Mouzon (Maas)

Fluss in Frankreich, mündet in Maas

Der Mouzon ist ein gut 63 km langer Fluss in Frankreich, der in der Region Grand Est verläuft. Er ist ein rechter und südsüdöstlicher Nebenfluss der Maas.

Mouzon
Der Mouzon bei Pompierre

Der Mouzon bei Pompierre

Daten
GewässerkennzahlFRB10-0200
LageFrankreich
FlusssystemRhein
Abfluss überMaas → Hollands Diep → Nordsee
FlussgebietseinheitMaas
Quelleim Gemeindegebiet von Serocourt
, 5° 52′ 24″ O
Quellhöheca. 400 m[1]
Mündungim Stadtgebiet von Neufchâteau in die Maas48° 21′ 18″ N, 5° 41′ 7″ O
, 5° 41′ 7″ O
Mündungshöheca. 275 m[1]
Höhenunterschiedca. 125 m
Sohlgefälleca. 2 ‰
Längeca. 63 km[2]
Einzugsgebiet414,9 km²[3]
Abfluss[3]
AEo: 414,9 km²
an der Mündung
MQ
Mq
4,76 m³/s
11,5 l/(s km²)
Linke NebenflüssePetit Mouzon
Rechte NebenflüsseAnger
KleinstädteNeufchâteau
Der obere Mouzon bei Rozières-sur-Mouzon

Der obere Mouzon bei Rozières-sur-Mouzon

Geographie

Verlauf

Der Mouzon entspringt im Gemeindegebiet von Serocourt, entwässert anfangs in westlicher Richtung, dreht dann aber auf Nord und mündet nach rund 63 Kilometern bei Neufchâteau als rechter Nebenfluss in die Maas. Auf seinem Weg berührt der Mouzon die Départements Vosges und Haute-Marne.

Zuflüsse

Zuflüsse des Mouzon größer 5 km[Z 1]
NameGKZLageLänge
in km
EZG
in km²
MQ
in m³/s
MündungMündungs­höhe
in m


Ruisseau de BoeneB1000650[Z 2]rechts005,1000  zwischen Villotte und Martigny-les-Bains34500000
Le Petit MouzonB1010300[Z 3]links0008,10000025,00000000,3000 südwestlich von Villotte34000000
Ruisseau de Romain-Aux-BoisB1020490[Z 4]links0007,3000  westlich von Rocourt33500000
Ruisseau de l'Arlembouchet[Z 5]B1020650[Z 6]links0006,6000  westlich von Rocourt33400000
Ruisseau de SauvilleB1030440[Z 7]rechts008,4000  südlich von Vrécourt32300000
Ruisseau de GrandruB1040320[Z 8]links0007,3000  zwischen Soulaucourt-sur-Mouzon und Vrécourt31700000
Ruisseau de la PrairieB1040510[Z 9]links0006,8000  westlich von Soulaucourt-sur-Mouzon31600000
Ruisseau de BoisdevilleB1050320[Z 10]rechts005,1000  westlich von Outremécourt31500000
AngerB10-0210[Z 11]rechts027,90000124,00000001,3800 südlich von Circourt-sur-Mouzon30300000
Ruisseau le BaniB1090310[Z 12]rechts011,70000037,70000000,4300 westlich von Certilleux29300000
Le Mouzon [Z 13]B10-0200063,30000414,90000004,7600 in Neufchâteau27500000

Anmerkungen zur Tabelle

Orte am Fluss

Hydrologie

An der Mündung des Mouzon in die Maas beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 4,76 m³/s; sein Einzugsgebiet umfasst 414,9 km²[3]

Am Pegel Circourt-sur-Mouzon beträgt im langjährigen Mittel (1968–2020) die Abflussmenge 4,47 m³/s, das Einzugsgebiet umfasst hier mit 405 m² etwa 97,6 % des Gesamteinzugsgebietes.[4]

Die Abflusswerte schwanken im Laufe des Jahres recht stark. Die höchsten Wasserstände werden in den Wintermonaten Dezember bis Februar gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 9,32 m³/s im Februar. Von Februar an geht die Wasserführung rasch zurück und erreicht ihren niedrigsten Stand im August mit 0,63 m³/s und steigt danach ab Oktober wieder kontinuierlich an.

Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) des Mouzon in m³/s an der hydrologischen Station Circourt-sur-Mouzon
Die Daten wurden errechnet aus den Werten der Jahre 1968–2020
Commons: Mouzon river – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise