National League Championship Series 2011

Saison des US-amerikanischen Baseballwettbewerbs

Die National League Championship Series 2011 (ALCS) in der Sportart Baseball fand zwischen dem 9. und 17. Oktober 2011 in den USA statt. In ihr traten die Sieger der National League Division Series 2011, Milwaukee Brewers (Sieger der Central Division) und die St. Louis Cardinals (Wildcrad-Team) gegeneinander an, um den Gewinner der National League und damit ihren Vertreter in der World Series 2011 zu ermitteln. Sieger wurden die St. Louis Cardinals mit 4 – 2 Siegen. Als wertvollster Spieler wurde David Freese (Cardinals) ausgezeichnet.[1]

National League Championship Series 2011
{{{description}}}
Team (Wins)Regular Season
St. Louis Cardinals (4)90–72 .556 GB: 6
Milwaukee Brewers (2)96–66 .593 GA: 6
Datum:9.–16. Oktober
MVP:David Freese (St. Louis)
 < 2010NLCS2012 > 
NLDS 2011World Series 2011
National League Championship Series 2011 (USA)
National League Championship Series 2011 (USA)
Spielorte der NL Championship Series 2011.

Modus und Teilnehmer

Es handelte sich um eine Best-of-Seven-Serie, bei der die Brewers Homefield-Advantage hatten, weil die Cardinals Wildcard-Team waren und dementsprechend kein Divisionsieger. Deshalb fanden die Spiele 1 und 2 im Miller Park statt, während die Spiele 3, 4 und 5 im Busch Stadium ausgetragen wurden. Das letzte Spiel 2011 wurde dann wieder im Miller Park gespielt, durch den Sieg der Cardinals entfiel Spiel 7.[2]

Ergebnisübersicht

SpielDatumErgebnisGesamtstand

(MIL – STL)

OrtSpielzeitZuschauer
Spiel 19. Oktober 2011St. Louis Cardinals – 6 @ Milwaukee Brewers – 91 – 0Miller Park3:3543.613[3]
Spiel 210. Oktober 2011St. Louis Cardinals – 12 @ Milwaukee Brewers – 31 – 1Miller Park3:3643.937[4]
Spiel 312. Oktober 2011Milwaukee Brewers – 3 @ St. Louis Cardinals – 41 – 2Busch Stadium3:1043.584[5]
Spiel 413. Oktober 2011Milwaukee Brewers – 4 @ St. Louis Cardinals – 22 – 2Busch Stadium3:2545.606[6]
Spiel 514. Oktober 2011Milwaukee Brewers – 1 @ St. Louis Cardinals – 72 – 3Busch Stadium3:0946.904[7]
Spiel 616. Oktober 2011St. Louis Cardinals – 12 @ Milwaukee Brewers – 62 – 4Miller Park3:4343.926[8]
St. Louis Cardinals siegen 4 – 2

Spielzusammenfassungen

Spiel 1

Sonntag, 9. Oktober 2011 – 16:05 EDT, Miller Park in Milwaukee, Wisconsin

Team123456789RHE
St. Louis100310100691
Milwaukee20006010X9110

WP: Zack Greinke (1-0)   LP: Jaime García (0-1)  SV: John Axford (1)  

HRs:  STL – David Freese (1)  MIL – Ryan Braun (1), Prince Fielder (1), Yuniesky Betancourt (1)

Spiel 2

Montag, 10. Oktober 2011 – 20:05 EDT, Miller Park in Milwaukee, Wisconsin

Team123456789RHE
St. Louis20212040112170
Milwaukee000200010381

WP: Lance Lynn (1-0)   LP: Shaun Marcum (0-1)  

HRs:  STL – Albert Pujols (1), David Freese (2)  MIL – Rickie Weeks (1), Prince Fielder (2)

Spiel 3

Mittwoch, 12. Oktober 2011 – 20:05 EDT, Busch Stadium in St. Louis, Missouri

Team123456789RHE
Milwaukee021000000360
St. Louis40000000X490

WP: Chris Carpenter (1-0)   LP: Yovani Gallardo (0-1)  SV: Jason Motte (1)  

HRs:  MIL – Mark Kotsay (1)

Spiel 4

Donnerstag, 13. Oktober 2011 – 20:05 EDT, Busch Stadium in St. Louis, Missouri

Team123456789RHE
Milwaukee0002110004101
St. Louis011000000281

WP: Randy Wolf (1-0)   LP: Kyle Lohse (0-1)  SV: John Axford (2)  

HRs:  STL – Matt Holliday (1), Allen Craig (1)

Spiel 5

Freitag, 14. Oktober 2011 – 20:05 EDT, Busch Stadium in St. Louis, Missouri

Team123456789RHE
Milwaukee000010000194
St. Louis03010102X7100

WP: Octavio Dotel (1-0)   LP: Zack Greinke (1-1)  SV: Jason Motte (2)  

Spiel 6

Sonntag, 16. Oktober 2011 – 16:05 EDT, Miller Park in Milwaukee, Wisconsin

Team123456789RHE
St. Louis41402001012140
Milwaukee130110000673

WP: Marc Rzepczynski (1-0)   LP: Shaun Marcum (0-2)  

HRs:  STL – David Freese (3), Rafael Furcal (1), Albert Pujols (2)  MIL – Corey Hart (1), Rickie Weeks (2), Jonathan Lucroy (1)

Einzelnachweise

Weblinks