Perditzenberg

Wohnplatz im Ortsteil Schönberg der Hansestadt Seehausen (Altmark)

Perditzenberg ist ein Wohnplatz im Ortsteil Schönberg der Hansestadt Seehausen (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.[1]

Geografie

Den Namen Perditzenberg trägt eine etwa 25 Meter hohe Erhebung und das an seinem Fuße liegende Gehöft. Beide liegen etwa 5 Kilometer nordöstlich von Seehausen und 3 Kilometer nördlich von Schönberg im Biosphärenreservat Mittelelbe.[1] Im Norden strömt die Elbdeichwässerung, früher Große Wässerung genannt.[2]

Nachbarorte sind Schüring im Nordwesten, Schönberg am Deich im Osten, Schönberg im Süden und Klein Holzhausen im Südwesten.

Geschichte

Das Vorwerk Präditzenberg bei Herzfelde wurde 1864 in einem Ortsverzeichnis genannt.[3] Bereits 1873 war der Name Perditzenberg üblich.[4]

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohner
18855
18955
19055

Quelle:[5]

Religion

Die evangelischen Christen aus Perditzenberg gehörten früher zur Kirchengemeinde Schönberg[6] und damit zur Pfarrei Schönberg bei Seehausen in der Altmark. Die evangelische Kirchengemeinde Schönberg wurde 2005 mit der Kirchengemeinde Falkenberg zum Kirchspiel Schönberg-Falkenberg zusammengeschlossen. Sie wird betreut vom Pfarrbereich Seehausen[7] des Kirchenkreises Stendal im Propstsprengel Stendal-Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Literatur

  • Peter P. Rohrlach: Historisches Ortslexikon für die Altmark (= Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil XII). Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-8305-2235-5, S. 936–939, doi:10.35998/9783830522355 (E-Book zur zweibändigen Druckausgabe).

Einzelnachweise

52° 54′ 15,5″ N, 11° 49′ 26,5″ O