wohnkultur, Design und ArchitekturArchithema VerlagSchlieren1990zweimonatlich
Link
Der AufbauFachschrift für Planen, Bauen und WohnenStadtbauamt WienVerlag Jugend & VolkWien19461988
Bauamt und GemeindebauZentralblatt für Bauverwaltungen und öffentliches Bauwesen vereinigt mit den Baurechtlichen MitteilungenCurt R. VinzenzHannover19181972vor 1972 aufgegangen in Die Bauverwaltung
Der BauberaterWerkblatt des Bayerischen Landesvereins für HeimatschutzMünchen19301943
Bau, Garten und StubeMonatsschrift für Architektur, Wohnkultur und KunstHarwalikGraz19321937Digitalisate
Bauen in BetonZeitschrift für Architektur, Internationale Beispiele für zeitgemäßes Bauen in BetonKlaus KinoldMünchen19862011Jahrbuch
Fachmarketing-Publikation
Bauen Siedeln WohnenOffizielles Organ der Deutschen Arbeitsfront für Wohnungs- und Siedlungsbau und für die Bestrebungen der DAF auf dem Gebiete der BaukulturBauamt der DAFVerlag der Deutschen ArbeitsfrontBerlin19201945Titel-Verlauf: Soziale Bauwirtschaft (1920–1932), Bauen, Siedeln, Wohnen (1932–1940), Der Soziale Wohnungsbau in Deutschland (1941–1942), Der Wohnungsbau in Deutschland (1943–1945)
Bauen und FertighausDie Zeitschrift für Bauherren u. FertighausinteressentenFachschriften-VerlagFellbach, Stuttgart19631993bis 1968 als Fertig Bauen, zweimonatlich
Bauen und WohnenZeitschrift für die Gestaltung und Technik von Bau, Raum und GerätAdolf PfauOtto MaierRavensburg194619811980 mit der schweizerischen Zeitschrift Werk fusioniert, seitdem unter dem Titel Werk, Bauen und Wohnen
Link
Die BaugewerbeZeitschrift für Architekten, Bauunternehmer, Bauherrn, Maurer, Zimmerleute, Steinmetzen, Dachdecker usw.Franz FinkWilhelm Beyerle VerlagDarmstadt1865
BauforumFachinformationen für BauentscheidungsträgerForum-VerlagStuttgart19841996
Die BaugildeZeitschrift des Bundes Deutscher Architekten (BDA)BDA, später: Fachverband für Baukunst in der RdBKOtto Stollberg & Co.Berlin19201941Fortsetzung von Mitteilungen des Bundes Deutscher Architekten (1919/1920)
Baugewerks-ZeitungOrgan der Baugewerksmeister, Bauunternehmer, Architekten und BauingenieureBernhard FelischVerlag der BaugewerkszeitungBerlin18691934
Der BauingenieurZeitschrift für das gesamte BauwesenFerdinand Schleicher, Konrad SattlerSpringerBerlin / Göttingen / Heidelberg1925mindestens bis 1971
BaukulturPaulgerd Jesberg, Gerd de Bruynehv Architekten- und Ingenieur-Verlag
ab 1987: Philippka Verlag
Niedernhausen
Münster
19792000zweimonatlich
aufgegangen in Das Bauzentrum
Link
baukunst und werkformEine Monatsschrift für alle Gebiete der GestaltungUlrich Conrads, Joseph E. Drexel, Heinrich G. Merkel (begründet von Alfons Leitl)Lambert Schneider (bis 1950)
Verlag der Frankfurter Hefte (bis 1953)
Verlag Nürnberger Presse GmbH (bis 1962)
Heidelberg
Frankfurt am Main
Nürnberg
194719621953 vereinigt mit der Zeitschrift Die Neue Stadt ↑, 1962 vereinigt mit db Deutsche Bauzeitung
Die BaukunstRichard Borrmann, Richard GraulW. SpemannBerlin / Stuttgart1897?1906?anscheinend Mappenwerk mit nur unregelmäßiger Erscheinungsweise
BaukunstBernhard BorstVerlag der BaukunstMünchen19251931
Der BaumarktZeitschrift für das gesamte BauwesenHugo DammmüllerDresden1913Beiblatt Wohnungsfürsorge
Der BaumeisterMonatshefte für Architektur und BaupraxisGeorg D. W. CallweyMünchen1903Link
Baumeister-ZeitungFachorgan des Baden-Württembergischen Baumeisterbundes e. V.Stuttgart1961
BaupraxisFachzeitschrift für Organisation, Maschinen, Geräte u. Arbeitsgeräte im Hoch-, Tief- u. StraßenbauHelmut DickmannKonradinStuttgart19571983
BaurundschauDas umfassende Fachblatt für die Bau-Industrie
später: Zeitschrift für Bau- und Wohnwesen, Baukunst, Städtebau und Landesplanung
Konrad Hanf, Rolf SpörhaseMölichHamburg19101973
BausubstanzZeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und DenkmalpflegeWissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und DenkmalpflegeFraunhofer IRB Verlag2010zweimonatlich
Link
Die BautechnikFachschrift für das gesamte BauingenieurwesenAugust Laskus, Erich Lohmeyer, Robert von Halász, Gebhard HeesWilhelm Ernst & SohnBerlin19231928–1951 mit der Beilage Der Stahlbau
Digitalisate
Bautechnische ZeitschriftIllustrierte Wochenschrift über Fortschritte im BauwesenGeorg D. W. CallweyMünchen1885bis mindestens 1909
Die Bau- und WerkkunstMonatsschrift für alle Gebiete der Architektur und Angewandten KunstZentralvereinigung der Architekten ÖsterreichsKrystall Verlag
später: R. Piper & Co.
Wien
München
1923
Die BauverwaltungZeitschrift für behördliches BauwesenWerner VerlagDüsseldorf19511997aufgegangen in Bundesbaublatt
BauwarteZeitschrift für Baukunst und BauwirtschaftBalduin PickKöln1925später vereinigt mit Südwestdeutsche Bauzeitung
Digitalisate
BauweltZeitschrift für das gesamte BauwesenBauverlag BV GmbHBerlin1908mit Stadtbauwelt
Link
Das BauwerkFachblatt des Deutschen BaugewerksbundesDeutscher BaugewerksbundNikolaus BernhardBerlin1927
Das BauwerkZeitschrift für das deutsche BauhandwerkVerlag „Die Wirtschaft“Berlin1947
BauwettbewerbeEmil DeinesKarlsruhe19281930
BauzeitschriftWohnen, arbeiten, sich erholenOtto RennerSaarländische VerlagsanstaltSaarbrücken1947
BauzeitungFachzeitschrift für Wohnungsbau, Tiefbau, ländliches Bauwesen
später: Fachzeitschrift für komplexen Wohnungsbau, kommunalen Tiefbau, ländliches Bauen
(DDR-)Ministerium für BauwesenVerlag für BauwesenBerlin19461991
Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsass-LothringenWochenschrift für Architektur und das gesamte BaugewerbeBauzeitungs-Verlag Karl SchulerStuttgart19031919ab 1919: Süd- und Mitteldeutsche Bauzeitung
Digitalisate
Die BauzeitungH. P. EckartDeutscher Fachzeitschriften- und Fachbuch-VerlagStuttgart19191959ab 1890?; darin aufgegangen: Süddeutsche Bauzeitung ↑, Mitteldeutsche Bauzeitung, Süddeutsche Baugewerks-Zeitung, Deutscher Bauten-Nachweis
Das BauzentrumFachzeitschrift für Architekten und BauingenieureVerlag Das BeispielDarmstadt195220022001 mit Baukultur↑ vereinigt
Berliner ArchitekturweltBaukunst, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der GegenwartHans SchliepmannErnst WasmuthBerlin190119191920 vereinigt mit Wasmuths Monatshefte für Baukunst
Digitalisate
betonprismaBeiträge zur ArchitekturMichael BuchmannInformationsZentrum Beton GmbHDüsseldorf1964Fachmarketing-Publikation, Erscheinung halbjährlich
Link
Blätter für Architektur und KunsthandwerkPaul GraefMax SpielmeyerBerlin18871917Mappenwerk, mit Beiblatt Anzeiger für Architektur und Kunsthandwerk
Digitalisate
Das BürohausEine Sammlung von Verwaltungs-Gebäuden für Behörden, für Handel und IndustrieWilhelm FranzJ. M. GebhardtLeipzig192419293 Ausgaben, keine regelmäßige Erscheinungsweise (eigentlich kein Periodikum)
Die christliche KunstMonatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst und der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte KunstlebenSebastian Staudhamer, Georg LillGesellschaft für christliche Kunst GmbHMünchen19041937Digitalisate
D-ExtraktInformationsdienst für Neuzeitliches BauenWill und RotheMainz19691998Erscheinung halbjährlich
DaidalosArchitektur Kunst Kulturbis 1992 Ulrich Conrads, seitdem Gerrit ConfuriusBertelsmann Fachzeitschriften GmbHGütersloh19812000
dériveZeitschrift für Stadtforschungdérive – Verein für StadtforschungWien2000Erscheinung quartalsweise
Link
DetailZeitschrift für Architektur und BaudetailInstitut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KGMünchen1960Link
Der deutsche BaumeisterZeitschrift der Fachgruppe Bauwesen e. V. im NS-Bund Deutscher Technik und Mitteilungen des Generalbevollmächtigten für die Regelung der BauwirtschaftEduard SchönlebenFachgruppe BauwesenBerlin19391943
Der Deutsche Baumeister BDBOrgan des Bundes Deutscher Baumeister e. V. (BDB)Baumeister- und Ingenieur-VerlagsgesellschaftStuttgart19511974aufgegangen in db Deutsche Bauzeitung
db Deutsche BauzeitungWochenschrift für nationale Baugestaltung, Bautechnik, Raumordnung und Städtebau, Bauwirtschaft, Baurecht (u. a.)Erich Blunck, Heinrich de Fries, …Konradin VerlagLeinfelden-Echterdingen1867seit 1945 monatlich; 1959 vereinigt mit Die Bauzeitung ↑, 1962 vereinigt mit Baukunst und Werkform ↑, nach 1974 vereinigt mit Der Deutsche Baumeister BDB
Link
Digitalisate
Digitalisate
DBZ – Deutsche BauzeitschriftFachblatt für Entwurf und AusführungMartin Mittag, Hanns FrommholdC. Bertelsmann VerlagGütersloh1953Link
Deutscher BaumeisterZeitschrift des Reichsverbandes Deutscher Baumeister und Absolventen Höherer Technischer LehranstaltenFrankfurt am Main19281936bis 1931: Bundeszeitung des Deutschen Bauschulbundes
BDB Chronik
Deutsche Baugewerbe-ZeitungHans Blüthgen, Kurt Langer, Bernhard LangenbeckPaul SteinkeBreslau, Leipzig?1902zweiwöchentlich; 1936 vereinigt mit Ostdeutsche Bau-Zeitung
Deutsches Baugewerks-BlattWochenschrift für die Interessen des praktischen BaugewerksO. OstmannJulius Engelmann
später?: Allgemeine Deutsche Verlagsanstalt
Berlin18821899als Neue Folge Fortsetzung von J. A. Romberg’s praktische Zeitschrift für Baukunst
Digitalisate
Deutsche BauhütteZeitschrift und Anzeiger für alle Zweige praktischer Baukunst
auch: Zentralblatt für die deutsche Bauwirtschaft
Curt R. VincentzHannoversche Verlagsanstalt VincentzHannover18901942Digitalisate
Deutsche Baukunst Der BauzeichnerBautechnische Zeitschrift für Architekten, Baumeister und BaugeschäfteCharles ColemanLübeck19011914
Deutsche BaukunstKulturverlag FechtStuttgart1930
Deutsche KonkurrenzenEine Sammlung interessanter Entwürfe aus den Wettbewerben deutscher ArchitektenAlbert NeumeisterE. A. Seemann & Co.Leipzig1911 vereinigt mit Architektur-Konkurrenzen
Digitalisate
Deutsche Kunst und DekorationIllustrierte Monatshefte für Moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-KunstAlexander KochAlexander KochDarmstadt18971932Digitalisate
Das Deutsche LandhausMonatsschrift für HeimkulturVerlag „Das Deutsche Landhaus“(Berlin-)Charlottenburg19061906
Deutsches Baugewerks-BlattWochenschrift für die Interessen des praktischen BaugewerksBerlin18401899Digitalisate
Deutsches BauwesenZeitschrift des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-VereineHeinrich Metzger, Philipp Nitze, Rudolf SchmickUllsteinBerlin19251933
DomicilMagazin für mediterrane LebensartBurda Senator VerlagOffenburg20052015Fachmarketing-Publikation, halbjährlich
domusGio Ponti, Alessandro Mendini, Mario Bellini, Stefano BoeriAhead MediaBerlin1928dt. Ausgabe seit 2013
Link
Einfache NeubautenEine Sammlung von Villen, Wohnhäusern, Einfamilienhäusern etc. in einfacher moderner Ausführung von bedeutenden Architekten.Wilhelm KickC. LiebichStuttgart1895Mappenwerk
Die FormZeitschrift für gestaltende ArbeitVerlag Hermann ReckendorfBerlin1925
ForumZeitschrift für Architektur, freie und angewandte Kunst, Offizielles Organ der Kunstsektion der 'Ungarischen Gesellschaft für Wissenschaft, Literatur und Kunst in der CSR', des 'Kunstvereines’ in Bratislava und des 'Deutsch-Mährischen Kunstgewerbebundes’ in BrünnBrünn19301937
Forum StadtVierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und StadtentwicklungNetzwerk historischer Städte e. V.Esslingen am Neckar1974bis 2010: Die alte Stadt
Link
Die GartenkunstZeitschrift für Gartenkunst und verwandte GebieteDeutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur
Carl Heicke (bis 1911), Reinhold Hoemann
Gebrüder Borntraeger VerlagsbuchhandlungBerlin18991944seit 1948 als Garten + Landschaft
Digitalisate
Die GartenkunstZeitschrift für Gartenkunst und verwandte GebieteClaus Reisinger, Ferdinand Werner, Dieter HenneboWernersche VerlagsgesellschaftWorms1989Link
Die GartenschönheitEine Monatsschrift mit Bildern für den Garten- und Blumenfreund, Liebhaber und FachmannKarl Foerster, Oskar Kühl, Camillo SchneiderVerlag der „Gartenschönheit“ (Dr. Rudolf Georgi)Berlin
später: Aachen
192019641942–1945 unter dem Titel Gartenbau im Reich
Garten + LandschaftFachzeitschrift für Landschaftsarchitektur.Alfred Reich (bis 1949), Theresa RamischGeorg D. W. CallweyMünchen1948Link
GlasArchitektur und TechnikFachvereinigung FlachglasindustrieDeutsche Verlags-AnstaltStuttgart19952011Fachmarketing-Publikation
glasforumFreie und unabhängige Zeitschrift für Architektur, Bautechnik, Raumgestaltung und KunstKarl Hofmann GmbH & Co.Schorndorf19502001Fachmarketing-Publikation
Handwerkskunst im HolzgewerbeMonatsschrift für berufliche FortbildungZentralverband christlicher HolzarbeiterBalduin PickKöln19251933
HäuserArchitektur, Design, Kunst, Garten
später: Magazin für Architektur und Design
Josef Kremerskothen, Anne Zuber (seit 2014)Gruner + JahrHamburg1979bis 1982 halbjährlich, 1983–1989 vierteljährlich, ab 1990 zweimonatlich
Link
haltenBeiträge zum neueren BauerbeGeymüller Verlag für ArchitekturAachen2019halbjährlich
Link
Das HausFolkert SiemensHubert Burda MediaMünchen1949Link
HausratEine Monatsschrift. Die Kunst im Heim für Jedermann.Erich LeyserKonrad HanfHamburg1920min. -1921
Haus und HeimIllustrierte Monatshefte für Architektur und verwandte GebieteWilhelm Nowack unter Mitwirkung des Bundes Deutscher ArchitektenDegener & Co.Leipzig19071915
Heim und HerdNachrichtenblatt der BausparkasseDeutsche Bau- und SiedlungsgemeinschaftDarmstadt19241939
Heraklith-RundschauDeutsche Heraklith AGKarl Thiemig19291962Fachmarketing-Publikation
HochparterreZeitschrift für Architektur und DesignHochparterre AG Verlag für Architektur, Planung und DesignZürich19882020Digitalisate
Link
H.O.M.E.Das Designmagazin für moderne LebensräumeAngelika Müller, Alexander GeringerAhead MediaWien2008Link
Das ideale HeimSchweizerische Monatsschrift für Haus, Wohnung, Garten (später: Magazin für Architektur, Design und Wohnkultur)Henri Schmid, Leo SchmonSchönenbergerWinterthur1927Link
Der IndustriebauMonatsschrift für die künstlerische und technische Förderung aller Gebiete industrieller Bauten einschließlich des Handels und Gewerbes, der Bauten des Staates und der Städte, der Wohlfahrt, des Kleinwohnungswesens, sowie aller Ingenieur-BautenEmil Beutinger, Hans HecknerCarl ScholtzeLeipzig19091931
Die InnenarchitekturZeitschrift für Ausbau, Einrichtung, Form und FarbeErnst HeyerEssen19531960mit der unregelmäßig erschienenen Beilage Die neue Form
InnendekorationDas behagliche Heim, Die gesamte Wohnungskunst in Wort und BildAlexander KochAlexander KochDarmstadt18901946-1971: Architektur und Wohnform; danach: AIT – Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau
Digitalisate
Link
InsituZeitschrift für ArchitekturgeschichteUdo MainzerWernersche VerlagsgesellschaftWorms2009
Das InterieurWiener Monatshefte für angewandte KunstLudwig AbelsKunstverlag Anton Schroll&Co.Wien1914Digitalisate
Journal für die Baukunstin zwanglosen HeftenAugust CrelleVerlag Georg ReimerBerlin18291851Digitalisate
Keramik am BauWilfriede Holzbach, Werbestelle der keramischen Wand- und BodenindustrieAlbin KleinGießen19551963Fachmarketing-Publikation
Kleine Architekturen und DetailsEine Sammlung kleiner Villen und Wohnhäuser, Aufnahmen nach der Natur in Lichtdruck nebst GrundrissenRobert MühlbergKanter & MohrBerlin1895Mappenwerk
Digitalisate
KS NeuesNeues Bauen in KalksandsteinKlaus KinoldKommissionsverlag G. BraunKarlsruhe19691998Fachmarketing-Publikation
Kultur im HeimErnst K. Stein, Werner SütterlinVerlag Die WirtschaftBerlin19571990begonnen als Sonderheft von Möbel und Wohnraum
Nachfolgezeitschrift: Neues Wohnen (1991–2004)
Die Kunst und das schöne HeimMonatshefte für freie und angewandte KunstF. BruckmannMünchen188519881900 als Die Kunst hervorgegangen aus Kunst für Alle (1885) und Dekorative Kunst (1897), 1930 vereinigt mit Das Schöne Heim zu Die Kunst und das schöne Heim
Digitalisate
Kunst und KircheÖkumenische Zeitschrift für Architektur und Kunst
auch: Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion
bis 1971: Vierteljahreszeitschrift für Kirchenbau und Kirchliche Kunst
Arbeitsausschuss des Evangelischen Kirchbautages, Diözesan-Kunstverein Linz, Günter Rombold (1991–1999)SpringerBerlin1924Vierteljahresschrift, darin 1971 aufgegangen die seit 1860 bestehenden Christlichen Kunstblätter
Link
Das KunstblattMonatsschrift für künstlerische Entwicklung in Malerei, Skulptur, Baukunst, KunsthandwerkPaul WestheimHermann ReckendorfBerlin19171933Verlagsangabe auch Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Wildpark bei Potsdam
KunstgewerbeblattVereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe in Baden, Königsberg in Preußen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und StuttgartArthur PapstE. A. SeemannLeipzig18851917Digitalisate
Die Kunst und das schöne HeimMonatsschrift für Malerei, Plastik, Graphik, Architektur und WohnkulturBruckmann VerlagMünchen19301985Digitalisate
Der KunstwartRundschau über alle Gebiete des Schönen
ab 1898: Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Kunst
Ferdinand Avenarius (1887–1923), Wolfgang Schumann (1924–1925), Hermann Rinn (1931–1937)Georg D. W. CallweyMünchen18871937auch: Kunstwart und Kulturwart, von Oktober 1915 bis März 1919: Deutscher Wille
Digitalisate
Die KunstweltMonatsschrift für die Bildende KunstFelix LorenzWeise & Co.Berlinmit Beiträgen zur Architektur
Magazin für Haus und WohnungVerlag für BauwesenBerlin19621991
mdmoebel interior designKonradin-VerlagStuttgart1954Link
Mein Eigen HeimMitteilungsblatt der Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde WüstenrotErnst EbenerLudwigsburg1923Link
Mein HeimMonatshefte für Baukunst, Raumkunst, Werkkunst und WohnkulturOswald RichterAlfred-Bayer Lithos GmbHKarlsbad1932Digitalisate
MetamorphoseBauen im BestandChristian SchönwetterKonradin VerlagLeinfelden-Echterdingen20062012vierteljährlich; in db ↑ aufgegangen
Link
Mitteldeutsche Bau-ZeitungLeipzig19021929? vereinigt mit Ostdeutsche Bau-Zeitung
Der Modelleur und BildhauerZeitschrift für plastische Bauornamente
später: Zeitschrift für plastische Arbeiten aller Art
Richard LandéDuncker
später: Kanter & Mohr
Leipzig
Berlin
18951905
Möbel und WohnraumFachzeitschrift für den Möbel- und Bautischler in Industrie und HandwerkVEB FachbuchverlagLeipzig19461987
Moderne ArchitekturAusgeführte städtische Wohngebäude, Geschäfts- und Einfamilienhäuser, Villen mit ihren Nebenbauten, interessante Details und Innenansichten, Holz- und Zierbauten, Grundrisse etc. etc. in farbiger DarstellungAndré Lambert, Eduard StahlKonrad WittwerStuttgart1891Mappenwerk
Digitalisat
Moderne ArchitekturenEine Sammlung ausgeführter Wohn-u.Geschäftshäuser, Villen, Einfamilienhäuser in moderner Ausführung von bedeutenden ArchitektenWilhelm KickArchitektur-Verlag von Wilh. KickStuttgart19051907Mappenwerk
Digitalisat
Moderne BauformenMonatshefte für Architektur und RaumkunstC. H. BaerJulius HoffmannStuttgart19011944Digitalisate
Die moderne BaupraxisMustergültige Originalentwürfe für den praktischen Gebrauch des Architekten und BaumeistersFriedrich WolfrumWien / Leipzig1900Mappenwerk
Titel
Moderne NeubautenIllustrierte Blätter für ArchitekturWilhelm KickCarl EbnerStuttgart18941904Mappenwerk
ModulorArchitektur neu lesenValentin KaelinStudio M AGZürich2007Link
Monatshefte für Baukunst und StädtebauBauwelt-VerlagBerlin1916
MonumenteMagazin für Denkmalkultur in DeutschlandFriedrich Ludwig MüllerDeutsche Stiftung Denkmalschutz1991Jahresregister ab 2006
Münchener bürgerliche Baukunst der GegenwartEine Auswahl von charakteristischen öffentlichen und privaten NeubautenHans GrässelVerlag von Louis WernerMünchen18981904Mappenwerk
Digitalisate
nBauNachhaltig BauenDr. Bernhard HaukeErnst&SohnBerlin2022zweimonatlich
Link
Neudeutsche BauzeitungIllustrierte Wochenschrift für Architektur und Bautechnik, Organ des Bundes Deutscher ArchitektenLudwig von Weckbecker, Walter KornickDegenerLeipzig19081922
Neue ArchitekturEine Auswahl der beachtenswertesten Neubauten moderner Richtung, aus Deutschland und ÖsterreichFriedrich WolfrumWien / Leipzig1900Mappenwerk
Digitalisate
Der NeubauHalbmonatsschrift für Baukunst, Wohnungs- und SiedlungswesenEmil FaderWilhelm Ernst & SohnBerlin19181929
Der NeubauZeitschrift für Architektur und KunstBauverlagBerlin1947
Neue BaukunstZeitschrift für Architektur, Raumkunst und verwandte GebieteMaximilian MaulMaximilian MaulBerlin1924
Die neue StadtInternationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische KulturWeissbach, FinkHeidelberg, Zürich19321934Fortführung von Das Neue Frankfurt
Digitalisate
Die neue StadtMonatsschrift für Architektur und StädtebauChristoph EckeVerlag für Architektur und StädtebauFrankfurt am Main19471953
Neue RaumkunstEduard May, Otto ListemannVerlag „Neue Raumkunst“ GmbHBerlin1910nur zwei Jahrgänge erschienen?
Das Neue FrankfurtMonatsschrift für die Fragen der Großstadt-GestaltungEnglert & SchlosserFrankfurt am Main19261933ab 1932 als die neue stadt, internationale monatsschrift für architektonische planung und städtische kultur
Digitalisate
opus CArchitektur & Design mit BetonJuergen Glaeslead-mediaKöln2010Fachmarketing-Publikation, zweimonatlich
Link
Ostdeutsche Bau-ZeitungArtur Just, Martin PreußPaul SteinkeBreslau19021937vor 1937 vereinigt mit Mitteldeutsche Bau-Zeitung (Leipzig)
Digitalisate
Öko-HausMagazin für Bauen, Wohnen, RenovierenÖko-Test VerlagFrankfurt a. M.19982001quartalsweise
Österreichische Bauzeitung (1939–1942: Ostmark-Bau-Zeitung)Österreichischer WirtschaftsverlagWien192514-täglich
Link
Österreichs Bau- und WerkkunstKrystall VerlagWien19241927Digitalisate
Perspektiven – der AufbauMagazin für Stadtgestaltung und LebensqualitätCompressWien19882016
Planen und BauenTechnisch-wissenschaftliche Zeitschrift für das BauingenieurwesenKammer der TechnikVerlag TechnikBerlin19471968Neue Folge von Bauplanung und Bautechnik
Populäre Bauzeitungfür Zimmerleute, Maurer, Schlosser, Tischler, Bildhauer, Dachdecker, Tüncher, Stuccatur- und Cement-Arbeiter, Ofensetzer, Straßenpflasterer, Ziegler, Kalkbrenner und Brunnenmeister, sowie für Maschinen-, Mühlen- und Treppenbau, artesische Brunnen u.s.w., ingleichen für Lackirer, Vergolder, Decorateure, Stubenmaler und TapezirerAugust W. HertelVoigtWeimar1853
polisZeitschrift für Architektur und Stadtentwicklung
später: Magazin für Urban Development
Johannes BusmannVerlagsgesellschaft Müller + BusmannWuppertal1990vierteljährlich (anfangs unregelmäßig, teilweise in Doppelheften)
Link
PortalDie Architekten-Information von HörmannHörmann KGSteinhagen (Westfalen)2004Fachmarketing-Publikation
Link
Der PrivatarchitektZeitschrift für Baukunst, Baugewerbe und KunsthandwerkKurt PeschLeipzig19261941?
Privat- und GemeindebautenEine Sammlung leicht ausführbarer Häuser für Handwerker und Geschäftsleute sowie Communalbauten aller ArtHermann Bethke, André Lambert, Eduard StahlKanter & Mohr
später Konrad Wittwer?
Berlin
Stuttgart?
1890Mappenwerk, 6 Folgen
Der ProfanbauZeitschrift für Geschäftshaus-, Industrie- und Verkehrsbauten, Wohnhäuser und VillenProf. Dr-Ing. Hugo LichtVerlag von J.J. ArndLeipzig1904
Die PyramideInternationale Monatshefte für Baukunst, Raumkunst, WerkkunstHerbert von OelsenSiebenstäbeBerlin19281930vormals Wohnungskunst / Raumkunst
Die RaumkunstHalbmonatshefte für Kritik und Gestaltung in der Baukunst und verwandten GebietenWalter Riezler, Fr. GeigerMünchen19081909April 1909 in der Wohnungskunst ↑ aufgegangen
Sammel-Mappe hervorragender Concurrenz-EntwürfeKarl Emil Otto FritschErnst WasmuthBerlin18801898Mappenwerk
Sammlung architektonischer EntwürfeEnthaltend theils Werke welche ausgeführt sind theils Gegenstände deren Ausführung beabsichtigt wurdeKarl Friedrich SchinkelWittich, Duncker & HumblotBerlin18191840bedeutendes Mappenwerk (mit 29 Lieferungen)
Digitalisate
Schöner WohnenJosef Kremerskothen, Bettina Billerbeck (seit 2013)Gruner + JahrHamburg1960Link
Die Schweizerische BaukunstWagnersche Verlagsanstalt AGBern19091920Digitalisate
Die Schweizerische BauzeitungWochenschrift für Bau-, Verkehrs- und MaschinentechnikCarl Gaudenz JegherZürich18831978seit 1979 Schweizer Ingenieur und Architekt, seit 2001 TEC21
Digitalisate
Siemens-Bauunion MitteilungenSüddeutscher VerlagMünchen19491972Fachmarketing-Publikation
StadtZeitschrift für Wohnungs- und StädtebauUnternehmensgruppe Neue Heimat (Heinrich Plett), Ernst MayHeineLübeck19491985
Stadtbaukunstalter und neuer ZeitCornelius Gurlitt, Bruno Taut (bis Heft 14) und Bruno MöhringArchitekturverlag „Der Zirkel“Berlin19201931halbmonatlich, später monatlich
Link
StadtbauweltBauwelt-VerlagBerlin / Frankfurt am Main / Gütersloh1964vierteljährliche Spezialausgabe der wöchentlich erscheinenden Bauwelt
Link
Der StädtebauMonatsschrift für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen GrundsätzenTheodor Goecke, Camillo SitteErnst WasmuthBerlin19021916später in Wasmuths Monatshefte für Baukunst aufgegangen
Digitalisate
Stadt + Grün
bis 1996 Das Gartenamt
Robert Zander, Dieter HenneboPatzer VerlagBerlin1952Link
Stahl und FormBeratungsstelle für StahlverwendungArchitektur DokumentationMünchen19631997Fachmarketing-Publikation
StavbaMesícník pro stavební umeníJ. R. Marek et al.Prag19221938mit deutschsprachigen Inhalten, extrem selten
Süddeutsche BauhütteIllustrierte Zeitschrift für Hoch- und Tiefbau und das gesamte Baugewerbe, Bayerisches SubmissionsblattAlexander HeilmeyerCarl Haushalter
später: Georg D. W. Callwey
München1899bis mindestens 1913 nachweisbar
Süddeutsche BauzeitungVerkündigungsblatt des Bayerischen Architekten- und Ingenieur-Vereins, des Architekten- und Ingenieur-Vereins Mannheim-Ludwigshafen, der akademischen Architekten-Vereine in München und Darmstadt etc.Franz ZellSüddeutsche VerlagsanstaltMünchen189019231923 vereinigt mit Die Bauzeitung
UmbauÖsterreichische Gesellschaft für Architektur, Adolf KrischanitzBirkhäuser VerlagBasel1979jährlich
Link
Die VolkswohnungZeitschrift für Wohnungsbau und SiedlungswesenWalter Curt BehrendtWilhelm Ernst & SohnBerlin1919min. -1923
VORteileDas Backstein-MagazinZweischalige Wand Marketing e. V.KopfkunstMünster2009Fachmarketing-Publikation
halbjährlich
Link
Wasmuths Monatshefte für BaukunstErnst WasmuthBerlin19161932Nachfolger von Architektonische Rundschau; 1932 in der Bauwelt ↑ aufgegangen
Digitalisate
Das WerkSchweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst, Künstlerisches GewerbeDruckerei Winterthur AGWinterthur19131976fortgesetzt als Werk, Bauen + Wohnen
Digitalisate
Digitalisate
Werk, Bauen und WohnenZeitschrift für Architektur und StädtebauUlrike Jehle-Schulte Strathaus, Jean-Claude SteineggerZürich1980Fortsetzung von: Das Werk (1914–1942), Werk (1943–1976), werk-archithese (1977–1979).Link,
Digitalisate
Werk und KunstBau, Raum, Gerät, ErziehungReichsverband für deutsche WerkkunstWilhelm Diebener GmbHLeipzig19291931
wettbewerbe aktuellFachzeitschrift für Architekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, IngenieureThomas Hoffmann-Kuhntwettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbHFreiburg i. Br.1971Link
Der Wiederaufbau
ab 1963: Der Aufbau
Bürger und Stadt
ab 2008: Forum für Stadtentwicklung und Regionalplanung
Aufbaugemeinschaft Bremen e. V.Bremen1947Digitalisate
Wochenblatt für BaukundeOrgan der Architekten- und Ingenieur-Vereine von Bayern, Elsass-Lothringen, Frankfurt am Main, Mittelrhein, Niederrhein-Westfalen, Ostpreußen und Württemberg, Verkündungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-VereineFriedrich ScheckFrankfurt am Main18851890?Vorgänger: Wochenblatt für Architekten und Ingenieure und Zeitschrift für Baukunde (bis 1884),
Digitalisate
Wohn!DesignMagazin für Architektur, Design und KunstStephan DemmrichGood Life Publishing GmbHStuttgart1993Erscheinung zweimonatlich
Link
Die WohnungZeitschrift für das gesamte WohnungswesenÖsterreichische Gesellschaft für Wohnungswirtschaft und SiedlungswesenWien19491952
Die Wohnung der NeuzeitMünchner Illustrierte Monatshefte für Wohnungskunst, Hausbau und verwandte Gebiete.RosipalhausMünchen1910Fachmarketing-Publikation, min. 4 Ausgaben
WohnungskunstDas bürgerliche Heim, Illustrierte Halbmonatshefte für Wohnungskunst, Innen-Architektur und KunstgewerbePaul Klopfer, Hans Dietrich Leipheimer, F. Rosenbaum, F. und M. MaulSchröder & Freund GmbH / Verlag der WohnungskunstDarmstadt / Zürich190919211909 vereinigt mit der Münchner Halbmonatsschrift Die Raumkunst, Neue Folge 1928–1930 als Die Pyramide
xia intelligente architekturFriedrich DasslerVerlagsanstalt Alexander Koch19942018Erscheinung quartalsweise
2018 aufgegangen in AIT
Link
Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu HannoverArchitekten- und Ingenieur-Verein Hannover, Carl WolffSchmorl & von SeefeldHannover18511921ab 1896: Zeitschrift für Architektur und Ingenieurwesen
Zeitschrift für Bauwesenmit Tafelbänden unter dem Titel Atlas zur Zeitschrift für Bauwesenpreußisches Ministerium der öffentlichen ArbeitenWilhelm Ernst & SohnBerlin18511931ab 1931 vereinigt mit Zentralblatt der Bauverwaltung
Digitalisate
Zeitschrift für das BaugewerbeFriedrich Ludwig HaarmannCarl Marhold VerlagsbuchhandlungHalle (Saale)1857begründet als Zeitschrift für Bauhandwerker
Zeitschrift für Geschichte der ArchitekturFritz HirschWinterHeidelberg19071928Digitalisate
Zeitschrift für praktische BaukunstZur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse im Gebiete des gesammten Bauwesens, sowie der neuesten Erfindungen und Entdeckungen der Baukunst im ausgedehntesten Sinne und in den bauwissenschaftlichen Gewerben überhaupt, zunächst für Architekten, Ingenieure, Bauherren, Baumeister, Maurer- und Zimmermeister, Steinmetzen und Eisenarbeiter überhaupt, Bautischler, Töpfer, Stuccatoren und Gypser, sowie für die, welche mit Baumaterialien handelnAndreas Romberg, Oskar MothesRomberg’s Verlag
ab 1863: Allgemeine Deutsche Verlagsanstalt
Leipzig184018811882 fortgesetzt als Deutsches BaugewerksblattDigitalisate
Zentralblatt der BauverwaltungOtto Sarrazin, Hermann EggertErnst & Korn
Wilhelm Ernst & Sohn
Berlin18811931bis 1902: Centralblatt der Bauverwaltung
Digitalisate
thematisch fortgesetzt ab 1952 durch Die Bauverwaltung
Zentralblatt für IndustriebauUlrich FrießCurt R. VincentzHannover19542003 fortgesetzt als industrieBAU bei der Forum Media Group, München
Link
zuhauseWohnung, Haus und GartenGerd MeseckeJahreszeiten VerlagHamburg1967später: Zuhause Wohnen
ZuschnittFachzeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke aus HolzAnne IsoppProHolz AustriaWien2001Fachmarketing-Publikation
Link

Literatur

  • Rolf Fuhlrott: Deutschsprachige Architektur-Zeitschriften. Entstehung und Entwicklung der Fachzeitschriften für Architektur in der Zeit von 1789–1918. (Dissertation, Universität Karlsruhe, 1974) Verlag Dokumentation München, München 1975, ISBN 3-7940-3653-0 (Inhaltsverzeichnis bei der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 27. April 2022) (als Reprint: Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2013, ISBN 978-3-11-164383-0; degruyter.com).
  • Eva Maria Froschauer: „An die Leser!“ Baukunst darstellen und vermitteln. Berliner Architekturzeitschriften um 1900. (Dissertation, Bauhaus-Universität Weimar, 2008) Wasmuth, Tübingen / Berlin 2010, ISBN 978-3-8030-0707-0.
Wikisource: Liste von Digitalisaten – Quellen und Volltexte