Panamerikanische Spiele 2011/Wasserspringen

Bei den Panamerikanischen Spielen 2011 in Guadalajara, Mexiko wurden vom 26. bis 29. Oktober 2011 insgesamt acht Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen, jeweils vier für Frauen und Männer.

Die mexikanischen Athleten dominierten die Wettbewerbe und gewannen alle acht Wettbewerbe. Sie holten zudem die maximal mögliche Zahl von zwölf Medaillen. Insgesamt gewannen Athleten aus sechs Nationen Medaillen. Die kanadischen und US-amerikanischen Athleten, die bei den vorherigen Panamerikanischen Spielen die Wettbewerbe im Wasserspringen dominierten, konnten nicht überzeugen. In allen vier Einzeldisziplinen konnten die jeweiligen Sieger Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2012 in London gewinnen. Da sich aber alle siegreichen Athleten bereits bei der Weltmeisterschaft qualifiziert hatten, wurden letztlich keine Quotenplätze vergeben.

Teilnehmer

Insgesamt nahmen 60 Wasserspringer an den Wettbewerben teil, 28 Frauen und 32 Männer. Es waren zehn verschiedene Nationen vertreten.[1]

Teilnehmende Nationen mit Anzahl der Athleten (Frauen/Männer)
Brasilien  Brasilien (4/4)
Chile  Chile (2/2)
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik (0/1)
Kanada  Kanada (4/4)
Kolumbien  Kolumbien (2/3)
Kuba  Kuba (4/4)
Mexiko  Mexiko (3/5)
Puerto Rico  Puerto Rico (2/1)
Vereinigte Staaten  USA (4/4)
Venezuela  Venezuela (3/4)

Ergebnisse

Frauen

3-Meter-Kunstspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoLaura Sánchez374,60
2Vereinigte Staaten  USACassidy Krug372,65
3Mexiko  MexikoPaola Espinosa356,20
4Vereinigte Staaten  USAKassidy Cook348,90
5Kanada  KanadaJennifer Abel347,55
6Brasilien  BrasilienJuliana Veloso327,70
7Kanada  KanadaÉmilie Heymans325,90
8Kolumbien  KolumbienDiana Pineda275,80
9Venezuela  VenezuelaMaría Betancourt270,00
10Puerto Rico  Puerto RicoLuisa Jiménez250,30
11Kolumbien  KolumbienCarolina Murillo239,65
12Kuba  KubaDaylet Valdes221,30

Vorkampf und Finale am 28. Oktober[2]

10-Meter-Turmspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoPaola Espinosa370,60
2Mexiko  MexikoTatiana Ortiz369,05
3Kanada  KanadaMeaghan Benfeito358,20
4Kanada  KanadaRoseline Filion345,65
5Brasilien  BrasilienAndressa Mendes279,95
6Venezuela  VenezuelaMaría Betancourt274,10
7Kuba  KubaAnnia Rivera267,90
8Kolumbien  KolumbienCarolina Murillo262,55
9Vereinigte Staaten  USAAmy Korthauer262,00
10Vereinigte Staaten  USAAmy Cozad260,60
11Venezuela  VenezuelaLisette Ramirez242,00
12Brasilien  BrasilienNatali Cruz219,00

Vorkampf und Finale am 26. Oktober[3]

3-Meter-Synchronspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoLaura Sánchez
Paola Espinosa
338,70
2Kanada  KanadaÉmilie Heymans
Jennifer Abel
336,30
3Vereinigte Staaten  USAKassidy Cook
Cassidy Krug
319,50
4Kuba  KubaYoslaidi Herrera
Daylet Valdes
253,02
5Chile  ChileWendy Espina
Paula Sotomayor
217,44
6Brasilien  BrasilienAndressa Mendes
Natali Cruz
202,32

Finale am 29. Oktober[4]

10-Meter-Synchronspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoPaola Espinosa
Tatiana Ortiz
326,31
2Kanada  KanadaMeaghan Benfeito
Roseline Filion
318,66
3Kuba  KubaYaima Mena
Annia Rivera
269,28
4Vereinigte Staaten  USAAmy Cozad
Amy Korthauer
257,16
5Venezuela  VenezuelaMaría Betancourt
Lisette Ramirez
229,86
6Brasilien  BrasilienAndressa Mendes
Natali Cruz
226,71

Finale am 27. Oktober[5]

Männer

3-Meter-Kunstspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoYahel Castillo529,45
2Mexiko  MexikoJulián Sánchez480,65
3Brasilien  BrasilienCésar Castro462,15
4Kolumbien  KolumbienSebastián Villa458,70
5Kanada  KanadaFrançois Imbeau-Dulac443,05
6Vereinigte Staaten  USAKristian Ipsen429,20
7Venezuela  VenezuelaEdickson Contreras426,85
8Kanada  KanadaReuben Ross419,50
9Brasilien  BrasilienJorge Pupo417,75
10Vereinigte Staaten  USADrew Livingston391,70
11Kuba  KubaRené Hernández353,40
12Venezuela  VenezuelaRobert Páez313,80

Vorkampf und Finale am 27. Oktober[6]

10-Meter-Turmspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoIván García553,80
2Mexiko  MexikoRommel Pacheco508,20
3Kolumbien  KolumbienSebastián Villa471,05
4Kuba  KubaJeinkler Aguirre458,10
5Vereinigte Staaten  USAThomas Finchum451,95
6Brasilien  BrasilienHugo Parisi451,45
7Kanada  KanadaEric Sehn413,50
8Kolumbien  KolumbienVíctor Ortega395,30
9Venezuela  VenezuelaEnrique Rojas364,50
10Kanada  KanadaKevin Geyson330,00
11Brasilien  BrasilienRui Marinho315,85

Vorkampf und Finale am 29. Oktober[7]

3-Meter-Synchronspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoYahel Castillo
Julián Sánchez
457,32
2Vereinigte Staaten  USATroy Dumais
Kristian Ipsen
411,99
3Kuba  KubaJorge Pupo
René Hernández
384,33
4Brasilien  BrasilienIan de Matos
César Castro
377,79
5Kolumbien  KolumbienSebastián Villa
Víctor Ortega
375,03
6Kanada  KanadaEric Sehn
Kevin Geyson
360,99
7Venezuela  VenezuelaEmilio Colmenarez
Robert Páez
345,57
8Chile  ChileDiego Carquin
Donato Neglia
317,04

Finale am 26. Oktober[8]

10-Meter-Synchronspringen

PlatzLandAthletPunkte
1Mexiko  MexikoIván García
Germán Sánchez
479,88
2Kuba  KubaJeinkler Aguirre
José Antonio Guerra
447,57
3Kanada  KanadaEric Sehn
Kevin Geyson
399,93
4Vereinigte Staaten  USAThomas Finchum
Drew Livingston
391,92
5Kolumbien  KolumbienJuan Ríos
Víctor Ortega
385,68
6Brasilien  BrasilienRui Marinho
Hugo Parisi
373,65
7Venezuela  VenezuelaEdickson Contreras
Enrique Rojas
362,64

Finale am 28. Oktober[9]

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Mexiko  Mexiko83112
2Kanada  Kanada224
3Vereinigte Staaten  USA213
4Kuba  Kuba123
5Brasilien  Brasilien11
Kolumbien  Kolumbien11
Gesamt88824

Weblinks

Einzelnachweise