NWSL Challenge Cup 2021

Der NWSL Challenge Cup 2021 war ein Turnier im Rahmen der National Women’s Soccer League 2021.[1] Er war die zweite Austragung des Wettbewerbs, begann am 9. April und endete am 8. Mai, eine Woche vor Beginn der regulären Saison der NWSL.[2]

NWSL Challenge Cup 2021
PokalsiegerPortland Thorns FC (1. Titel)
Beginn9. April 2021
Finale8. Mai 2021
FinalstadionProvidence Park, Portland
Mannschaften10
Spiele25
Tore48  (ø 1,92 pro Spiel)
Gelbe Karten45  (ø 1,8 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten2  (ø 0,08 pro Spiel)
Rote Karten2  (ø 0,08 pro Spiel)
NWSL Challenge Cup 2020
NWSL Challenge Cup 2022 →
National Women’s Soccer League

In der East Division konnte sich der NJ/NY Gotham FC den ersten Platz sichern, in der West Division belegte der Portland Thorns FC den ersten Rang. Somit trafen im Finale beide Teams aufeinander. Hier setzte sich Portland mit 6:5 im Elfmeterschießen durch, nachdem es nach 90 Spielminuten 1:1-Unentschieden gestanden hatte.

Format

Während die erste Austragung 2020 in einer einzelnen „Blase“ aufgrund der COVID-19-Pandemie stattfand, wurde der Challenge Cup 2021 in den Heimatmärkten der Franchises ausgetragen.[2] Die zehn Teams wurden hierbei in zwei regionale Gruppen mit je fünf Teams aufgeteilt. Jede Mannschaft trug vier Spiele gegen ihre jeweiligen Gruppengegner aus und die beiden Gruppensieger bestreiten das Finale am 8. Mai.[3]

Der vollständige Spielplan wurde gemeinsam mit den Regeln und Regularien am 9. März veröffentlicht.[4][5]

East Division

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.NJ/NY Gotham FC 4 2 2 0005:300 +208
 2.North Carolina Courage 4 2 1 1009:800 +107
 3.Orlando Pride 4 1 2 1003:300 ±005
 4.Washington Spirit 4 1 1 2003:400 −104
 5.Racing Louisville FC 4 0 2 2004:600 −202

1. Spieltag

DatumErgebnis
10. April 2021, 15:30 Uhr (EDT)North Carolina Courage3:2 (2:1)Washington Spirit
10. April 2021, 19:00 Uhr (EDT)Racing Louisville FC2:2 (1:1)Orlando Pride

2. Spieltag

DatumErgebnis
14. April 2021, 19:00 Uhr (EDT)Orlando Pride0:1 (0:0)NJ/NY Gotham FC
15. April 2021, 19:00 Uhr (EDT)Washington Spirit1:0 (0:0)Racing Louisville FC

3. Spieltag

DatumErgebnis
20. April 2021, 18:00 Uhr (EDT)NJ/NY Gotham FC4:3 (3:2)North Carolina Courage
21. April 2021, 17:00 Uhr (EDT)Orlando Pride1:0 (1:0)Washington Spirit

4. Spieltag

DatumErgebnis
26. April 2021, 18:00 Uhr (EDT)Racing Louisville FC2:3 (1:1)North Carolina Courage
27. April 2021, 19:00 Uhr (EDT)Washington Spirit0:0NJ/NY Gotham FC

5. Spieltag

DatumErgebnis
1. Mai 2021, 19:30 Uhr (EDT)North Carolina Courage0:0Orlando Pride
2. Mai 2021, 12:30 Uhr (EDT)NJ/NY Gotham FC0:0Racing Louisville FC

West Division

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Portland Thorns FC 4 3 1 0006:200 +410
 2.OL Reign 4 2 1 1005:500 ±007
 4.Houston Dash 4 1 3 0004:200 +206
 3.Chicago Red Stars 4 0 2 2003:500 −202
 5.Kansas City NWSL 4 0 1 3004:800 −401

1. Spieltag

DatumErgebnis
9. April 2021, 19:30 Uhr (CDT)Houston Dash0:0Chicago Red Stars
9. April 2021, 19:30 Uhr (PDT)Portland Thorns FC2:1 (1:0)Kansas City NWSL

2. Spieltag

DatumErgebnis
15. April 2021, 18:30 Uhr (CDT)Chicago Red Stars0:1 (0:0)Portland Thorns FC
16. April 2021, 19:00 Uhr (PDT)OL Reign0:0Houston Dash

3. Spieltag

DatumErgebnis
21. April 2021, 18:30 Uhr (CDT)Chicago Red Stars1:1 (0:0)Kansas City NWSL
21. April 2021, 19:00 Uhr (PDT)Portland Thorns FC2:0 (1:0)OL Reign
  • Das Spiel Chicago – Kansas City wurde aufgrund des prognostizierten schlechten Wetters vom 20. April auf den 21. April verlegt.[6]

4. Spieltag

DatumErgebnis
26. April 2021, 19:30 Uhr (CDT)Kansas City NWSL1:3 (0:2)Houston Dash
27. April 2021, 19:00 Uhr (PDT)OL Reign3:2 (1:1)Chicago Red Stars

5. Spieltag

DatumErgebnis
2. Mai 2021, 18:30 Uhr (CDT)Houston Dash1:1 (1:0)Portland Thorns FC
3. Mai 2021, 19:00 Uhr (CDT)Kansas City NWSL1:2 (1:1)OL Reign

Finale

Das Finale zwischen den jeweils Erstplatzierten der beiden Divisionen fand am 8. Mai statt.

Portland Thorns FCNJ/NY Gotham FC
8. Mai 2021 um 10:00 Uhr (PDT) in Providence Park, Portland
Ergebnis: 1:1 (1:0), 6:5 i. E.
Schiedsrichter: Natalie Simon
Spielbericht
Adrianna FranchNatalia Kuikka (68. Christen Westphal), Kelli Hubly, Meghan Klingenberg, Becky SauerbrunnLindsey Horan, Angela Salem (68. Raquel Rodríguez), Sophia Smith (76. Morgan Weaver), Simone Charley – Crystal Dunn, Christine Sinclair
Cheftrainer: Mark Parsons
DiDi Haracic – Imani Dorsey, Mandy Freeman, Caprice Dydasco (82. Sabrina Flores), Gina Lewandowski (46. Estelle Johnson) – Jennifer Cudjoe, Allie Long, Carli LloydMargaret Purce (73. Ifeoma Onumonu), Paige Monaghan (74. Évelyne Viens), Nahomi Kawasumi
Cheftrainer: Freya Coombe
1:0 Christine Sinclair (8.)
1:1 Carli Lloyd (61.)
Elfmeterschießen

1:1 Christine Sinclair

Meghan Klingenberg

2:2 Lindsey Horan

3:3 Raquel Rodríguez

4:4 Crystal Dunn

5:5 Becky Sauerbrunn

6:5 Morgan Weaver
0:1 Allie Long

1:2 Carli Lloyd

Jennifer Cudjoe

2:3 Mandy Freeman

3:4 Ifeoma Onumonu

4:5 Evelyne Viens

Nahomi Kawasumi
Simone Charley Gina Lewandowski
Spieler des Spiels: Adrianna Franch (Portland Thorns FC)[7]

Einzelnachweise