Röttis

Stadtteil von Plauen

Röttis ist ein Stadtteil von Plauen (Stadtgebiet Nord), der 1999 eingemeindet wurde. Zusammen mit Jößnitz und Steinsdorf bildet Röttis eine Ortschaft.

Röttis
Stadt Plauen
Koordinaten:, 12° 10′ O50° 32′ 24″ N, 12° 9′ 36″ O
Fläche:1,68 km²
Einwohner:50 (31. Dez. 2002)
Bevölkerungsdichte:30 Einwohner/km²
Eingemeindung:18. März 1969
Eingemeindet nach:Jößnitz
Postleitzahl:08547
Vorwahl:03741
Karte
Lage von Röttis in Plauen

Geographie

Röttis liegt im Nordosten Plauens und grenzt an zwei weitere Stadtteile Plauens und an drei Ortsteile einer Gemeinde des Vogtlandkreises. Im Osten bildet die Weiße Elster die Grenze zur Nachbargemeinde.

Trieb
(Gemeinde Pöhl)
Jocketa
(Gemeinde Pöhl)
Jößnitz Pöhl
(Gemeinde Pöhl)
Reißigwald mit Lochhaus

Die Fläche der Ortschaft besteht zu 47,1 % aus Landwirtschaftlicher Nutzfläche und zu 29,0 % aus Wald. Die restliche Fläche sind Straßen, Wohn- und Industrieflächen.[1]

Geschichte

Der Ort wurde 1244 als Rothis erwähnt. Es handelte sich um ein Waldhufendorf. Der Ort gehörte bis ins 19. Jahrhundert zum Amt Plauen,[2] später zur Amtshauptmannschaft Plauen und anschließend zum Landkreis Plauen. 1969 wurde er nach Jößnitz eingemeindet. Am 1. Januar 1999 wurde Jößnitz mit Röttis und Steinsdorf in die damals noch kreisfreie Stadt Plauen eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl[3][1]:

  • 1890: 098
  • 1910: 113
  • 1925: 101
  • 1939: 083
  • 1946: 140
  • 1950: 131
  • 1964: 078
  • 2002: 050

Sehenswürdigkeiten

Die Elstertalbrücke an der Grenze zwischen Röttis und Jocketa

An der Grenze zu Jocketa befindet sich die Elstertalbrücke, die zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt.

Politik

Ortschaftsrat

Der Ortschaftsrat für Röttis, Jößnitz und Steinsdorf besteht seit der letzten Wahl am 26. Mai 2019 aus acht Mitgliedern mit Vertretern der CDU, der SG Jößnitz und der FDP.

Ehrenamtlicher Ortsvorsteher ist Michael Findeisen (CDU).

Die Ortschaftsratswahlen von 1999 bis 2019 hatten folgende Ergebnisse (zum Vergleich ist auch noch die letzte Wahl zum Gemeinderat 1994 mit aufgeführt):

Parteien und Wählergemeinschaften

2019[4]

2014[5]

2009[6]2004[7]1999[8]1994[9][A 1]
%Sitze%Sitze%Sitze%Sitze%Sitze%Sitze
SG J e.V.Sportgemeinschaft Jößnitz e. V.42,1427,1319,5221,0213,1110,21
CDUChristlich Demokratische Union Deutschlands40,8342,1318,2217,1224,5312,81
FDPFreie Demokratische Partei17,1117,1126,3321,4219,1244,85
LinkeDie Linke[A 2]----13,7121,8222,5218,1214,41
FVSJFörderverein Schloß Jößnitz e. V.--------8,5011,1115,019,71
DSUDeutsche Soziale Union--------5,706,9010,118,11
Gesamt100810081009100999,9[A 3]910010
Wahlbeteiligung in %69,154,848,746,454,275,3
Commons: Röttis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Röttis im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Einzelnachweise