Liste von Persönlichkeiten der Stadt Krasnodar

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Krasnodar

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Krasnodar enthält die in der russischen Stadt Krasnodar (1793–1920: Jekaterinodar) geborene und verstorbene Persönlichkeiten sowie solche, die in Krasnodar gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wappen der Stadt Krasnodar
Wappen der Stadt Krasnodar

Söhne und Töchter der Stadt Krasnodar

Walentin Warennikow
(1923–2009)
Gennadi Padalka
(* 1958)
Igor Manko
(* 1963)
Anna Netrebko
(* 1971)
Dmitri Chochlow
(* 1975)
Eduard Kokscharow
(* 1975)
Alexandra Panowa
(* 1989)
Anna Sen
(* 1990)

Folgende Persönlichkeiten sind in Krasnodar geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr.

18. Jahrhundert

  • Jakiw Kucharenko (1799 oder 1800–1862), ukrainischer Ataman der Asowschen Kosakenarmee und der Schwarzmeer-Kosakenarmee, Generalmajor der Kaiserlich Russischen Armee, Dichter, Schriftsteller und Anthropologe.

19. Jahrhundert

  • Alexander Tamanjan (1878–1936), Architekt
  • Andrei Schkuro (1887–1947), General der russischen Armee, der im Russischen Bürgerkrieg auf Seiten der Weißen stand und im Zweiten Weltkrieg einen für die Wehrmacht kämpfenden Kosakenverband führte
  • Nina Agadschanowa-Schutko (1889–1974), Revolutionärin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Hochschullehrerin

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–1975

1976–2000

21. Jahrhundert

Ehrenbürger von Krasnodar

In Krasnodar verstorbene Persönlichkeiten

  • 1918: Lawr Kornilow (1870–1918), General der russischen Armee
  • 1920: Konstantin Mamontow (1869–1920), Militär und berühmter Kommandeur weißer Truppen während des russischen Bürgerkrieges
  • 1979: Pjotr Gawrilow (1900–1979), Kommandierender des 44. Schützenregiments der 42. Schützendivision der Roten Armee, das im Juni 1941 in der Brester Festung stationiert war
  • 1997: Alexander Isossimow (1939–1997), Boxer
  • 2003: Juri Torbek (1954–2003), Boxer
  • 2004: Waleri Gassi (1948–2004), Handballspieler
  • 2010: Georgi Garanjan (1934–2010), Jazz-Altsaxophonist, Bandleader und Komponist armenischer Herkunft
  • 2011: Witali Zeschkowski (1944–2011), Schachspieler

Einzelnachweise