Pinega

Nebenfluss der Nördlichen Dwina in Russland

Die 779 km lange Pinega (russisch Пинега) ist ein rechter Nebenfluss der Nördlichen Dwina im Norden des europäischen Teils Russlands.

Pinega
Пинега
Pinega bei Jedoma

Pinega bei Jedoma

Daten
GewässerkennzahlRU03020300312103000034650
LageOblast Archangelsk (Russland)
FlusssystemNördliche Dwina
Abfluss überNördliche Dwina → Weißes Meer
Quellevon Belaja und Tschornaja im Osten der Oblast Archangelsk
, 46° 16′ 0″ O
Quellhöhe135 m
Mündungin die Nördliche Dwina64° 7′ 55″ N, 41° 54′ 5″ O
, 41° 54′ 5″ O
Mündungshöhem
Höhenunterschied134 m
Sohlgefälle0,17 ‰
Länge779 km[1][2]
Einzugsgebiet42.000 km²[1]
Abfluss am Pegel Zasure[3]
AEo: 17.100 km²
Lage: 394 km oberhalb der Mündung
MNQ 1959/1999
MQ 1959/1999
Mq 1959/1999
MHQ 1959/1999
31 m³/s
175 m³/s
10,2 l/(s km²)
842 m³/s
Abfluss am Pegel Severny[4]
AEo: 10.200 km²
Lage: 536 km oberhalb der Mündung
MNQ 1964/1988
MQ 1964/1988
Mq 1964/1988
MHQ 1964/1988
16 m³/s
101 m³/s
9,9 l/(s km²)
478 m³/s
Abfluss am Pegel Sogry[5]
AEo: 3120 km²
Lage: 660 km oberhalb der Mündung
MNQ 1953/1988
MQ 1953/1988
Mq 1953/1988
MHQ 1953/1988
6,8 m³/s
34 m³/s
10,9 l/(s km²)
165 m³/s
Abfluss am Pegel Kulogory[6]
AEo: 36.700 km²
Lage: 125 km oberhalb der Mündung
MNQ 1914/1999
MQ 1914/1999
Mq 1914/1999
MHQ 1914/1999
78 m³/s
375 m³/s
10,2 l/(s km²)
1658 m³/s
Linke NebenflüsseWyja, Jula, Pokschenga
Rechte NebenflüsseIlescha, Jeschuga
Schiffbarkeit580 km bis Anlegestelle Gorka
Pinega im nördlichen Einzugsgebiet der Nördlichen Dwina

Pinega im nördlichen Einzugsgebiet der Nördlichen Dwina

Die Pinega entsteht im Osten der Oblast Archangelsk in 135 m Höhe aus den kurzen, etwa 30 Kilometer langen Quellflüssen Belaja („die Weiße“) und Tschornaja („die Schwarze“). Zunächst fließt sie in einem breiten Tal in hauptsächlich nordwestlicher Richtung durch die Taiga des nördlichen Osteuropäischen Tieflandes, wendet sich auf den letzten gut 100 Kilometern in südwestliche Richtung und mündet schließlich beim Dorf Ust-Pinega in den Unterlauf der Nördlichen Dwina (in m Höhe).

Das Einzugsgebiet der Pinega umfasst 42.600 km².[2] An der Mündung beträgt die mittlere Wasserführung 430 m³/s[2] (Minimum im März, Maximum im Mai mit über 1700 m³/s). Etwa 120 Kilometer oberhalb der Mündung, bei der gleichnamigen Siedlung Pinega, nähert sich der Fluss bis auf wenige Kilometer dem in den Mesenbusen mündenden Kuloi, mit dem er über den Kuloikanal verbunden ist. Im Unterlauf ist die Pinega etwa 400 Meter breit und zwei Meter tief, die Fließgeschwindigkeit beträgt 0,7 m/s. Auf den letzten zehn Kilometern vor der Mündung verengt sich das Tal: die Breite des Flusses beträgt hier nur noch 200 Meter, die Tiefe erhöht sich auf bis zu zehn Meter.

Die wichtigsten Nebenflüsse sind von links Wyja (Выя), Jula (Юла) und Pokschenga (Покшенга), von rechts Ilescha (Илеша) und Jeschuga (Ежуга).

Die Pinega wird zweimal von der Eisenbahnstrecke Archangelsk–Karpogory überquert.

Die Pinega gefriert von Ende Oktober/ Anfang November bis Ende April/ Anfang Mai. Sie ist auf einer Länge von 580 Kilometern, bis zur Anlegestelle Gorka, schiffbar.[2]

Commons: Pinega – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise