Mikrocomputer-Schachweltmeisterschaft

Die Mikrocomputer-Schachweltmeisterschaft (kurz auch „Mikro-WM“ genannt,[1] englisch World Microcomputer Chess Championship, abgekürzt WMCCC) war eine von 1980 bis 2001 zumeist jährlich stattfindende Weltmeisterschaft (WM) der Mikrocomputer im Schach.

Im Gegensatz zur „Computer-Schachweltmeisterschaft“ (englisch World Computer Chess Championship), einer seit 1974 bis heute stattfindenden WM, zu der alle Arten von Computern (auch Großrechner) zugelassen sind, war die „Mikro-WM“ allein auf Mikroprozessoren laufenden Schachprogrammen vorbehalten.

Turniere

Fidelity Elite A/S (1983)
Mephisto Exclusive (1984)
Nr.JahrAustragungsortGewinner
1.1980LondonFidelity Champion X
2.1981TravemündeFidelity Elite, SciSys Mark V
3.1983BudapestFidelity Elite A/S Budapest
4.1984GlasgowFidelity Elite A/S Glasgow, Princhess X, Mephisto III-S, Psion Chess
5.1985AmsterdamMephisto Amsterdam
6.1986DallasMephisto Dallas
7.1987RomMephisto Roma
8.1988AlmeríaMephisto Almeria
9.1989PortorožMephisto Portorose
10.1990LyonMephisto Lyon
11.1991VancouverMephisto Vancouver, Gideon (Mephisto RISC I)
12.1993MünchenMephisto Genius, HIARCS
13.1995PaderbornMchess Pro 5.0
14.1996JakartaShredder
15.1997ParisJunior P2-300
16.1999PaderbornShredder (gleichzeitig Computerschachweltmeister)
17.2000LondonShredder
18.2001MaastrichtDeep Junior (2 x Intel 1 GHz)

Einzelnachweise