Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Skilanglauf

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer fanden vom 13. bis 20. Februar 2016 insgesamt sieben Wettbewerbe im Skilanglauf statt. Die Mixed-Staffel aus Skilanglauf und Biathlon wurde durch einen disziplinenübergreifenden Teamwettkampf aus Skilanglauf, Skisprung und nordischer Kombination ersetzt. Zudem wurde das Programm um einen Cross Langlaufwettbewerb erweitert.

Skilanglauf bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2016
Information
AustragungsortNorwegen Lillehammer
WettkampfstätteBirkebeineren-Skistadion
Datum13.–18. Februar 2016
Entscheidungen7
Innsbruck 2012

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLand Gesamt
1Korea Sud  Südkorea213
Schweden  Schweden213
3Russland Russland2112
4Norwegen  Norwegen1325
5China Volksrepublik  Volksrepublik China11
6Finnland  Finnland22
7Frankreich  Frankreich11
Deutschland  Deutschland11
Gesamt77721

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Männer
CrossKorea Sud  Kim MagnusNorwegen  Thomas Helland LarsenFinnland  Lauri Mannila
Sprint KlassischNorwegen  Thomas Helland LarsenKorea Sud  Kim MagnusNorwegen  Vebjørn Hegdal
10 km FreistilKorea Sud  Kim MagnusNorwegen  Vebjørn HegdalRussland Igor Fedotow
Frauen
CrossSchweden  Moa LundgrenSchweden  Johanna HagströmFrankreich  Laura Chamiot Maitral
Sprint Freier StilSchweden  Johanna HagströmRussland Julija PetrowaNorwegen  Martine Engebretsen
5 km FreistilRussland Maija JakuninaChina Volksrepublik  Chi ChunxueFinnland  Rebecca Immonen
Mixed
Mixed Team NordicRussland Russland
Sofja Tichonowa
Witali Iwanow
Maxim Sergejew
Maija Jakunina
Igor Fedotow
Norwegen  Norwegen
Anna Odine Strøm
Einar Lurås Oftebro
Marius Lindvik
Martine Engebretsen
Vebjørn Hegdal
Deutschland  Deutschland
Agnes Reisch
Tim Kopp
Jonathan Siegel
Anna-Maria Dietze
Philipp Unger

Männer

Cross

PlatzLandSportlerin
1Korea Sud  KORKim Magnus
2Norwegen  NORThomas Helland Larsen
3Finnland  FINLauri Mannila
4Schweden  SWEAdam Persson
5Italien  ITALuca Del Fabbro
6Frankreich  FRACamille Laude

Datum: 13. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich  Florian Schwentner: 9. Platz
Schweiz  Arnaud Guex: 11. Platz
Deutschland  Chris Ole Sauerbrey: 14. Platz
Deutschland  Philipp Unger: 17. Platz
Schweiz  Maurus Lozza: 18. Platz

Sprint Klassisch

PlatzLandSportlerin
1Norwegen  NORThomas Helland Larsen
2Korea Sud  KORKim Magnus
3Norwegen  NORVebjørn Hegdal
4Frankreich  FRACamille Laude
5Finnland  FINLauri Mannila
6Schweden  SWEAdam Persson

Datum: 16. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Chris Ole Sauerbrey: 13. Platz
Deutschland  Philipp Unger: 14. Platz
Schweiz  Arnaud Guex: 19. Platz
Osterreich  Florian Schwentner: 25. Platz
Schweiz  Maurus Lozza: 29. Platz

10 km Freistil

PlatzLandSportlerZeit
1Korea Sud  KORKim Magnus23:04,8 min
2Norwegen  NORVebjørn Hegdal23:20,8 min
3Russland RUSIgor Fedotow23:59,2 min
4Norwegen  NORThomas Helland Larsen24:03,6 min
5Ukraine UKRAndrij Orlyk24:13,4 min
6Russland RUSJaroslaw Rybotschkin24:17,1 min

Datum: 18. Februar
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland  Philipp Unger: 17. Platz
Schweiz  Maurus Lozza: 18. Platz
Osterreich  Florian Schwentner: 22. Platz
Deutschland  Chris Ole Sauerbrey: 24. Platz

Frauen

Cross

PlatzLandSportlerin
1Schweden  SWEMoa Lundgren
2Schweden  SWEJohanna Hagström
3Frankreich  FRALaura Chamiot Maitral
4Deutschland  GERAnna-Maria Dietze
5Norwegen  NORMartine Engebretsen
6Russland RUSMaija Jakunina

Datum: 13. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Désirée Steiner: 15. Platz
Osterreich  Anna Juppe: 20. Platz
Schweiz  Giuliana Werro: 27. Platz
Deutschland  Celine Mayer: 29. Platz

Sprint Klassisch

PlatzLandSportlerin
1Schweden  SWEJohanna Hagström
2Russland RUSJulija Petrowa
3Norwegen  NORMartine Engebretsen
4Schweden  SWEMoa Lundgren
5Frankreich  FRALaura Chamiot Maitral
6Vereinigte Staaten  USAHannah Halvorsen

Datum: 16. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Désirée Steiner: 8. Platz
Deutschland  Anna-Maria Dietze: 10. Platz
Deutschland  Celine Mayer: 23. Platz
Schweiz  Giuliana Werro: 27. Platz
Osterreich  Anna Juppe: 28. Platz

5 km Freistil

PlatzLandSportlerZeit
1Russland RUSMaija Jakunina12:58,8 min
2China Volksrepublik  CHNChi Chunxue13:29,9 min
3Finnland  FINRebecca Immonen13:35,9 min
4Schweden  SWEJohanna Hagström13:39,6 min
5Frankreich  FRALaura Chamiot Maitral13:40,0 min
6Slowenien  SLOAnja Mandeljc13:40,4 min

Datum: 18. Februar
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz  Désirée Steiner: 11. Platz
Deutschland  Anna-Maria Dietze: 13. Platz
Schweiz  Giuliana Werro: 20. Platz
Deutschland  Celine Mayer: 23. Platz
Osterreich  Anna Juppe: 26. Platz

Mixed

Mixed Team Nordic

PlatzLandSportlerZeit
1Russland RUSSofja Tichonowa
Witali Iwanow
Maxim Sergejew
Maija Jakunina
Igor Fedotow
26:19,90 min
2Norwegen  NORAnna Odine Strøm
Einar Lurås Oftebro
Marius Lindvik
Martine Engebretsen
Vebjørn Hegdal
26:38,00 min
3Deutschland  GERAgnes Reisch
Tim Kopp
Jonathan Siegel
Anna-Maria Dietze
Philipp Unger
26:38,40 min
4Slowenien  SLOEma Klinec
Vid Vrhovnik
Bor Pavlovčič
Anja Mandeljc
Luka Markun
26:38,50 min
5Osterreich  AUTJulia Huber
Florian Dagn
Clemens Leitner
Anna Juppe
Florian Schwentner
27:11,80 min
6Frankreich  FRARomane Dieu
Lilian Vaxelaire
Jonathan Learoyd
Juliette Ducordeau
Jeremy Royer
27:48,10 min

Datum: 18. Februar

Fünf Athleten bildeten ein Team: Zwei Skispringer (Junge und Mädchen), zwei Langläufer (Junge und Mädchen) und ein nordischer Kombinierer.