Radek Tóth

tschechischer Eishockeytorwart

Radek Tóth (* 5. Januar 1968 in Slaný) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeytorwart, der viele Jahre in der tschechoslowakischen 1. Liga und tschechischen Extraliga spielte. In Deutschland war er für die Iserlohn Roosters, Moskitos Essen und den ETC Crimmitschau in der Deutschen Eishockey Liga und der 2. Bundesliga aktiv. Nach seiner Spielerkarriere war er als Torwarttrainer tätig.

Tschechien  Radek Tóth

Geburtsdatum5. Januar 1968
GeburtsortSlaný, Tschechoslowakei
Größe178 cm
Gewicht73 kg

PositionTorhüter
FanghandLinks

Karrierestationen

1983–1988HC Sparta Prag
1988–1990HC Dukla Trenčín
1990–1991TJ Motor České Budějovice
1991–1996HC Sparta Prag
1996–1997HC Kralupy nad Vltavou
1997–1998HC Kladno
1998–2000Moskitos Essen
2000–2001Iserlohn Roosters
2001–2005ETC Crimmitschau
2007SG Weißwasser/Niesky

Karriere

Radek Tóth begann seine Karriere im Nachwuchsbereich des HC Sparta Prag und kam bis 1988 auch mehrmals in der 1. Liga zum Einsatz. Von 1988 bis 1990 spielte er für den HC Dukla Trenčín. Nach einem Jahr beim TJ Motor České Budějovice kehrte Tóth schließlich zum HC Sparta Prag zurück. Dort feierte er seinen größten Erfolg mit der Meisterschaft 1993. Nach fünf Jahren in Prag wechselte er 1996 zum HC Kralupy nad Vltavou in die zweitklassige 1. Liga. In der Saison 1997/98 spielte er für den HC Kladno. 1998 unterschrieb Tóth einen Vertrag bei den Moskitos Essen. Mit seinem Team stieg er in die Deutsche Eishockey Liga auf und blieb noch ein Jahr, bevor er sich zur Saison 2000/01 dem Ligarivalen Iserlohn Roosters anschloss. Dort bildete Tóth mit Duane Derksen das Torhüterduo des Aufsteigers. Nach der Saison wechselte er zum ETC Crimmitschau. Dort spielte er vier Jahre, hatte in dieser Zeit aber auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, die ihn 2005 zum Karriereende zwangen. Während der Saison 2006/07 versuchte Tóth ein Comeback in der Regionalliga bei der SG Weißwasser/Niesky. Dort brach seine Knieverletzung allerdings schon im ersten Spiel im Januar 2007 wieder auf, sodass es bei dieser einen Partie blieb.

Von 2010 bis 2014 war Tóth Torwarttrainer beim HC Sparta Prag. Dort war er sowohl für die erste Mannschaft, als auch für verschiedene Nachwuchsmannschaften verantwortlich. Zeitgleich arbeitete er auch beim Tschechischen Eishockeyverband als Torwarttrainer der Nachwuchsnationalmannschaften.

International

Tóth spielte bei der U18-Junioren-Europameisterschaft 1985 und 1986. Während der Saison 1990/91 absolvierte er drei Spiele für die Tschechoslowakische Nationalmannschaft im Seniorenbereich.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaGPAPIMWLOTMINSOGAGAASOGSV%GPAPIMMINSOGAGAASOGSV%
1983/84HC Sparta PragU18 (ČSSR)261.58
1984/85HC Sparta PragU20 (ČSSR)223.64
1985/86HC Sparta PragU20 (ČSSR)
1985/86HC Sparta Prag1. Liga (ČSSR)10.00100.0
1986/87HC Sparta PragU20 (ČSSR)352.84
1987/88HC Sparta Prag1. Liga (ČSSR)123.14
1988/89HC Dukla Trenčín1. Liga (ČSSR)114.5080.0
1989/90HC Dukla Trenčín1. Liga (ČSSR)153.6388.6
1990/91TJ Motor České Budějovice1. Liga (ČSSR)363.8086.5
1991/92HC Sparta Prag1. Liga (ČSSR)163.76
1992/93HC Sparta Prag1. Liga (ČSSR)32.4088.8
1993/94HC Sparta PragExtraliga (CZE)152.8990.6
1994/95HC Sparta PragExtraliga (CZE)173.9387.711.5096.2
1995/96HC Sparta PragExtraliga (CZE)43.7288.8
1996/97HC Kralupy nad Vltavou1. Liga (CZE)53.6089.2
1997/98HC KladnoExtraliga (CZE)19123.7489.3
1998/99Moskitos Essen2. BL442637260812751.7311046820211.85
1999/00Moskitos EssenDEL251412641803.8067088.0615042871224.6015185.43
2000/01Iserlohn RoostersDEL281281813923692.9767689.79
2001/02ETC Crimmitschau2. BL32012221016541853.083002000103.00
2002/03ETC Crimmitschau2. BL510771338296831493.011402240141.00
2003/04ETC Crimmitschau2. BL47036267911503.3618004890242.94
2004/05ETC Crimmitschau2. BL16008941543.62110060055.00
2006/07SG Weißwasser/NieskyRL1

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)