Roßleben-Wiehe

Gemeinde in Deutschland

Die Kleinstadt Roßleben-Wiehe ist eine Landgemeinde im Kyffhäuserkreis in Thüringen. Die Stadt entstand am 1. Januar 2019 aus der Zusammenlegung der Städte Roßleben und Wiehe mit zwei weiteren Gemeinden.

WappenDeutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Roßleben-Wiehe
Deutschlandkarte, Position der Stadt Roßleben-Wiehe hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:, 11° 26′ O51° 18′ N, 11° 26′ O
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Kyffhäuserkreis
Höhe:140 m ü. NHN
Fläche:73,08 km2
Einwohner:7206 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:99 Einwohner je km2
Postleitzahl:06571
Vorwahlen:03466, 034672
Kfz-Kennzeichen:KYF, ART, SDH
Gemeindeschlüssel:16 0 65 087
Stadtgliederung:10 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schulplatz 6
OT Roßleben
Roßleben-Wiehe
Website:www.rossleben-wiehe.de
Bürgermeister:Steffen Sauerbier[2] (SPD)
Lage der Stadt Roßleben-Wiehe im Kyffhäuserkreis
KarteThüringenAbtsbessingenAn der SchmückeAn der SchmückeArternBad Frankenhausen/KyffhäuserBellstedtBorxlebenClingenEbelebenEbelebenEtzlebenFreienbessingenGehofenGreußenGreußenHelbedündorfHolzsußraKalbsriethKyffhäuserlandMönchpfiffel-NikolausriethNiederbösaOberbösaOberheldrungenReinsdorfRockstedtRoßleben-WieheKyffhäuserlandKyffhäuserlandSondershausenKyffhäuserlandTopfstedtTrebraWasserthalebenWestgreußen
Karte

Geographie

Roßleben-Wiehe ist die östlichste Kommune des Kyffhäuserkreises und liegt direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind im Norden beginnend und im Uhrzeigersinn Artern, Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt), Querfurt (Saalekreis, Sachsen-Anhalt), Kaiserpfalz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), Kölleda (Landkreis Sömmerda), Oberheldrungen, An der Schmücke, Gehofen und Kalbsrieth.

Stadtgliederung

Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Bottendorf, Donndorf, Garnbach, Kleinroda, Kloster Donndorf, Langenroda, Nausitz, Roßleben, Schönewerda (mit Eßmannsdorf) und Wiehe (mit Hechendorf).

Geschichte

Gründung der Landgemeinde

Im Rahmen der freiwilligen Zusammenschlüsse der Gebietsreform 2019 verständigten sich die Städte Roßleben und Wiehe sowie die Gemeinden Donndorf und Nausitz auf eine Fusion zum 1. Januar 2019. Wiehe war erfüllende Gemeinde für Donndorf. Nausitz gehörte zur Verwaltungsgemeinschaft Mittelzentrum Artern, die ebenfalls zum 1. Januar 2019 aufgelöst wurde.[3]

Einwohnerentwicklung

In der nachstehenden Tabelle ist die Entwicklung der Einwohnerzahl seit der Gründung der Landgemeinde 2019 dargestellt. Ermittelt wurden die Werte jeweils zum Stichtag 31. Dezember.[4]

JahrEinwohner
20197476
20207344
20217246
20227219

Politik

Stadtrat

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2024 wurde bei einer Wahlbeteiligung von 59,8 % der Stadtrat der Stadt und Landgemeinde mit folgendem Ergebnis gewählt:[5]

Partei/Liste%Sitze
AfD25,65
SPD22,64
CDU20,94
FWG19,12
UWG28,92
DG36,21
LINKE3,81
FDP2,81
Gesamt100,020

Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 wurde Steffen Sauerbier (SPD) bei einer Wahlbeteiligung von 59,0 % mit 80,4 % der gültigen Stimmen zum ersten Bürgermeister der neuen Gemeinde gewählt. Er setzte sich dabei gegen Antje Ruppe (FDP) durch, die 19,6 % der Stimmen erhielt.[2]

Wappen

Wappen der Stadt und Landgemeinde Roßleben-Wiehe
Blasonierung: „Halb gespalten und mit einem von Blau über Silber (2:1) geteilten Wellenbalken belegt. Oben rechts in Gold schräggekreuzte schwarze Schlägel und Eisen, links in Silber zwei rote Flachsturzsparren und unten in Schwarz einen schrägrechts liegenden goldenen Zweig, daran oben zwei goldene Blätter und unten ein goldenes Blatt.“[6]

§ 2 Abs. 1 Änderungssatzung der Hauptsatzung der Stadt und Landgemeinde Roßleben-Wiehe: Wappen, Flagge, Dienstsiegel

Verkehr

Durch das Stadtgebiet verläuft die Unstrutbahn, die seit Ende 2006 ohne regelmäßigen Personenverkehr ist.[7] Die Bahnhöfe Roßleben und Donndorf (Unstrut) werden nur unregelmäßig von Sonderzügen nach Naumburg bedient.

Siehe auch

Einzelnachweise

Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Roßleben-Wiehe&oldid=245485810
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein