Michiel Dijkema

niederländischer Opernregisseur und Bühnenbildner

Michiel Dijkema ist ein niederländischer Opernregisseur und Bühnenbildner.

Leben und Wirken

Dijkema studierte Klavier bei Danièle Dechenne an der Hochschule für Musik „J. P. Sweelinck“ Amsterdam und bei Alexander Warenberg und Alwin Bär an der Hochschule der Künste Utrecht. Anschließend studierte er Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Er war als Liedbegleiter tätig und besuchte die Liedklassen von Thom Bollen in Utrecht und Wolfram Rieger in Berlin. Bereits während seines Studiums inszenierte Dijkema Hochschulproduktionen in Amsterdam, Utrecht und Berlin. Für seine Diplomarbeit (2003) sicherte sich Dijkema die Rechte der deutschen Erstaufführung der großen Wiener Fassung der Operette La Périchole von Jacques Offenbach.[1]

Seit 2005 ist Dijkema auf den Opernbühnen Europas als Regisseur präsent. Bereits mehrfach wurden seine fantasie- und trickreichen Inszenierungen ausgezeichnet, zu denen er meist auch das Bühnenbild entwirft. Regelmäßig arbeitet er bei den Produktionen mit der Kostümbildnerin Claudia Damm zusammen.

Dijkema lebt in Amsterdam. Mit seinem Fahrrad fuhr er von Amsterdam u. a. nach Rom, Santiago de Compostela, Venedig, Wien, London, Barcelona und Saintes-Maries-de-la-Mer.

Inszenierungen

Auszeichnungen

  • 2005: 2. Preis des Europäischen Opernregie-Preises[2]
  • 2005: Nachwuchsregiepreis, ausgeschrieben von Peter Konwitschny für die Konzeption der Oper Carmen am Landestheater Eisenach[3]
  • 2007: Eesti Teatrikunsti Muusikalavastuste Award für seine Produktion von La Cenerentola an der Estnischen Nationaloper Tallinn
  • 2011: Wizard-Award für das Bühnenbild zur Oper Il Barbiere di Siviglia am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Weblinks

Einzelnachweise