MLB All-Star Game 2009

80. Spielzeit der besten Baseballspieler

Das MLB All-Star Game 2009 war die 80. Ausgabe des Major League Baseball All-Star Game zwischen den Auswahlteams der American League (AL) und der National League (NL). Es fand am 14. Juli 2009 im Busch Stadium in St. Louis statt. Das Team der American League gewann zum siebten Mal in Folge das Spiel. Dadurch sicherten sie dem Vertreter der AL in der World Series 2009 den Heimvorteil.

MLB All-Star Game 2009
Logo
123456789RHE
American League200010010481
National League030000000351
Datum14. Juli 2009
SpielortBusch Stadium
StadtSt. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
ManagerAmerican League – Joe Maddon (TB)
National League – Charlie Manuel (PHI)
MVP Carl Crawford (TB)
Besucher46.760
Erster PitchBarack Obama

MLB All-Star Game

Zum MVP des Spiels wurde Carl Crawford von den Tampa Bay Rays gewählt. Der zeremonielle First Pitch wurde von US-Präsident Barack Obama ausgeführt.

Letzter Roster-Platz

Nach der Bekanntgabe der Roster fand eine zweite Abstimmung statt, um den jeweils letzten verbleibenden Platz im Roster zu vergeben.

SpielerTeamPos.SpielerTeamPos.
American LeagueNational League
Brandon IngeDET3BShane VictorinoPHIOF
Chone FigginsLAA3BCristian GuzmánWASSS
Ian KinslerTEX2BMark ReynoldsARI3B
Adam LindTORDHPablo SandovalSF3B
Carlos PeñaTB1BMatt KempLADOF

Roster

American League

Gewählte Startspieler
PositionSpielerTeamAll-Star Games
CJoe MauerTwins3
1BMark TeixeiraYankees2
2BDustin PedroiaRed Sox2
3BEvan LongoriaRays2
SSDerek JeterYankees10
OFJason BayRed Sox3
OFJosh HamiltonRangers2
OFIchirō SuzukiMariners9

Ersatzspieler

Pitcher
PositionSpielerTeamAll-Star Games
PAndrew BaileyAthletics1
PJosh BeckettRed Sox2
PMark BuehrleWhite Sox4
PBrian FuentesAngels4
PZack GreinkeRoyals1
PRoy HalladayBlue Jays6
PFélix HernándezMariners1
PEdwin JacksonTigers1
PJoe NathanTwins4
PJonathan PapelbonRed Sox4
PMariano RiveraYankees10
PJustin VerlanderTigers2
PTim WakefieldRed Sox1
Feldspieler
PositionSpielerTeamAll-Star Games
CVíctor MartínezIndians3
1BJustin MorneauTwins3
1BCarlos PeñaRays1
1BKevin YoukilisRed Sox2
2BAaron HillBlue Jays1
2BBen ZobristRays1
3BChone FigginsAngels1
3BBrandon IngeTigers1
3BMichael YoungRangers6
SSJason BartlettRays1
OFCarl CrawfordRays3
OFNelson CruzRangers1
OFCurtis GrandersonTigers1
OFTorii HunterAngels3
OFAdam JonesOrioles1

National League

Gewählte Startspieler
PositionSpielerTeamAll-Star Games
PTim LincecumGiants1
CYadier MolinaCardinals1
1BAlbert PujolsCardinals8
2BChase UtleyPhillies4
3BDavid WrightMets4
SSHanley RamírezMarlins2
OFCarlos BeltránMets5
OFRyan BraunBrewers2
OFRaúl IbáñezPhillies1

Ersatzspieler

Pitcher
PositionSpielerTeamAll-Star Games
PHeath BellPadres1
PChad BillingsleyDodgers1
PJonathan BroxtonDodgers1
PMatt CainGiants1
PFrancisco CorderoReds3
PZach DukePirates1
PRyan FranklinCardinals1
PDan HarenDiamondbacks3
PTrevor HoffmanBrewers7
PJosh JohnsonMarlins1
PTed LillyCubs2
PTim LincecumGiants2
PJason MarquisRockies1
PFrancisco RodríguezMets4
PJohan SantanaMets4
Feldspieler
PositionSpielerTeamAll-Star Games
CBrian McCannBraves4
1BPrince FielderBrewers2
1BAdrián GonzálezPadres2
1BRyan HowardPhillies2
2BOrlando HudsonDodgers2
2BFreddy SanchezPirates3
3BRyan ZimmermanNationals1
SSMiguel TejadaAstros6
OFBrad HawpeRockies1
OFHunter PenceAstros1
OFJustin UptonDiamondbacks1
OFShane VictorinoPhillies1
OFJayson WerthPhillies1

Spiel

US-Präsident Barack Obama wirft den zeremoniellen ersten Pitch

Zeremonie

Die Hymne The Star-Spangled Banner wurde von Sheryl Crow gesungen. Der Ball für den zeremoniellen ersten Pitch wurde vom Hall of Fame Mitglied Stan Musial an US-Präsident Barack Obama übergeben. Der Wurf ging in Richtung des Siegers des All-Star Votings Albert Pujols.[1]

Während des Seventh-inning stretch sang Sara Evans God Bless America.

Die kanadische Nationalhymne O Canada wurde nur als Instrumentalversion über die Stadionlautsprecher abgespielt. Da diese Art der Präsentation nur wenig Aufmerksamkeit verursachte, kritisierte der kanadische Spieler Justin Morneau später die Zeremonie.[2] Erschwerend kam hinzu, dass der übertragende Fernsehsender FOX während der kanadischen Hymne eine Werbeunterbrechung platzierte.

Startaufstellung

American LeagueNational League
SpielerTeamPositionSpielerTeamPosition
1Ichirō SuzukiMarinersRF1Hanley RamírezMarinersSS
2Derek JeterYankeesSS2Chase UtleyPhillies2B
3Joe MauerTwinsC3Albert PujolsCardinals1B
4Mark TeixeiraYankees1B4Ryan BraunBrewersRF
5Jason BayRed SoxLF5Raúl IbáñezPhilliesLF
6Josh HamiltonRangersCF6David WrightMets3B
7Michael YoungRangers3B7Shane VictorinoPhilliesCF
8Aaron HillBlue Jays2B8Yadier MolinaCardinalsC
9Roy HalladayBlue JaysP9Tim LincecumGiantsP

Spielzusammenfassung

Zu Spielbeginn gelang dem Team der American League ein guter Start. Bereits im ersten Halbinning konnten sie zwei Runs verbuchen. Derek Jeter kam durch einen Hit by Pitch auf Base. Anschließend konnte Mark Teixeira einen RBI verbuchen, indem er durch einen Groundball Jeter das Punkten ermöglichte. Der zweite RBI ging auf das Konto von Josh Hamilton.

Das Team der National League konterte im zweiten Inning. Drei Singles und ein Ground Rule-Double von Prince Fielder brachte das Team mit 3:2 in Front.

Der Ausgleich gelang dem Team der AL im 5. Inning durch ein Two-Out Double von Joe Mauer. Die Entscheidung fiel im 8. Inning durch einen Sacrifice Fly, den Curtis Granderson zum spielentscheidenden Run nutzen konnte.

Statistik

14. Juli 2009 im Busch Stadium in St. Louis, Missouri

Team123456789RHE
American League200010010481
National League030000000351

Starting Pitchers: AL – Roy Halladay  NL – Tim Lincecum   WP: Jonathan Papelbon (1-0)   LP: Heath Bell (0-1)  SV: Mariano Rivera (4)[3][4]  

Einzelnachweise