NGC 987 ist eine linsenförmige Galaxie mit hoher Sternentstehungsrate vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 207 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich die Galaxien NGC 969, NGC 970, NGC 974, NGC 978.

Galaxie
NGC 987
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildDreieck
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension02h 36m 49,61s[1]
Deklination+33° 19′ 38,1″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB0/a / Sbrst[1]
Helligkeit (visuell)12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,6′ × 1,1′[2]
Positionswinkel39°[2]
Flächen­helligkeit13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 66[1][3]
Rotverschiebung0.015234 ± 0.000044[1]
Radial­geschwin­digkeit(4567 ± 13) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(209 ± 15) · 106 Lj
(64 ± 4,5) Mpc [1]
Durchmesser95.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum12. September 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 987 • UGC 2093 • PGC 9911 • MCG +05-07-021 • IRAS 02338+3306 • 2MASX J02364960+3319381 • Mrk 1180 • GC 568 • H III 161 • h 237 • GALEXASC J023649.66+331939.3 • LDCE 176 NED021 • WISEA J023649.62+331938.1

Das Objekt wurde am 12. September 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

Einzelnachweise