Ray LaMontagne

US-amerikanischer Musiker

Raymond Charles „Ray“ LaMontagne (* 18. Juni 1973 in Nashua, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter des Folk-Rock.

Ray LaMontagne (2006)

Leben

Ray Lamontagne begann seine Musiklaufbahn, nachdem er 1991 den Song Treetop Flyer aus dem Album Stills Alone von Stephen Stills gehört hatte. Er kündigte bei der Schuhfabrik, in der er bis dahin gearbeitet hatte. Er organisierte sich selbständig Auftritte in kleinen Bars, spielte im Vorprogramm lokaler Folkbands und warb mit seinem im Sommer 1999 aufgenommenen Demotape.

2004 wurde der Verlag Chrysalis Publishing auf ihn aufmerksam und bot ihm einen Plattenvertrag an. LaMontagne nahm in nur zwei Wochen sein Debütalbum Trouble auf, das beim Majorlabel RCA erschien und von dem laut seiner Homepage bisher über 250.000 Stück verkauft wurden. Produziert wurde das Album in Los Angeles von Ethan Johns.

Am 29. August 2006 erschien LaMontagnes zweites Album Till the Sun Turns Black in den USA. Auch hier fungierte wieder Ethan Johns als Produzent, wie auch beim dritten Album Gossip in the Grain, das am 14. Oktober 2008 bei RCA Records erschien. Das vierte Album God Willin & the Creek Don’t Rise im August 2010 produzierte LaMontagne selbst. Er arbeitete dabei auch mit Begleitmusikern, den „The Pariah Dogs“, zusammen.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH  UK  US
2004TroubleUK5
Platin

(38 Wo.)UK
US164
Platin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. September 2004
2006Till the Sun Turns BlackUK35
Gold

(4 Wo.)UK
US28
Gold

(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. August 2006
2008Gossip in the GrainUK23
Silber

(2 Wo.)UK
US3
Gold

(31 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2008
2009Live Sessions EPUS119
(1 Wo.)US
2010God Willin’ and the Creek Don’t RiseCH43
(2 Wo.)CH
UK17
(3 Wo.)UK
US3
Gold

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. August 2010
Ray LaMontagne and the Pariah Dogs
2014SupernovaUK18
(2 Wo.)UK
US3
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. April 2014
2016OuroborosUK49
(1 Wo.)UK
US13
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. März 2016
2018Part of the LightCH40
(1 Wo.)CH
UK28
(1 Wo.)UK
US40
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2018
2020MonovisionCH50
(1 Wo.)CH
US163
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2020

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
2005Trouble
Trouble
UK25
Silber

(14 Wo.)UK
US
Platin
US
2007Jolene
Trouble
UK99
(1 Wo.)UK
US
Platin
US
2008You Are the Best Thing
Gossip in the Grain
US90
×2
Doppelplatin

(1 Wo.)US

Weitere Singles

  • 2004: Hold You in My Arms (US: Platin)
  • 2006: How Come
  • 2006: Forever My Friend
  • 2007: Be Here Now
  • 2007: Three More Days
  • 2008: Let It Be Me (US: Platin)
  • 2018: Such a Simple Thing (US: Gold)

Zusammenarbeiten

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Irland  Irland
    • 2007: für das Album Till the Sun Turns Black

Platin-Schallplatte

  • Irland  Irland
    • 2006: für das Album Trouble

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Irland (IRMA)0! S  Gold1  Platin122.500irishcharts.ie
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  7× Platin79.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  Gold1  Platin1660.000bpi.co.uk
Insgesamt  2× Silber2  6× Gold6  9× Platin9

Auszeichnungen

2005

  • Boston Music Award „Album of the Year“ (Trouble)
  • Boston Music Award „Song of the Year“ (Trouble)
  • Boston Music Award „Best Male Songwriter“
  • Boston Music Award „Act of the Year“ (Nominierung)
  • Boston Music Award „Male Vocalist of the Year“ (Nominierung)
  • XM Nation Awards „Best New Acoustic Rock Artist“
  • Pollstar Awards „Best New Touring Artist“ (Nominierung)
  • Shortlist Music Prize (Trouble, Nominierung)

2006

  • Esky Music Awards „Best Voice Esky“ (Auszeichnung des Esquire Magazine)

2007

  • BRIT Awards „Best International Breakthrough Act“ (Nominierung)

Sonstiges

Das Magazin GQ listete im April 2006 ein Ray LaMontagne-Konzert auf als

„one of the 25 sexiest places on the planet to take a girl.“

Quellen