Ottendorf (Thüringen)

Gemeinde in Thüringen

Ottendorf ist eine Gemeinde im Südosten des Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler.

WappenDeutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Ottendorf (Thüringen)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ottendorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:, 11° 49′ O50° 50′ N, 11° 49′ O
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft:Hügelland/Täler
Höhe:250 m ü. NHN
Fläche:4,38 km2
Einwohner:405 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:92 Einwohner je km2
Postleitzahl:07646
Vorwahl:036426
Kfz-Kennzeichen:SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel:16 0 74 066
Adresse der Verbandsverwaltung:Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz
Website:www.huegelland-taeler.de
Bürgermeister:Stefan Hücker[2]
Lage der Gemeinde Ottendorf im Saale-Holzland-Kreis
KarteSachsen-AnhaltGeraJenaLandkreis GreizLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis SömmerdaLandkreis Weimarer LandSaale-Orla-KreisAlbersdorf (Thüringen)AltenbergaBad KlosterlausnitzBibra (bei Jena)BobeckBremsnitzBuchaBürgel (Thüringen)Crossen an der ElsterDornburg-CamburgEichenberg (bei Jena)EinebornEisenberg (Thüringen)FrauenprießnitzFreienorlaGeisenhainGneusGösenGolmsdorfGraitschen bei BürgelGroßbockedraGroßeutersdorfGroßlöbichauGroßpürschützGumperdaHainichen (Thüringen)HainspitzHartmannsdorf (bei Eisenberg)Heideland (Thüringen)Hermsdorf (Thüringen)HummelshainJenalöbnitzKahlaKarlsdorf (Thüringen)KleinbockedraKleinebersdorf (Thüringen)KleineutersdorfLaasdorfLehesten (bei Jena)LindigLippersdorf-ErdmannsdorfLöberschützMertendorf (Thüringen)MeusebachMildaMöckern (Thüringen)Mörsdorf (Thüringen)NausnitzNeuengönnaOberbodnitzOrlamündeOttendorf (Thüringen)Petersberg (Saale-Holzland-Kreis)Poxdorf (Thüringen)Rattelsdorf (Thüringen)RaudaRauschwitzRausdorf (Thüringen)Reichenbach (Thüringen)ReinstädtRenthendorfRothensteinRuttersdorf-LotschenScheiditzSchkölenSchleifreisenSchlöbenSchöngleinaSchöps (Thüringen)Schöps (Thüringen)SeitenrodaSerbaSilbitzSt. GangloffStadtrodaSulzaTautenburgTautendorf (Thüringen)TautenhainThierschneckTissaTrockenborn-WolfersdorfTröbnitzUnterbodnitzWaldeck (Thüringen)WalpernhainWaltersdorf (Thüringen)Weißbach (Thüringen)Weißenborn (Holzland)WichmarZimmern (Saale-Holzland-Kreis)Zöllnitz
Karte
Kirche Ottendorf

Angrenzende Gemeinden sind Eineborn, Kleinebersdorf, Lippersdorf-Erdmannsdorf, St. Gangloff und Weißbach.

Geschichte

Am 27. Dezember 1199 wurde der Ort Ottendorf erstmals urkundlich erwähnt.[3]

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 514
  • 1995: 509
  • 1996: 512
  • 1997: 501
  • 1998: 496
  • 1999: 484
  • 2000: 460
  • 2001: 464
  • 2002: 468
  • 2003: 448
  • 2004: 451
  • 2005: 439
  • 2006: 433
  • 2007: 432
  • 2008: 425
  • 2009: 415
  • 2010: 416
  • 2011: 408
  • 2012: 418
  • 2013: 417
  • 2014: 414
  • 2015: 416
  • 2016: 418
  • 2017: 396
  • 2018: 396
  • 2019: 402
  • 2020: 414
  • 2021: 409
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Wappen

Im Hintergrund Hügel mit Bäumen und einer Kirche.Im Vordergrund ein Wildschwein mit einer Glocke.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Geschichtsdenkmale

Ein Gedenkstein auf dem Friedhof erinnert an zwei ermordete KZ-Häftlinge, die bei einem Todesmarsch vom KZ-Außenkommando Ohrdruf in Richtung KZ Flossenbürg von der SS im April 1945 durch den Ort getrieben wurden. An die Pflicht zur Gewährung des Menschenrechtes auf Leben mahnt auch eine Todesmarsch-Stele, die 1985 an der Straße von Eineborn nach Erdmannsdorf errichtet wurde.[4]

Kirche

Eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes ist die Kirche Ottendorf ().

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Ottendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise