Paul Donoghue

neuseeländischer Ordensgeistlicher, Bischof von Rarotonga

Paul Donoghue SM (* 18. Januar 1949 in Auckland) ist ein neuseeländischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Rarotonga.

Bischofswappen von Paul Patrick Donoghue

Leben

Paul Donoghue trat der Ordensgemeinschaft der Maristenpatres bei, legte die Profess am 7. Januar 1969 ab und empfing am 29. Juni 1975 die Priesterweihe.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 11. April 2011 zum Bischof von Rarotonga. Die Bischofsweihe spendete ihm der Altbischof von Rarotonga, Stuart France O’Connell SM, am 16. Juli desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Charles Daniel Balvo, Apostolischer Nuntius in Neuseeland und den Föderierten Staaten von Mikronesien, und Denis George Browne, Bischof von Hamilton in Neuseeland.

Donoghue war von 2016 bis 2023 zudem Vorsitzender der Pazifischen Bischofskonferenz.

VorgängerAmtNachfolger
Stuart France O’Connell SMBischof von Rarotonga
seit 2011
---