Olympische Sommerspiele 2012/Wasserspringen – Turmspringen Einzel (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Das Turmspringen vom 10-m-Brett der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 10. und 11. August 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 32 Athleten nahmen daran teil.

SportartWasserspringen
Disziplin10 m Turmspringen
GeschlechtMänner
Teilnehmer32 Athleten aus 19 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase10. bis 11. August 2012
Medaillengewinner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Boudia (USA)
China Volksrepublik Qiu Bo (CHN)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Daley (GBR)
20082016

Jedem der 32 Starter standen sechs Qualifikationssprünge zu. Die 18 besten Springer qualifizierten sich für das Halbfinale, die Punkte aus der Qualifikation wurden gelöscht. Im Halbfinale wurden wieder sechs Sprünge absolviert. Die 12 besten Springer kamen ins Finale, in dem die Punkte wieder gelöscht wurden. Auch im Finale wurde sechs Mal gesprungen.

Titelträger

OlympiasiegerMatthew Mitcham (Australien  Australien)537,95 PunktePeking 2008
WeltmeisterQiu Bo (China Volksrepublik  Volksrepublik China)585,45 PunkteShanghai 2011
EuropameisterTom Daley (Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich)565,05 PunkteEindhoven 2012

Qualifikation

10. August 2012, 20.00 Uhr (MESZ)

PlatzNameNation1. Sprung2. Sprung3. Sprung4. Sprung5. Sprung6. SprungGesamtpunktzahl
1Qiu BoChina Volksrepublik  China86,4099,7594,0586,4099,9097,20563,70
2Lin YueChina Volksrepublik  China86,4074,25100,8092,5091,8086,40532,15
3Sascha KleinDeutschland  Deutschland81,6088,8092,7591,8089,1081,00525,05
4Martin WolframDeutschland  Deutschland77,4072,0087,4584,4081,0094,35496,80
5Germán SánchezMexiko  Mexiko89,1081,7075,9098,4084,1566,60495,85
6Iván GarcíaMexiko  Mexiko81,4085,8077,9081,0085,8079,80491,70
7Olexandr BondarUkraine Ukraine81,6083,2557,6089,1089,1081,00481,65
8Nicholas McCroryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten76,8081,6077,7079,2079,2086,40480,90
9Matthew MitchamAustralien  Australien76,5074,2581,6074,2566,0084,60457,20
10Jeinkler AguirreKuba  Kuba61,5086,4064,8070,4085,8084,60453,50
11Riley McCormickKanada  Kanada73,5079,2080,0069,3064,3586,40452,75
12Anton SacharowUkraine Ukraine72,0088,2083,2574,2547,2586,40451,35
13Víctor OrtegaKolumbien  Kolumbien75,2067,5075,9073,6084,1574,25450,60
14Wiktor MinibajewRussland Russland67,2086,9582,5077,4048,6086,40449,05
15Tom DaleyVereinigtes Konigreich  Großbritannien73,8078,4089,2583,2539,6084,15448,45
16Gleb GalperinRussland Russland88,0091,8066,0084,1534,6581,00445,60
17José Antonio GuerraKuba  Kuba58,5021,6092,8095,2079,2093,60440,90
18David BoudiaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten81,0073,6088,8044,5581,0070,20439,15
19Bryan LomasMalaysia  Malaysia81,6068,4529,7074,2596,3584,60434,95
20James ConnorAustralien  Australien66,0079,2076,8064,0074,2567,20433,05
21Wadsim KapturBelarus  Belarus72,0076,8074,4072,0061,0564,35420,60
22Sebastián VillaKolumbien  Kolumbien78,4071,7537,9577,7080,8572,60419,25
23Peter WaterfieldVereinigtes Konigreich  Großbritannien66,0040,0094,3577,5564,3570,20412,45
24Amund GismervikNorwegen  Norwegen81,6072,0064,3541,8569,7572,00401,55
25Christofer EskilssonSchweden  Schweden76,8076,8072,6039,6042,9066,60375,30
26Park Ji-hoKorea Sud  Südkorea72,0067,2052,8037,7072,0068,80370,50
27Francesco Dell’UomoItalien  Italien72,5076,5081,6041,2537,9560,45370,25
28Andrea ChiarabiniItalien  Italien51,2070,9554,4554,4561,5075,20367,75
29Eric SehnKanada  Kanada59,4062,4055,8067,5049,5069,30363,90
30Hugo ParisiBrasilien  Brasilien76,5059,2039,6075,6066,0046,80363,70
31Zimafej HardsejtschykBelarus  Belarus72,0039,6052,5068,8066,0051,15350,05
32Ri Hyun-juKorea Nord  Nordkorea73,5072,0018,1537,9556,1073,60331,30

Halbfinale

11. August 2012, 11:00 Uhr (MESZ)

PlatzNameNation1. Sprung2. Sprung3. Sprung4. Sprung5. Sprung6. SprungGesamtpunktzahl
1Qiu BoChina Volksrepublik  China89,6085,7594,05102,6094,3597,20563,55
2Lin YueChina Volksrepublik  China81,6094,05102,6094,3575,6093,60541,80
3David BoudiaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten88,2086,4094,3585,8082,8093,60531,15
4Tom DaleyVereinigtes Konigreich  Großbritannien81,0086,4084,0088,8091,8089,10521,10
5Martin WolframDeutschland  Deutschland91,8086,4079,2086,4086,4088,80519,00
6Wiktor MinibajewRussland Russland81,6086,9579,2081,0091,8093,60514,15
7Nicholas McCroryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten76,8083,2083,2589,1084,1590,00506,50
8Sascha KleinDeutschland  Deutschland76,8090,6589,2591,8074,2581,00503,75
9José Antonio GuerraKuba  Kuba76,5088,2086,4081,6079,2090,00501,90
10Iván GarcíaMexiko  Mexiko88,8087,4586,1081,0074,2579,80497,40
11Olexandr BondarUkraine Ukraine78,4077,7082,8089,1089,1079,20496,30
12Riley McCormickKanada  Kanada72,0086,4081,6079,2079,2097,20495,60
13Matthew MitchamAustralien  Australien75,0085,8086,4090,7574,2570,20482,40
14Germán SánchezMexiko  Mexiko85,8091,2036,3086,1089,1088,80477,30
15Anton SacharowUkraine Ukraine76,8086,4088,8084,1536,7591,80464,70
16Gleb GalperinRussland Russland81,6037,4072,0089,1089,1084,60453,80
17Víctor OrtegaKolumbien  Kolumbien68,8063,0069,3078,4080,8579,20439,55
18Jeinkler AguirreKuba  Kuba72,0075,2055,8083,2064,3586,40436,95

Finale

11. August 2012, 21:30 Uhr (MESZ)

PlatzNameNation1. Sprung2. Sprung3. Sprung4. Sprung5. Sprung6. SprungGesamtpunktzahl
1David BoudiaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten97,2086,4099,9090.7591,80102,60568,65
2Qiu BoChina Volksrepublik  China91,2094,5092,4093,6094,35100,80566,85
3Tom DaleyVereinigtes Konigreich  Großbritannien91,80[Anm.]86,4092,7598,0597,2090,75556,95
4Wiktor MinibajewRussland Russland81,6092,5089,1081,0091,8091,80527,80
5José Antonio GuerraKuba  Kuba76,5088,2086,4096,9082,5097,20527,70
6Lin YueChina Volksrepublik  China91,2094,0591,8068,4591,8090,00527,30
7Iván GárciaMexiko  Mexiko83,2582,5098,4081,0089,1087,40521,65
8Martin WolframDeutschland  Deutschland97,2086,4077,5564,8088,2092,50506,65
9Nicholas McCroryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten86,4075,2083,2579,2084,1597,20505,40
10Sascha KleinDeutschland  Deutschland80,0083,2566,5097,2077,5591,80496,30
11Riley McCormickKanada  Kanada76,5086,4081,6079,2074,2595,40493,35
12Olexandr BondarUkraine Ukraine72,0088,8082,8079,2056,1064,80443,70

[Anm.] Wegen plötzlicher gehäufter Blitzlichtfotografie im hauptsächlich britischen Publikum verlor der achtzehnjährige Daley (Aushängeschild und Hoffnungsträger des britischen Kaders seit Peking 2008) inmitten seines ersten Sprungs mit einer Schwierigkeit von 3,6[1] die Orientierung. Obwohl er dennoch unverletzt landete und sich für den Sprung 75,6 Punkte (5 × 7,0; 2 × 7,5) sichern konnte, klagte sein Trainer erfolgreich eine Sprungwiederholung ein, das Publikum wurde noch einmal eindringlich auf die Gefahr von Blitzlichtern für die Wasserspringer hingewiesen. Sein zweiter Versuch verlief problemlos und brachte ihm mit Einzelwertungen zwischen 8,0 und 9,0 (eingegangen 3 × 8,5) insgesamt 91,80 Punkte ein. Die Differenz von mehr als 15 Punkten zu seiner ersten Wertung war mit der Befürchtung verbunden, die zweite Chance könne ihm im Nachhinein als unfairer Vorteil ausgelegt werden und seine sportliche Spitzenleistung in den Hintergrund rücken. Letztlich trennten Daley vom Viertplatzierten aber fast 30 Punkte, die Bronzemedaille hätte er sich also selbst ohne seine anfängliche zweite Chance gesichert. Es blieb der einzige Zwischenfall des Turniers. Daley behielt das Ereignis trotz der erfolgreichen Wiederholung in derart schlechter Erinnerung, dass er selbst nach Arbeit mit Sportpsychologen und einer neuen Trainerin den Sprung nicht länger darbieten kann. Da eine solche oder ähnliche Schrauben-Kombination mit diesem Schwierigkeitsgrad aber in jedem internationalen Wettkampf gefordert wird, erarbeitete er stattdessen nur 18 Monate vor den folgenden olympischen Spielen 2016 eine völlig neue, nie zuvor dargebotene Sprungkombination anhand einer Vorlage aus dem Cirque du Soleil. Der Sprung (3,5 Salti mit gestreckten Beinen, dann eine Schraube[2]) erhielt in folgenden Wettkämpfen den Spitznamen Feuerwerk (firework).[3]

Videoaufzeichnungen

Bildergalerie

Weblinks

Anmerkungen und Nachweise