Namibia Airports Company

Die Namibia Airports Company (NAC) ist seit 1998 der Betreiber von acht der größten Flughäfen in Namibia. Sie untersteht als 100%iges Staatsunternehmen dem Ministerium für Öffentliche Arbeiten und Verkehr. Die NAC ist Mitglied der wichtigsten internationalen Flughafenorganisationen wie dem Airports Council International (ACI).[1]

Namibia Airports Company
Staatliche Unternehmen,
Ministerien und Einrichtungen Namibias
Bezeichnung:Namibia Airports Company
Staatliche Ebene:Staatsunternehmen
Gründung:5. November 1998
Mitarbeiter:356 (2016)
Umsatz bzw.
Budget/Etat:
N$ 222,9 Millionen (2016)
Gewinn:N$ 12,7 Millionen (2016)
Höchstes Amt:Geschäftsführer (interim)
Amtsträger:Bisey ǀUirabKlicklaut (seit 31. Mai 2019)
Hauptsitz:Windhoek
Übergeordnete Stelle:Ministerium für Staatsunternehmen
Homepage:www.airports.com.na

Flughäfen

Der NAC betreibt die nachstehende Flughäfen sowohl in Hinblick auf Infrastruktur, Instandhaltung, Technologie, Flugabwicklung, Passagierabwicklung, Betrieb von Parkplätzen, Vermietung von Laden- und anderen Flächen und Mitarbeiterentwicklung:[2]

Statistiken

JahrFlugbewegungenPassagiere
201347.623  995.858  
201448.313  1.027.897  
201546.963  1.021.130  
201644.410  1.029.574  
201752.837  1.226.000  
201853.659  1.337.399  
201962.489  1.240.736  
202026.775  328.394  
202138.972  368.428  
202241.552  786.662  

Quelle: Airport Statistics. Namibia Airports Company, Februar 2023

Ausgewählte Flugplätze (tlws. Flughäfen) in Namibia
Mit Linienflugbetrieb (Namibia Airports Company (NAC))
Ohne Linienflugbetrieb (NAC)
Sonstige Flugplätze mit Linienflugbetrieb
Ohne Linienflugbetrieb

Weblinks

Einzelnachweise