NGC 1866

Blauer Kugelsternhaufen im Sternbild Dorado

NGC 1866 ist die Bezeichnung für einen jungen, blauen Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Dorado. NGC 1866 hat einen Durchmesser von 4′,5 und eine scheinbare Helligkeit von 9,7 mag. Das Objekt wurde am 3. August 1826 von James Dunlop entdeckt.[3]

Kugelsternhaufen
NGC 1866
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension05h 13m 39,1s [1]
Deklination−65° 27′ 56″ [1]
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell)9,7 mag [2]
Winkelausdehnung4,5′ [2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
EntdeckungJames Dunlop
Entdeckungsdatum3. August 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 1866 • ESO 85-SC52 • GC 1076 • Bennett 33

Weblinks

Einzelnachweise