Polycentropodidae

Familie der Ordnung Köcherfliegen (Trichoptera)

Die Polycentropodidae sind eine Familie in der Ordnung der Köcherfliegen.

Polycentropodidae

Neureclipsis bimaculata

Systematik
Unterstamm:Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:Insekten (Insecta)
ohne Rang:Eumetabola
ohne Rang:Amphiesmenoptera
Ordnung:Köcherfliegen (Trichoptera)
Familie:Polycentropodidae
Wissenschaftlicher Name
Polycentropodidae
Ulmer, 1903
Larve von Polycentropus

Polycentropodiden oder Netz-Köcherfliegen leben als Larven räuberisch von Kleinstlebewesen (Zooplankton) und bauen keinen Köcher. Sie erbeuten ihre Nahrung mit selbst gesponnen trichter- oder röhrenförmigen Fangnetzen. Es gibt auch Arten, die Gemeinschaftsnester anlegen.

Die adulten Tiere sind zwischen 5 und 10 mm groß, die Vorderflügel sind dicht behaart, dunkelbraun oder grau und können verschiedene Muster aufweisen.

In Deutschland existieren 5 Gattungen der Polycentropodidae, welche aufgrund verschiedener morphologischer Merkmale gut voneinander zu unterscheiden sind. Weltweit sind etwa 300 Arten dieser Familie bekannt.

Gattungen (Auswahl)

  • Plectrocnemia
  • Polycentropus
  • Neureclipsis
  • Cyrnus
  • Holocentropus
Commons: Polycentropodidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen