Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Judo

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2014 in der chinesischen Metropole Nanjing wurden neun Wettbewerbe im Judo ausgetragen.

Judo bei den
II. Olympischen Jugend-Sommerspielen
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Judo
Informationen
Teilnehmer:104 Athleten
Datum:17. August21. August
Austragungsort:China Volksrepublik Longjiang Gymnasium
Wettkampfort:Nanjing
Entscheidungen:9
Singapur 2010Buenos Aires 2018
Olympische Jugend-Sommerspiele 2014
(Medaillenspiegel Judo)
PlatzMannschaftGoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillenGesamt
01Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft1124
02Japan Japan112
0Russland Russland112
0Turkei Türkei112
05Brasilien Brasilien11
0Iran Iran11
0Kasachstan Kasachstan11
0Kroatien Kroatien11
0Ungarn Ungarn11
10Aserbaidschan Aserbaidschan22
11Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina11
0Bulgarien Bulgarien11
0Georgien Georgien11
0Kirgisistan Kirgisistan11
0Rumänien Rumänien11
0Ukraine Ukraine11
17Deutschland Deutschland22
18Belgien Belgien11
0China Volksrepublik Volksrepublik China11
0Kuba Kuba11
0Niederlande Niederlande11
0Osterreich Österreich11
0Slowenien Slowenien11
0Spanien Spanien11
0Korea Sud Südkorea11
0Usbekistan Usbekistan11
0Venezuela Venezuela11

Die Kämpfe fanden vom 17. bis zum 21. August im Longjiang Gymnasium statt.

Jungen

Bis 55 kg

PlatzLandAthlet
1Kasachstan  KAZBauyrzhan Zhausyntayev
2Aserbaidschan  AZENatig Gurbanli
3Belgien  BELJorre Verstraeten
Turkei  TUROguzhan Karaca

Die Wettkämpfe fanden am 17. August statt.[1]

Bis 66 kg

PlatzLandAthlet
1Japan  JPNHifumi Abe
2Ukraine UKRBohdan Jadow
3Usbekistan  UZBSukhrob Tursunov
China Volksrepublik  CHNWu Zhiqiang

Die Wettkämpfe fanden am 17. August statt.[2]

Bis 81 kg

PlatzLandAthlet
1Russland RUSMichail Igolnikow
2Georgien  GEOTamazi Kirakozashvili
3Niederlande  NEDFrank de Wit
Kuba  CUBIván Felipe Silva

Die Wettkämpfe fanden am 18. August statt.[3]

Osterreich Marko Bubanja schied im Viertelfinale aus.

Luxemburg Felix Penning schied in der 4. Runde (Hoffnungsrunde) aus.

Bis 100 kg

PlatzLandAthlet
1Iran  IRIRamin Safaviyeh
2Kirgisistan  KGZRostislav Dashkov
3Deutschland  GERDomenik Schönefeldt

Die Wettkämpfe fanden am 19. August statt.[4]

Mädchen

Bis 44 kg

PlatzLandAthlet
1Turkei  TURMelisa Cakmakli
2Aserbaidschan  AZELeyla Aliyeva
3Russland RUSAnastassija Turtschewa
Japan  JPNHonoka Yamauchi

Die Wettkämpfe fanden am 17. August statt.[5]

Bis 52 kg

PlatzLandAthlet
1Brasilien  BRALayana Colman
2Bulgarien  BULBetina Temelkova
3Slowenien  SLOMaruša Štangar
Korea Sud  KORLee Hyekyeong

Die Wettkämpfe fanden am 18. August statt.[6]

Bis 63 kg

PlatzLandAthlet
1Ungarn  HUNSzabina Gercsak
2Rumänien  ROUStefania Adelina Dobre
3Deutschland  GERJennifer Schwille
Osterreich  AUTMichaela Polleres

Die Wettkämpfe fanden am 18. August statt.[7]

Bis 78 kg

PlatzLandAthlet
1Kroatien  CROBrigita Matic
2Bosnien und Herzegowina  BIHAleksandra Samardzic
3Spanien  ESPSara Rodríguez
Venezuela  VENElvismar Rodríguez

Die Wettkämpfe fanden am 19. August statt.[8]

Gemischte Mannschaft

PlatzMannschaftAthleten (Gewichtsklasse)
1Gemischte Mannschaft  Team Rouge

Ayelen Elizeche (Argentinien  ARG, bis 52 kg)
Maria Siderot (Portugal  POR, bis 52 kg)
Ivana Sunjevic (Montenegro  MNE, bis 63 kg)
Wan Yu-Jyun (Taiwan  TWN, bis 78 kg)
Adrian Gandia (Puerto Rico  PUR, bis 66 kg)
Sukhrob Tursunov (Usbekistan  UZB, bis 66 kg)
Michail Igolnikow (Russland RUS, bis 81 kg)

2Gemischte Mannschaft  Team Geesink

Anastassija Turtschewa (Russland RUS, bis 44 kg)
Layana Colman (Brasilien  BRA, bis 52 kg)
Lisa Mullenberg (Niederlande  NED, bis 63 kg)
Morgane Duchene (Frankreich  FRA, bis 78 kg)
Dsmitryj Minkou (Belarus  BLR, bis 66 kg)
Ryu Seunghwan (Korea Sud  KOR, bis 66 kg)
Nemanja Majdov (Serbien  SRB, bis 81 kg)

3Gemischte Mannschaft  Team Xian

Brillith Gamarra Carbajal (Peru  PER, bis 52 kg)
Marusa Stangar (Slowenien  SLO, bis 52 kg)
Chiara Carminucci (Italien  ITA, bis 63 kg)
Naomi de Bruine (Australien  AUS, bis 78 kg)
Hifumi Abe (Japan  JPN, bis 66 kg)
Jolan Florimont (Frankreich  FRA, bis 66 kg)
Felix Penning (Luxemburg  LUX, bis 81 kg)

Gemischte Mannschaft  Team Douillet

Lee Hyekyeong (Korea Sud  KOR, bis 52 kg)
Liudmyla Drozdova (Ukraine UKR, bis 63 kg)
Brigita Matic (Kroatien  CRO, bis 78 kg)
Adonis Diaz (Vereinigte Staaten  USA, bis 66 kg)
Peter Miles (Vereinigtes Konigreich  GBR, bis 66 kg)
Marko Bubanja (Osterreich  AUT, bis 81 kg)
Gustavo Basile (Argentinien  ARG, bis 100 kg)

Die Wettkämpfe fanden am 21. August statt.[9]

Osterreich Michaela Polleres (bis 63 kg) und Deutschland Domenik Schönefeldt (bis 100 kg) schieden mit dem Gemischte Mannschaft  Team Berghmans im Viertelfinale aus.

Deutschland Jennifer Schwille (bis 63 kg) schied mit dem Gemischte Mannschaft  Team Kerr im Achtelfinale aus.

Einzelnachweise