Rodt (Patrizierfamilie)

Berner Patrizierfamilie

Die Familie von Rodt war eine möglicherweise aus Gerzensee stammende Berner Patrizierfamilie, welche seit 1587 das Burgerrecht der Stadt Bern besass und der Gesellschaft zu Kaufleuten angehört. Die Schreibweise Rodt wurde erst ab dem 17. Jahrhundert konsequent verwendet, das Adelsprädikat „von“ gemäß dem Berner Grossratsbeschluss von 1783, welcher allen regimentsfähigen Geschlechtern das Führen des Beiworts freistellte,[1] ab 1786.

Emanuel Rodt, Stadtschreiber, Gemälde von Johann Rudolf Huber (1704)

Personen

Archive

Commons: Rodt (Patrizierfamilie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Christian Müller: Rodt. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  • Wappen Rodt. chgh.net (Alfred Dobler), archiviert vom Original am 15. April 2016; abgerufen am 15. Mai 2021.

Einzelnachweise