Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer)

Der Kanuwettbewerb im Einer-Kajak 200 Meter der Männer (Kurzbezeichnung: K1 200) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 19. bis 20. August 2016 in der Lagoa Rodrigo de Freitas ausgetragen. 22 Athleten aus 22 Nationen nahmen an dem Wettkampf teil.

SportartKanu
DisziplinEiner-Kajak 1000 Meter
GeschlechtMänner
Teilnehmer22 Athleten aus 2 Ländern
WettkampfortLagoa Rodrigo de Freitas
Wettkampfphase19. bis 20. August 2016
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Liam Heath (GBR)
Frankreich Maxime Beaumont (FRA)
Spanien Saúl Craviotto (ESP)
Deutschland Ronald Rauhe (GER)
20122020
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Kanuslalom
C-1Männer
C-2Männer
K-1MännerFrauen
Kanurennsport
C-1 200 mMänner
C-1 1000 mMänner
C-2 1000 mMänner
K-1 200 mMännerFrauen
K-1 500 mFrauen
K-1 1000 mMänner
K-2 200 mMänner
K-2 500 mFrauen
K-2 1000 mMänner
K-4 500 mFrauen
K-4 1000 mMänner

Zunächst wurden dabei vier Vorläufe ausgetragen, bei denen sich die ersten fünf Athleten jeweils für das Halbfinale qualifizierten, hinzu kam ein Zeitschnellster. In den beiden Läufen erreichten die ersten vier Athleten die Berechtigung für eine Teilnahme am A-Finale. Die folgenden Athleten starteten im B-Finale, wo die Positionen neun bis sechzehn gefahren wurde.

Titelträger

OlympiasiegerVereinigtes Konigreich  Ed McKeeverLondon 2012
WeltmeisterKanada  Mark de JongeMailand 2015

Zeitplan

  • Vorläufe: 19. August 2016, 9:00 Uhr (Ortszeit)
  • Halbfinale: 19. August 2016, 10:07 Uhr (Ortszeit)
  • Finale: 20. August 2016, 9:00 Uhr (Ortszeit)

Vorläufe

Lauf 1

PlatzKanuteNationZeitBemerkung
1Ronald RauheDeutschland  Deutschland34,350 sHalbfinale
2Manfredi RizzaItalien  Italien34,726 sHalbfinale
3Mark de JongeKanada  Kanada34,898 sHalbfinale
4Aleksejs RumjancevsLettland  Lettland35,175 sHalbfinale
5César de CesareEcuador  Ecuador35,216 sHalbfinale
6Paweł KaczmarekPolen  Polen35,562 sausgeschieden
7Edson SilvaBrasilien  Brasilien35,665 sausgeschieden
8Alexei DergunowKasachstan  Kasachstan36,647 sausgeschieden

Lauf 2

PlatzKanuteNationZeitBemerkung
1Maxime BeaumontFrankreich  Frankreich34,322 sHalbfinale
2Saúl CraviottoSpanien  Spanien34,694 sHalbfinale
3Péter MolnárUngarn  Ungarn35,102 sHalbfinale
4Jewgeni LukanzowRussland Russland35,245 sHalbfinale
5Cho Gwang-heeKorea Sud  Südkorea35,402 sHalbfinale
6Fidel Antonio VargasKuba  Kuba35,561 sausgeschieden
7Filip ŠvábTschechien  Tschechien35,567 sausgeschieden

Lauf 3

PlatzKanuteNationZeitBemerkung
1Liam HeathVereinigtes Konigreich  Großbritannien34,327 sHalbfinale
2Stephen BirdAustralien  Australien34,650 sHalbfinale
3Marko NovakovićSerbien  Serbien34,938 sHalbfinale
4Ignas NavakauskasLitauen  Litauen35,144 sHalbfinale
5Petter MenningSchweden  Schweden35,264 sHalbfinale
6Rubén RézolaArgentinien  Argentinien35,491 sHalbfinale
7Karim ElsayedAgypten  Ägypten37,294 sausgeschieden

Halbfinale

Lauf 1

PlatzKanuteNationZeitBemerkung
1Liam HeathVereinigtes Konigreich  Großbritannien34,076 sA-Finale
2Ronald RauheDeutschland  Deutschland34,180 sA-Finale
3Saúl CraviottoSpanien  Spanien34,545 sA-Finale
4Mark de JongeKanada  Kanada34,775 sA-Finale
5Marko NovakovićSerbien  Serbien34,778 sB-Finale
6Petter MenningSchweden  Schweden34,995 sB-Finale
7Jewgeni LukanzowRussland Russland35,567 sB-Finale
8César de CesareEcuador  Ecuador35,936 sB-Finale

Lauf 2

PlatzKanuteNationZeitBemerkung
1Maxime BeaumontFrankreich  Frankreich34,398 sA-Finale
2Stephen BirdAustralien  Australien34,584 sA-Finale
3Manfredi RizzaItalien  Italien34,686 sA-Finale
4Aleksejs RumjancevsLettland  Lettland34,722 sA-Finale
5Ignas NavakauskasLitauen  Litauen35,168 sB-Finale
6Péter MolnárUngarn  Ungarn35,207 sB-Finale
7Rubén RézolaArgentinien  Argentinien35,439 sB-Finale
8Cho Gwang-heeKorea Sud  Südkorea35,869 sB-Finale

Finale

B-Finale

Anmerkung: Gefahren wurde hier um die Platz neun bis sechzehn, das heißt, der Sieger des B-Finales Ignas Navakauskas wurde insgesamt Neunter usw.

PlatzKanuteNationZeit
1Ignas NavakauskasLitauen  Litauen37,075 s
2Petter MenningSchweden  Schweden37,104 s
3César de CesareEcuador  Ecuador37,169 s
4Cho Gwang-heeKorea Sud  Südkorea37,265 s
5Marko NovakovićSerbien  Serbien37,415 s
6Jewgeni LukanzowRussland Russland37,482 s
7Péter MolnárUngarn  Ungarn37,896 s
8Rubén RézolaArgentinien  Argentinien38,061 s

A-Finale

PlatzKanuteNationZeit
1Liam HeathVereinigtes Konigreich  Großbritannien35,197 s
2Maxime BeaumontFrankreich  Frankreich35,362 s
3Saúl CraviottoSpanien  Spanien35,662 s
Ronald RauheDeutschland  Deutschland35,662 s
5Aleksejs RumjancevsLettland  Lettland35,891 s
6Manfredi RizzaItalien  Italien36,000 s
7Mark de JongeKanada  Kanada36,080 s
8Stephen BirdAustralien  Australien36,426 s

Weblinks