Panamaische Basketballnationalmannschaft

mittelamerikanische Herrenauswahlmannschaft im Basketball

Die panamaische Basketballnationalmannschaft der Herren vertritt Panama bei Basketball-Länderspielen. Sie gehört zu den besseren Nationalmannschaften Mittelamerikas und ist mehrfacher Medaillengewinner bei den Zentralamerikameisterschaften. Neben einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 1968 reichte es zu vier Teilnahmen an der Endrunde der Basketball-Weltmeisterschaften.

Panama
Panamá
Panama
VerbandFPB
FIBA-Mitglied seit1958
FIBA-Weltranglistenplatz55.
TrainerDavid Rosario
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen4
Beste Ergebnisse9. Platz (1970, 1982)
Olympische Spiele
Endrundenteilnahmen1
Beste Ergebnisse12. Platz (1968)
Kontinentale Meisterschaften
MeisterschaftAmerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen12
Beste Ergebnisse4. Platz (1984)
HomepageNoticias - FPB
bei SportingPulse.com
(Stand: 2. Januar 2022)

Die beste Platzierung bei einer globalen Endrunde war ein neunter Platz bei den Weltmeisterschaften 1970 und 1982. Obwohl qualifiziert, durfte die Nationalmannschaft nicht an der kontinentalen Endrunde Basketball-Amerikameisterschaft 2013 teilnehmen, da der tragende Verband vom Weltverband FIBA suspendiert wurde.[1] In der Folge nahm Mexiko den Platz von Panama bei der Endrunde 2013 ein.[2]

Bekannte Spieler

  • Mario Butler (* 1957)
  • Rolando Frazer (* 1958)
  • Stuart A. Gray (* 1963)
  • Rubén Garcés (* 1973)
  • Ed Cota (* 1976)
  • Michael Hicks (* 1976)
  • Rubén Douglas (1979–2024)
  • Jaime Lloreda (* 1980)
  • Chris Warren (* 1981)
  • Danilo Pinnock (* 1983)
  • Gary Forbes (* 1985)

Abschneiden bei internationalen Wettbewerben

  • 1959 bis 1967nicht qualifiziert
  • 1970 – 9. Platz
  • 1974nicht qualifiziert
  • 1978nicht qualifiziert
  • 1982 – 9. Platz
  • 1986 – 19. Platz
  • 1990nicht qualifiziert
  • 1994nicht qualifiziert
  • 1998nicht qualifiziert
  • 2002nicht qualifiziert
  • 2006 – 23. Platz
  • 2010nicht qualifiziert
  • 2014nicht qualifiziert
  • 2019nicht qualifiziert
  • 1960nicht qualifiziert
  • 1964nicht qualifiziert
  • 1968 – 12. Platz
  • 1972 bis 2021nicht qualifiziert
  • 1980nicht qualifiziert
  • 1984 – 4. Platz
  • 1988nicht qualifiziert
  • 1989 – 11. Platz
  • 1992 – 7. Platz
  • 1993 – 8. Platz
  • 1995nicht qualifiziert
  • 1997nicht qualifiziert
  • 1999 – 9. Platz
  • 2001 – 6. Platz
  • 2013nicht teilgenommen
  • 2015 – 7. Platz
  • 2017 – 12. Platz
  • 1951 – 6. Platz
  • 1955nicht qualifiziert
  • 1959nicht qualifiziert
  • 1963nicht qualifiziert
  • 1967 . Platz
  • 1971 – 6. Platz
  • 1975nicht qualifiziert
  • 1979 – 7. Platz
  • 1983nicht qualifiziert
  • 1987 – 6. Platz
  • 1991nicht qualifiziert
  • 1995nicht qualifiziert
  • 1999nicht qualifiziert
  • 2003nicht qualifiziert
  • 2007 – 6. Platz
  • 2011nicht qualifiziert
  • 2015nicht qualifiziert
  • 1965 – 4. Platz
  • 1967 – . Platz
  • 1969 – . Platz
  • 1971 – nicht teilgenommen
  • 1973 – 4. Platz
  • 1975 – nicht teilgenommen
  • 1977 – . Platz
  • 1981 – . Platz
  • 1985 – . Platz
  • 1987 – . Platz
  • 1989 – . Platz
  • 1991 – 4. Platz
  • 1993 – . Platz
  • 1995 – 4. Platz
  • 1997 – nicht qualifiziert
  • 1999 – 4. Platz
  • 2001 – . Platz
  • 2003 – nicht qualifiziert
  • 2004 – . Platz
  • 2006 – . Platz
  • 2008 – 6. Platz
  • 2010 – . Platz
  • 2012 – 4. Platz
  • 2014 – 5. Platz
  • 2016 – 4. Platz

Einzelnachweise