NGC 1466

Kugelsternhaufen im Sternbild Kleine Wasserschlange

NGC 1466 ist ein Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Hydrus, der im New General Catalogue verzeichnet ist. Der Kugelsternhaufen hat eine Winkelausdehnung von 1,9' und eine scheinbare Helligkeit von 11,4 mag. Er wurde am 26. November 1834 von John Herschel entdeckt.[3]

Kugelsternhaufen
NGC 1466
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildKleine Wasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension03h 44m 33,3s [1]
Deklination−71° 40′ 18″ [1]
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell)11,4 mag
Winkelausdehnung1,9' [2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum26. November 1834
Katalogbezeichnungen
 NGC 1466 • C 0344-718 • ESO 54-SC16 • GC 783 • h 2590

Einzelnachweise