Riversul

Gemeinde im Bundesstaat São Paulo, Brasilien

Riversul, amtlich portugiesisch Município de Riversul, ist eine Kleinstadt mit großem Gemeindegebiet im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Die Entfernung zur Hauptstadt São Paulo beträgt 381 km.[1] Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2018[2] auf 5607 Einwohner geschätzt und ist seit der letzten Volkszählung 2010 rückläufig. Die Einwohner, die auf dem etwa 386 km² großen Gebiet (Stand: 2016) leben, werden Riversulenser (portugiesisch riversulenses) oder Riversuler genannt. Die Bevölkerungsdichte lag 2010 bei 16 Personen pro km².[2]

Município de Riversul
Riversul

Blick auf Riversul
Riversul (Brasilien)
Riversul (Brasilien)
Koordinaten, 49° 26′ W23° 50′ S, 49° 26′ W
Lage von Riversul im Bundesstaat São Paulo
Symbole
Wappen
Flagge
Wahlspruch
„Dominus pacis super nos regine“
Die Königin des Friedens regiere uns
Gründung31. Dezember 1953
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatSão Paulo
Região intermediáriaSorocaba
Região imediataItapeva
Gliederung1 Gesamtdistrikt
Höhe587 m
KlimaCfa, subtropisch
Fläche385,9 km²
Einwohner6163 (2010)
Dichte16 Ew./km²
Schätzung5607 Ew. (1. Juli 2018)
ZeitzoneUTC−3
Websitewww.riversul.sp.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
StadtpräfektJosé Guilherme Gomes (2017–2020)
ParteiPartido Democrático Trabalhista (PDT)
Wirtschaft
BIP54.707 Tsd. R$
9208 R$ pro Kopf
(2015)
HDI0,664 (2010)

Lage

Im Westen bildet der Rio Itararé die Gemeindegrenze und ist hier auch die Staatsgrenze zum benachbarten Bundesstaat Paraná. Östlich des Ortskerns führt die Staatsstraße SP-281 in nordwest-südöstlicher Richtung durch das Gemeindegebiet.

Umliegende Orte sind:

Nordwesten: Santana do ItararéNorden: Itaporanga
Osten: Itaberá
Südwesten:
São José da Boa Vista
Süden:
Itararé

Hydrografisch sind neben dem Rio Itararé der Rio Verde (Grüner Fluss) und der Ribeirão Vermelho (Roter Bach) erwähnenswert.

Klima

Das Klima ist subtropisch gemäßigt nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger Cfa. Die Durchschnittstemperatur beträgt 20,5 °C. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 1222 mm.[3]

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Riversul

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Temperatur (°C)23,823,822,720,617,616,416,618,319,72122,422,9Ø20,5
Niederschlag (mm)17515211080717453517813297149Σ1222

Geschichte

Die Gemeinde Ribeirão Vermelho do Sul wurde 1953 gegründet und 1980 in Riversul, gebildet aus den ersten Silben, umbenannt.[4]

2017 änderte das Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística die Zuordnung zu geostatistischen Regionen[5] und teilte die Gemeinde zusammen mit 18 weiteren Munizips der Região geográfica imediata Itapeva und diese der Região geográfica intermediária Sorocaba zu.

Stadtverwaltung

Exekutive: Bei der Kommunalwahl 2016 wurde José Guilherme Gomes Stadtpräfekt (Bürgermeister) für die Amtszeit von 2017 bis 2020, der für den Partido Democrático Trabalhista (PDT) angetreten war.[6] Die Legislative liegt bei einem Stadtrat (Câmara Municipal) aus neun gewählten Stadtverordneten (vereadores). Die Gemeinde bildet einen Gesamtdistrikt mit Riversul als Verwaltungssitz.

Wirtschaft

Die Riversulenser leben in durchschnittlichen Verhältnissen; die Stadt hat sehr wenig finanzielle Mittel zur Verfügung. Es sind keine großen Industriebetriebe angesiedelt, vielmehr wird das Bruttosozialprodukt der Stadt durch Dienstleistung und Landwirtschaft erwirtschaftet.

Der Index der menschlichen Entwicklung für Städte, abgekürzt HDI (portugiesisch: IDH-M), lag 1991 bei dem sehr niedrigen Wert von 0,405, im Jahr 2000 bei dem als niedrig eingestuften Wert von 0,555, im Jahr 2010 bei dem mittleren Wert von 0,664.[7]

Sehenswürdigkeiten

In der Stadtmitte, die auf etwa 587 m ü. NN liegt, befindet sich die katholische Hauptkirche Igreja Bom Jesus. Auf einem der Hügel um Riversul steht eine mehrere Meter hohe Christusstatue.

Commons: Riversul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise