Papyrus 73

Fragment des Matthäusevangeliums

Papyrus 73 (nach Gregory-Aland mit Sigel 73 bezeichnet) ist eine frühmittelalterliche griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript des Matthäusevangeliums enthält nur die Verse 25,43 und 26,2–3. Mittels Paläographie wurde es auf das 7. Jahrhundert datiert.[1]

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 73
NameP. Bodmer L
TextMatthäus 25; 26 †
Sprachegriechisch
Datum7. Jahrhundert
GefundenÄgypten
LagerortBibliotheca Bodmeriana
QuelleE. Lobel, C. H. Roberts, E. G. Turner, and J. W. B.Barns, OP XXIV (1957), S. 5–6.
TypByzantinischer Texttyp
KategorieV

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Byzantinischen Texttyp. Aland ordnete ihn in Kategorie V ein.[1]

Die Handschrift wird zurzeit in der Bibliotheca Bodmeriana (L) in Cologny aufbewahrt.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Literatur

  • Kurt Aland: Neue Neutestamentliche Papyri II, NTS 9 (1962–1963), SS. 303–316.