NGC 6293

Kugelsternhaufen

NGC 6293 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Ophiuchus. NGC 6293 hat eine Helligkeit von 8,3 mag und eine Winkelausdehnung von 8,2 Bogenminuten. Das Objekt ist zwischen 25.000 und 30.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und weniger als 5000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum.[4]

Kugelsternhaufen
NGC 6293
Aufnahme des Kugelsternhaufens NGC 6293 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Kugelsternhaufens NGC 6293 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSchlangenträger
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension17h 10m 10,4s [1]
Deklination−26° 34′ 54″ [1]
Erscheinungsbild
KonzentrationsklasseIV [2]
Helligkeit (visuell)8,3 mag [2]
Winkelausdehnung8′,2 [2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitMilchstraße
Integrierter SpektraltypF3
Rotverschiebung−0,000488 ± 0,000006 [3]
Radialgeschwindigkeit−146,2 [1,7] km/s [3]
Entfernung29,3 kLj
(9 kpc) [3]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum24. Mai 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 6293 • C 1707-265 • GCl 55 • ESO 519-SC5 • GC 4270 • Bennett 89 • H VI 12 • h 1977/3667

Das Objekt wurde am 24. Mai 1784 von William Herschel entdeckt.[5]

Einzelnachweise