NGC 7284

Galaxie

NGC 7284 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0 und liegt im Sternbild Wassermann auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 212 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 7285 bildet sie das Galaxienpaar Arp 93.

Galaxie
NGC 7284
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWassermann
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension22h 28m 35,9s[1]
Deklination−24° 50′ 39″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(s)0^0^ / pec[1]
Helligkeit (visuell)12,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,2′ × 0,7′[1]
Positionswinkel133°[2]
Flächen­helligkeit13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 457[3]
Rotverschiebung0,015614 ± 0,000060[1]
Radial­geschwin­digkeit(4681 ± 18) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(212 ± 15) · 106 Lj
(64,9 ± 4,6) Mpc [1]
Durchmesser140.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum26. Oktober 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 7284 • PGC 68950 • ESO 533-031 • MCG -04-53-004 • 2MASX J22283592-2450385 • SGC 222550-2506.0 • Arp 93 NED01 • AM 2225-250 NED01 • VV 74b • GC 4792 • H II 469 • h 3943 • LDCE 1516

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem elliptischen Begleiter auf einem Arm (Arp-Katalog).

Das Objekt wurde im 26. Oktober 1785 von Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7
Commons: NGC 7284 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise