NorthEast United FC

indischer Fußballverein

Der NorthEast United Football Club ist ein indisches Fußball-Franchise aus Guwahati, Assam. Die Mannschaft spielt in der Indian Super League, einer der beiden höchsten Ligen des Landes.[1]

NorthEast United FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameNorthEast United Football Club
SitzGuwahati, Assam
Gründung15. August 2014
EigentümerJohn Abraham
Shillong Lajong
Websiteneutdfc.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerJuan Pedro Benali
SpielstätteIndira Gandhi Athletic Stadium
Plätze35.000
LigaIndian Super League
2023/247. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte und Eigentümer

Anfang 2014 gab die All India Football Federation in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Reliance und der International Management Group die Gründung einer neuen Fußballliga in Indien bekannt. Die Lizenzen für die acht Teilnehmer aus designierten Städten wurden versteigert. Am 13. April 2014 wurde verlautbart, dass der Zuschlag für den Standort Guwahati gemeinsam dem Bollywood-Schauspieler, Filmproduzenten und ehemaligen Fotomodell John Abraham[2] und dem I-League-Vereins Shillong Lajong aus Shillong, Meghalaya, erteilt worden war.[1]

Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im Indira Gandhi Athletic Stadium in Sarusajai aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 35.000 Zuschauern.

Koordinaten: , 91° 45′ 37″ O

Wappen, Motto und Hymne

Das Wappen von Northeast United ist in rot, schwarz und weiß gehalten. Oberhalb des Schildes und des in schwarzen Großbuchstaben genannten Vereinsnamens symbolisieren acht rote Sterne die acht Bundesstaaten des indischen Nordostens.

Auch das Motto des Vereins (8 states. 1 united.) und seine Hymne (We are the 8!) nehmen Bezug auf das beanspruchte Einzugsgebiet, die sieben Schwesterstaaten und Sikkim.

We are the 8! wurde von Papon komponiert und produziert und von zahlreichen Musikern aus der Region, darunter Soulmate, Alobo Naga und den Tetseo Sisters eingesungen.[3]

Spieler

Nr.PositionName
1Indien TWNikhil Deka
2Danemark ABMichael Jakobsen
3Indien ABTondonba Singh
4Indien ABProvat Lakra
5Indien ABGurjinda Kumar
6Indien MFMashoor Shereef
7Indien MFRochharzela
8Indien MFImran Khan
10Frankreich MFRomain Philippoteaux
11Indien STParthib Gogoi
13Indien MFGaurav Bora
14Indien ABJoe Zoherliana
15Indien MFEmil Benny
16Indien ABMohamed Irshad
17Indien STDanmawia
Nr.PositionName
18Indien STJitihin M.S
19Indien STDipu Mirdha
22Indien STGani Nigam
23Indien TWKhoirom Jackson Singh
24Australien ABAaron Evans
26Indien MFSehnaj Singh
27England STMatt Derbyshire
28Indien MFEmanuel Lalchhanchhuaha
29Indien TWArindam Bhattacharja
30Indien STAlfred Lalruotsang
32Indien TWMirchad K. Michu
43Indien MFPragyan Sundar Gogoi
44Nigeria STSylvester Igboun
91Spanien MFJon Gaztañaga

Stand: 16. Oktober 2022[4]

Trainer

Namevonbis
Neuseeland Ricki Herbert19. August 201420. Dezember 2014
Venezuela César Farías1. Juli 201520. Dezember 2015
Portugal Nelo Vingada16. Juli 201614. Mai 2017
Portugal João de Deus10. Juli 20172. Januar 2018
Israel Polen Avram Grant3. Januar 201831. Mai 2018
Niederlande Eelco Schattorie17. August 201831. Mai 2019
Kroatien Robert Jarni5. August 2019heute

Beste Torschützen seit 2014

SaisonNameTore
2014Spanien Koke4
2015Argentinien Nicolás Vélez5
2016Uruguay Emiliano Alfaro5
2017/2018Indien Seiminlen Doungel
Brasilien Marcinho
4
2018/2019Nigeria Bartholomew Ogbeche12
2019/2020

Weblinks

Einzelnachweise