Neu Stonupönen

verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad

Neu Stonupönen, 1938 bis 1945 Hagenrode, litauisch Naujieji Stonupėnai, ist ein verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad.

Untergegangener Ort
Neu Stonupönen (Hagenrode)
FöderationskreisNordwestrussland
OblastKaliningrad
RajonKrasnosnamensk
ZeitzoneUTC+2
Geographische Lage
Koordinaten, 22° 14′ O54° 50′ 10″ N, 22° 14′ 23″ O
Neu Stonupönen (Europäisches Russland)
Neu Stonupönen (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Neu Stonupönen (Oblast Kaliningrad)
Neu Stonupönen (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad

Die Ortsstelle befindet sich vier Kilometer südwestlich von Uslowoje (Rautenberg).

Geschichte

Die Gemeinde Neu Stonupönen auf einem Messtischblatt von 1935

Neu Stonupö(h)nen, auch Szrogen genannt, war im 18. Jahrhundert ein Erbfreidorf.[1] 1874 wurde die Landgemeinde Neu Stonupönen dem neu gebildeten Amtsbezirk Baltruschelen im Kreis Pillkallen zugeordnet.[2] 1938 wurde Neu Stonupönen in Hagenrode umbenannt.

1945 kam der Ort in Folge des Zweiten Weltkrieges mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Einen russischen Namen bekam er nicht mehr.

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohner
1867[3]53
1871[3]50
1885[4]71
1905[5]56
1910[6]55
1933[7]41
1939[8]44

Kirche

Neu Stonupönen/Hagenrode gehörte zum evangelischen Kirchspiel Rautenberg.

Einzelnachweise