Macau Grand Prix 2012 (Formel 3)

Macau Macau Grand Prix 2012
Renndaten
Streckenprofil
Name:Macau Grand Prix 2012
Datum:18. November 2012
Ort:Macau Macau
Kurs:Guia Circuit
Länge:Qualifikationsrennen
61,200 km in 10 Runden à 6,120 km
Hauptrennen
91,800 km in 15 Runden à 6,120 km
Qualifikationsrennen
Pole-Position
Fahrer:Vereinigtes Konigreich Alex LynnVereinigtes Konigreich Fortec Motorsport
Zeit:2:13,122 min
Schnellste Runde
Fahrer:Spanien Daniel JuncadellaItalien Prema Powerteam
Zeit:2:13,718 min
Podium
Erster:Portugal António da CostaVereinigtes Konigreich Carlin
Zweiter:Schweden Felix RosenqvistDeutschland Mücke Motorsport
Dritter:Vereinigtes Konigreich Alex LynnVereinigtes Konigreich Fortec Motorsport
Hauptrennen
Pole-Position
Fahrer:Portugal António da CostaVereinigtes Konigreich Carlin
Schnellste Runde
Fahrer:Portugal António da CostaVereinigtes Konigreich Carlin
Zeit:2:13,507 min
Podium
Erster:Portugal António da CostaVereinigtes Konigreich Carlin
Zweiter:Schweden Felix RosenqvistDeutschland Mücke Motorsport
Dritter:Vereinigtes Konigreich Alex LynnVereinigtes Konigreich Fortec Motorsport

Der Macau Grand Prix 2012 war der 59. Macau Grand Prix und zum 30. Mal mit einer Formel-3-Veranstaltung. Er fand am 18. November 2012 auf dem Guia Circuit in Macau statt.

Meldeliste

Alle Fahrer nutzten Dallara F312 Chassis.

TeamAuto #FahrerMotorreguläre Meisterschaft
Italien  Prema Powerteam01Spanien  Daniel JuncadellaMercedesFormel-3-Euroserie
02Italien  Raffaele Marciello
03Deutschland  Sven Müller
04Niederlande  Hannes van AsseldonkBritische Formel-3-Meisterschaft
Vereinigtes Konigreich  Carlin05Brasilien  Felipe NasrVolkswagenFormel-3-Euroserie
06Deutschland  Daniel AbtDeutscher Formel-3-Cup
07Portugal  António da CostaMotorSport Vision Formel-3-Cup
08Spanien  Carlos Sainz jr.Formel-3-Euroserie
09Vereinigtes Konigreich  William Buller
10Vereinigtes Konigreich  Jack HarveyBritische Formel-3-Meisterschaft
Japan  KCMG by RSS11Japan  Ryo HirakawaToyotaJapanische Formel-3-Meisterschaft
Vereinigtes Konigreich  Fortec Motorsport12Puerto Rico  Felix SerrallesMercedesBritische Formel-3-Meisterschaft
14Vereinigtes Konigreich  Alex Lynn
15Vereinigtes Konigreich  Harry Tincknell
16Brasilien  Pipo Derani
Japan  TOM’S17Malaysia  Jazeman JaafarToyotaBritische Formel-3-Meisterschaft
18Japan  Yuichi NakayamaJapanische Formel-3-Meisterschaft
Finnland  Galaxy Double R Racing19Estland  Kevin KorjusMercedesMotorSport Vision Formel-3-Cup
20Schweden  Jimmy ErikssonDeutscher Formel-3-Cup
Japan  B-Max Engineering21Japan  Hideki YamauchiToyotaJapanische Formel-3-Meisterschaft
Deutschland  Mücke Motorsport22Schweden  Felix RosenqvistMercedesFormel-3-Euroserie
23Deutschland  Pascal Wehrlein
24Australien  Mitchell GilbertDeutscher Formel-3-Cup
Schweiz  Jo Zeller Racing25Italien  Andrea RodaMercedesFormel-3-Euroserie
Portugal  Angola Racing Team27Angola  Luís Sá SilvaMercedesFormel-3-Euroserie
Finnland  ThreeBond with T-Sport28Vereinigtes Konigreich  Alexander SimsNissanFormel-3-Euroserie
Niederlande  Van Amersfoort Racing29Osterreich  Lucas AuerVolkswagenDeutscher Formel-3-Cup
30Niederlande  Dennis van de Laar
Italien  EuroInternational31Vereinigtes Konigreich  Tom BlomqvistVolkswagenFormel-3-Euroserie
Deutschland  URD Rennsport32Deutschland  Lucas WolfMercedesFormel-3-Euroserie
Quelle: [1]

Einzelnachweise