Mark Monheim

Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann

Mark Monheim (* 24. September 1977 in Bonn, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Der Regisseur und Drehbuchautor Mark Monheim
Mark Monheim (2016)

Leben

Mark Monheim stammt aus der Aachener Unternehmerfamilie Monheim. Sein Vater ist der Verkehrswissenschaftler Professor Heiner Monheim. Der emeritierte Geographie-Professor Rolf Monheim und der Organist Johannes Geffert sind seine Onkel. Der Architekt Heinrich Schmiedeknecht war sein Urgroßvater, der Schokoladenfabrikant Leonard Monheim sein Ururgroßvater.

Monheim wuchs in seiner Geburtsstadt Bonn auf. Nach dem Abitur absolvierte er seinen Zivildienst im Haunerschen Kinderspital[1] in München und bewarb sich an der Hochschule für Fernsehen und Film München[2]. Im Rahmen seines Regiestudiums in der „Abteilung IV – Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik“ entstanden preisgekrönte dokumentarische und szenische Kurzfilme; für seinen Diplomfilm Mit sechzehn bin ich weg wurde er 2008 mit dem First Steps Award ausgezeichnet.[3]

Monheims Kinodebüt About a Girl (2015), eine Tragikomödie über eine verhinderte Selbstmörderin, wurde mehrfach ausgezeichnet und auf weltweit über 40 Filmfestivals eingeladen.

Zusammen mit Stephan Wagner schrieb er die Drehbücher zu den Tatort-Folgen Ätzend (Berlin), Déjà-vu und Nemesis (Dresden).

Die True Crime-Serie German Crime Story: Gefesselt, die Monheim mitentwickelt hat, zeichnet den Kriminalfall um den Hamburger „Säurefassmörder“ nach und ist bei Amazon Prime Video zu sehen.

Das Familiendrama Alles Isy, das Monheim gemeinsam mit seinem Co-Autor Max Eipp inszenierte, wurde 2019 mit dem Bayerischen Fernsehpreis (Beste Regie) ausgezeichnet und für den Grimme-Preis nominiert.[4][5]

2019 inszenierte er drei Episoden der Netflix Originalserie Wir sind die Welle (freie Adaption des Kinofilms Die Welle.)[6][7][8]

2021 folgte das Thrillerdrama In falschen Händen im Auftrag des ZDF, 2023 der rbb-Tatort Vier Leben.

Monheim ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt in Berlin.[9]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Auszeichnungen für Drehbuch und Regie

Prädikate

  • 1999: Prädikat „besonders wertvoll“ durch die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) für Michelle[27]
  • 2001: Prädikat „wertvoll“ durch die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) für Alban Faust[28]
  • 2008: Prädikat „besonders wertvoll“ durch die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) und Kurzfilm des Monats Februar für Mit sechzehn bin ich weg[29]
  • 2014: Prädikat „besonders wertvoll“ durch die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) für About a Girl[30]
  • 2023: Prädikat „besonders wertvoll“ durch die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) für German Crime Story – Gefesselt[31]

Auszeichnungen für Darsteller und andere Gewerke

Einzelnachweise