Region Lateinamerika (Little League Baseball World Series)

Region, welche Teilnehmer an die Little League World Series entsendet

Die Region Lateinamerika ist eine der acht internationalen Regionen, welche Teilnehmer an die Little League Baseball World Series, dem größten Baseball-Turnier für Jugendliche, entsendet. Die Region Lateinamerika nimmt seit 1958 als eigenständige Region an diesem Turnier teil. 1957 konnten sich die Mannschaften aus Mexiko über die regionale Meisterschaft der Vereinigten Staaten für die Little League World Series qualifizieren und sie auch gewinnen. Seit 2001 spielen die Karibikstaaten und Mexiko nicht mehr in der Gruppe Lateinamerika, sondern haben eigene Gruppen (siehe Region Mexiko und Region Karibik).

LLWS Qualifikation Region Lateinamerika
Aktuelle SaisonLLWS Qualifikation 2018
SportartBaseball
Ligagründung1958
Mannschaften10
TitelträgerPanama Vacamonte LL, Arraiján, Panama
RekordmeisterVenezuela Venezuela (19)
WebsiteLittle League online
Qualifikation zuLittle League World Series 2018

Teilnehmende Mannschaften

An den Regionalen Meisterschaften nehmen jeweils eine Mannschaft der angeschlossenen Staaten sowie zusätzlich eine Mannschaft des Gastgebers teil. Folgende Länder nehmen teil:

Lateinamerika an den Little League World Series

Regionale Meisterschaften

JahrGastgeberMannschaftStadtErgebnis an LLWS
1958IndustrialMexiko 1934  MonterreyWeltmeister
1959San JuanPuerto Rico  San JuanViertelfinale
1960IndustrialMexiko 1934  Monterrey4. Platz
1961IndustrialMexiko 1934  Monterrey3. Platz
1962Del NorteMexiko 1934  Monterrey4. Platz
1963ObispadoMexiko 1934  Monterrey5. Platz
1964ObispadoMexiko 1934  Monterrey2. Platz
1965ZuliaVenezuela 1954  Maracaibo7. Platz
1966CuauhtemocMexiko 1934  Monterrey6. Platz
1967LinaresMexiko 1934  Linares4. Platz
1968ChinandegaNicaragua  Chinandega7. Platz
1969Jorge RosasPuerto Rico  Mayagüez6. Platz
1970ChinandegaNicaragua  Chinandega3. Platz
1971Caguas GillettePuerto Rico  Caguas5. Platz
1972Admiral GalleryPuerto Rico  San Juan4. Platz
1973MitrasMexiko  Monterrey6. Platz
1974CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo4. Platz
1975Kein Teilnehmer, Internationale Teams wurden vom Turnier ausgeschlossen
1976Puerto NuevoPuerto Rico  San Juan3. Platz
1977CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo4. Platz
1978LaJavillaDominikanische Republik  Santo Domingo4. Platz
1979Luis Llorens TorresPuerto Rico  Santurce5. Platz
1980PabaoNiederlandische Antillen 1959  Willemstad5. Platz
1981Unidad ModeloMexiko  Monterrey7. Platz
1982CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo5. Platz
1983Liquito HernandezDominikanische Republik  Barahona2. Platz
1984Willys R. CookPanama  Bethania5. Platz
1985CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo5. Platz
1986CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo4. Platz
1987Rolando PaulinoDominikanische Republik  Moca3. Platz
1988CurunduPanama  Panama-Stadt7. Platz
1989CoquivacoaVenezuela 1954  Maracaibo3. Platz
1990MatamorosMexiko  Matamoros5. Platz
1991Luis MontasDominikanische Republik  San Cristóbal3. Platz
1992Epy GuerreroDominikanische Republik  Santo Domingo3. Platz (geteilt)
1993David DoleguitaPanama  David2. Platz
1994CoquivacoaVenezuela 1954  MaracaiboWeltmeister
1995Eduardo SosaDominikanische Republik  Santo Domingo3. Platz (geteilt)
1996Ramon Matias MellaDominikanische Republik San Isidro Air Base3. Platz (geteilt)
1997Linda VistaMexiko  GuadalupeWeltmeister
1998Puerto Rico  BayamónLinda VistaMexiko  GuadalupeGruppenphase
1999Mexiko  MonterreyJuan A. BibiloniPuerto Rico  Yabucoa3. Platz (geteilt)
2000Sierra MaestraVenezuela 1954  MaracaiboWeltmeister
2001Panama  Panama-StadtSantiago de VeraguasPanama  Santiago de VeraguasGruppenphase
2002Nicaragua  ManaguaLos LeonesVenezuela 1954  ValenciaViertelfinale
2003Puerto Rico  MayagüezAltagraciaVenezuela 1954  Los PuertosViertelfinale
2004Panama  Panama-StadtCurunduPanama  Panama-StadtViertelfinale
2005Venezuela 1930  MaracaiboLos LeonesVenezuela 1954  ValenciaGruppenphase
2006Guatemala  Guatemala-StadtCardenalesVenezuela  BarquisimetoViertelfinale
2007Panama  Panama-StadtLa VictoriaVenezuela  MaracaiboViertelfinale
2008Venezuela  MaracaiboCoquivacoaVenezuela  MaracaiboViertelfinale
2009Kolumbien  BarranquillaCoquivacoaVenezuela  MaracaiboGruppenphase
2010Guatemala  Guatemala-StadtChitréPanama  ChitréGruppenphase
2011Costa Rica  San JoséGran MaracayVenezuela  MaracayInt. Halbfinale
2012Panama  AguadulceAguadulcePanama  Aguadulce4. Platz
2013Ecuador  GuayaquilAguadulcePanama  AguadulceRunde 4
2014Nicaragua  ManaguaCoquivacoaVenezuela  MaracaiboRunde 3
2015Panama  Panama-StadtCardenalesVenezuela  BarquisimetoInt. Halbfinale
2016Guatemala  Guatemala-StadtAguadulce CabazeraPanama  Aguadulce3. Platz
2017Kolumbien  BarranquillaLuz MaracaiboVenezuela  MaracaiboRunde 3
2018Panama  Panama-StadtVacamontePanama  ArraijánRunde 2

Ergebnisse nach Nation

LandAnzahl
Teilnahmen
Bestes Ergebnis
an den LLWS
Venezuela  Venezuela19Weltmeister (1994, 2000)
Mexiko  Mexiko15Weltmeister (1957, 1958, 1997)
Panama  Panama102. Platz (1993)
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik72. Platz (1983)
Puerto Rico  Puerto Rico73. Platz (1976, 1999)
Nicaragua  Nicaragua23. Platz (1970)
Niederlandische Antillen 1959  Niederländische Antillen15. Platz (1980)

Stand nach den Little League World Series 2018 / kursiv = ehemalige Teilnehmer

Einzelnachweise