Ringer-Weltmeisterschaften 1978

Die Ringer-Weltmeisterschaften 1978 fanden vom 20. bis zum 27. August 1978 in Mexiko-Stadt statt. Es wurde sowohl im griechisch-römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils zehn Gewichtsklassen unterteilt. Die Sowjetunion konnte in allen 20 Wettbewerben Athleten auf dem Podest feiern.

Griechisch-römisch

Die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil fanden vom 20. bis zum 23. August 1978 statt. Neben dem Medaillengewinner Pasquale Passarelli kamen für Deutschland noch Erich Klaus als Fünfter in der Gewichtsklasse -68 kg, Kurt Spaniol als Fünfter in der Gewichtsklasse -82 kg, Hans-Günter Klein als Fünfter in der Gewichtsklasse -100 kg und Rolf Krauß als Sechster in der Gewichtsklasse -52 kg unter die jeweils besten Sechs. Die DDR hatte mit Dietmar Hinz als Fünfter in der Gewichtsklasse -48 kg und Heinz-Helmut Wehling als Sechster in der Gewichtsklasse -68 kg zwei Athleten unter den besten Sechs.

Medaillengewinner

KlasseGoldSilberBronze
-48 kgRumänien 1965 Constantin AlexandruSowjetunion 1955 Alexei SchumakowPolen 1944 Roman Kierpacz
-52 kgSowjetunion 1955 Wachtang BlagidseRumänien 1965 Nicu GângăGriechenland 1975 Haralambos Holidis
-57 kgSowjetunion 1955 Schamil SerikowJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivan FrgićDeutschland Bundesrepublik Pasquale Passarelli
-62 kgSowjetunion 1955 Boris KramarenkoPolen 1944 Kazimierz LipieńSchweden Lars Malmkvist
-68 kgRumänien 1965 Ștefan RusuPolen 1944 Andrzej SupronSowjetunion 1955 Alexander Alijew
-74 kgSowjetunion 1955 Arif NiftualewUngarn 1957 Ferenc KocsisRumänien 1965 Gheorghe Ciobotaru
-82 kgRumänien 1965 Ion DraicaJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Momir PetkovićSowjetunion 1955 Wladimir Tscheboksarow
-90 kgBulgarien 1971 Stojan NikolowSchweden Frank AnderssonSowjetunion 1955 Wiktor Awdyschew
-100 kgSowjetunion 1955 Nikolai BalboschinBulgarien 1971 Georgi RajkowJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Refik Memišević
+100 kgSowjetunion 1955 Oleksandr KoltschynskyjBulgarien 1971 Nikola DinewRumänien 1965 Roman Codreanu

Medaillenspiegel

RangLandGoldSilberBronze
1Sowjetunion 1955  Sowjetunion613
2Rumänien 1965  Rumänien312
3Bulgarien 1971  Bulgarien120
4Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien021
Polen 1944  Polen021
6Schweden  Schweden011
7Ungarn 1957  Ungarn010
8Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland001
Griechenland 1975  Griechenland001

Freistil

Die Wettkämpfe im Freistil fanden vom 24. bis zum 27. August 1978 statt. Neben dem Medaillengewinner Adolf Seger platzierten sich als deutsche Ringer noch Peter Neumair als Vierter in der Gewichtsklasse -90 kg und Martin Knosp als Sechster in der Gewichtsklasse -74 kg unter den besten Sechs.

Medaillengewinner

KlasseGoldSilberBronze
-48 kgSowjetunion 1955 Sergei KornilajewJapan Nobuo FujisawaIran 1964 Mohammad Bazamavar
-52 kgSowjetunion 1955 Anatoli BeloglasowDeutschland Demokratische Republik 1949 Hartmut ReichKuba Luis Ocaña Zulueta
-57 kgJapan Hideaki TomiyamaSowjetunion 1955 Busay IbragimowMongolei Volksrepublik 1949 Dugasuren Ouinbold
-62 kgSowjetunion 1955 Wladimir JuminKorea Sud Jung-Mo YangIran 1964 Mohammadreza Navaei
-68 kgSowjetunion 1955 Pawel PiniginJapan Akira MiyaharaBulgarien 1971 Iwan Jankow
-74 kgVereinigte Staaten Leroy KempIran 1964 Mohammad MohebiSowjetunion 1955 Pjotr Marta
-82 kgSowjetunion 1955 Magomed ArazilowDeutschland Bundesrepublik Adolf SegerVereinigte Staaten John Peterson
-90 kgDeutschland Demokratische Republik 1949 Uwe NeupertSowjetunion 1955 Anatoli ProkoptschukTurkei İsmail Temiz
-100 kgDeutschland Demokratische Republik 1949 Harald BüttnerSowjetunion 1955 Lewan TediaschwiliKuba Barbaro Morgan
+100 kgSowjetunion 1955 Soslan AndijewIran 1964 Reza SoukhtehsaraeiDeutschland Demokratische Republik 1949 Roland Gehrke

Medaillenspiegel

RangLandGoldSilberBronze
1Sowjetunion 1955  Sowjetunion631
2Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik211
3Japan  Japan120
4Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten101
5Iran 1964  Iran022
6Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland010
Korea Sud  Südkorea010
8Kuba  Kuba002
9Bulgarien 1971  Bulgarien001
Mongolei Volksrepublik 1949  Mongolei001
Turkei  Türkei001