Flughafen Paso Robles

Flughafen in den Vereinigten Staaten
(Weitergeleitet von Paso Robles Municipal Airport)

Der Paso Robles Municipal Airport (IATA-Code: PRB, ICAO-Code: KPRB) ist ein öffentlicher Flughafen 4 km nordöstlich von El Paso de Robles im San Luis Obispo County, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten.[1]

Paso Robles Municipal Airport
Paso Robles Municipal Airport (USA)
Paso Robles Municipal Airport (USA)
Paso Robles Municipal Airport
Kenndaten
ICAO-CodeKPRB
IATA-CodePRB
Koordinaten

, 120° 37′ 37″ W35° 40′ 22″ N, 120° 37′ 37″ W

Höhe über MSL256 m  (840 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum4 km nordöstlich von El Paso de Robles, San Luis Obispo County Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Basisdaten
Eröffnung1942
BetreiberStadt Paso Robles
Fläche526 ha
Flug-
bewegungen
36.250 (2022)
Start- und Landebahnen
01/193048 m × 46 m Asphalt
13/311433 m × 30 m Asphalt
H130 m × 30 m Asphalt
Webseite
prcity.com



i8i11i13

Flughafendaten

Er hat zwei Asphaltpisten, eine mit 1831 m Länge und 46 m Breite und eine mit 1433 m × 30 m Breite sowie einen Hubschrauberlandeplatz mit 30 × 30 m. Die Fläche des Flughafens beträgt 526 ha. Die Seehöhe beträgt 256 m.[1]

Geschichte

Im Jahr 1933 führte Pacific Seaboard Air Lines planmäßige Passagierflüge mit einmotorigen Bellanca CH-300 durch, zwei tägliche Hin- und Rückflüge Los AngelesSanta BarbaraSanta MariaSan Luis Obispo – Paso Robles – Regionalflughafen MontereySalinasSan JoseSan Francisco.[2] Später verlegte Pacific Seaboard ihren Betrieb in den Osten der USA, wurde in Chicago and Southern Air Lines umbenannt und entwickelte sich zu einer inländischen und internationalen Fluggesellschaft, die 1953 von Delta Air Lines übernommen und mit dieser fusioniert wurde.[3]

Im September 1942 begann der Bau des Flugplatzes, der als Bomberbasis des Marine Corps genutzt werden sollte. Im April 1943 wurde das Feld als Estrella Army Airfield zur Nutzung durch das Army Air Corps eingeweiht. Das Estrella Army Airfield verfügte über 1259 Acres (509 ha) Land, zwei 4700 Fuß (1400 m) lange Start- und Landebahnen, ein Betriebsgebäude und eine Feuerwache mit drei Feldern. Am 29. August 1947 übertrug die Bundesregierung 1057 Acres (4,28 km²) an den Landkreis San Luis Obispo, um sie als Verkehrsflughafen zu nutzen, und 202 Acres (0,82 km²) und Gebäude an den Bundesstaat Kalifornien, um sie als Justizvollzugsanstalt zu nutzen. Der Landkreis San Luis Obispo verlängerte die Landebahn 01/19 von 4700 Fuß auf 6009 Fuß, installierte eine stärkere Beleuchtung und baute zwischen 1949 und 1952 einen großen Hangar, zehn T-Hangars und ein Terminalgebäude.[4]

Im Jahr 1956 begannen die Flüge von Southwest Airways mit Martin 4-0-4. Southwest Airways änderte ihren Namen in Pacific Air Lines, die später Paso Robles mit Fairchild F-27 nach Los Angeles, San Francisco und in andere kalifornische Städte flog. 1968 fusionierte Pacific Air Lines mit Bonanza Air Lines und West Coast Airlines zur Air West, die den Flughafen weiterhin mit F-27-Flugzeugen bediente. 1970 wurde Air West in Hughes Airwest umbenannt und bediente Paso Robles bis 1974 weiterhin mit F-27. Pacific, Air West und Hughes Airwest führten San Luis Obispo in ihren Flugplänen alle als über den Flughafen Paso Robles angeflogen an.[5][6]

Am 7. Mai 1973 verkaufte das County San Luis Obispo den Flughafen für 1 Dollar an die Stadt Paso Robles.[4]

Nach der Einstellung des Dienstes von Hughes Airwest war Swift Aire Lines mit Sitz in San Luis Obispo 1976 die einzige Fluggesellschaft, die Paso Robles mit Nonstop-Flügen von San Francisco (SFO) und San Jose (SJC) sowie Direktflügen von Los Angeles (LAX) bediente, wobei letztere Flüge sowohl in Santa Maria als auch in San Luis Obispo Zwischenstopps einlegten. Alle diese Flüge wurden mit de Havilland Heron durchgeführt.[7][8] Mehrere Zubringerfluggesellschaften wie Golden Carriage Air und Eagle Airlines bedienten Paso Robles Ende der 1970er Jahre, aber keine erwies sich als erfolgreich.[9]

Aktuelle Aktivitäten

Am Flughafen gibt es keine Linienflüge, es gibt jedoch Charterflüge. Das California Department of Forestry and Fire Protection (CalFire) verfügt am Flughafen über eine Luftangriffsbasis für den großflächigen Brandschutz in drei Landkreisen (San Luis Obispo County, Kern County und Monterey County) und dem 5.800.000 Acres (23.000 km²) großen Wildlandgebiet in diesem Teil Zentralkaliforniens. An der Basis werden Flugzeuge mit feuerhemmenden Chemikalien wie Phos Chek beladen, die bei Busch- und Waldbränden abgeworfen werden. Die Air Operations Division der California Highway Patrol (CHP) verfügt über ein Flugzeug zur Geschwindigkeitskontrolle sowie einen Hubschrauber für Such- und Rettungseinsätze. Diese örtliche Flugbetriebsabteilung bietet auch verschiedene Such- und Patrouillendienste für die örtlichen Gemeinden an. Der Flughafen ist eine Unterstützungseinrichtung für drei örtliche Militäreinrichtungen: Camp Roberts, Fort Hunter-Liggett und Camp San Luis Obispo.

Flugbetrieb

Im Jahre 2022 haben 36.250 Flugbewegungen stattgefunden, davon 21.500 lokale Bewegungen, 11.000 Zwischenlandungen, 2.500 Air-Taxi-Flüge und 1.250 militärische Flüge. 9 einmotorige und 5 zweimotorige Turboprop-Flugzeuge und 1 Hubschrauber waren 2022 hier stationiert.[1]

Die wichtigsten Airlines für den Flughafen sind Southwest Airlines und United Airlines.[10]

Siehe auch

Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten

Einzelnachweise