Romain Gall

US-amerikanisch-französischer Fußballspieler

Romain Thierry Marie Gall (* 31. Januar 1995 in Paris, Frankreich) ist ein US-amerikanisch-französischer Fußballspieler, der beim FC Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag steht.

Romain Gall
Romain Gall 2019 in Malmö
Personalia
Voller NameRomain Thierry Marie Gall
Geburtstag31. Januar 1995
GeburtsortParisFrankreich
Größe176 cm
PositionMittelfeldspieler
Junioren
JahreStation
0000–2009Herndon
2009–2010D.C. United
2010–2011Real Salt Lake City
2012–2014FC Lorient
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2014–2016Columbus Crew3 (0)
2015→ Austin Aztex (Leihe)11 (3)
2016Nyköpings BIS24 (9)
2017–2018GIF Sundsvall37 (9)
2018–2023Malmö FF31 (7)
2020→ Stabæk Fotball (Leihe)10 (0)
2020–2021→ Örebro SK (Leihe)19 (0)
2023FK Mladost GAT7 (0)
2023–Rot-Weiß Erfurt19 (2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2012–2013USA U182 (2)
2014–2015USA U208 (7)
2018USA1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 20. November 2018

Karriere

Jugend

Gall spielte in seiner Jugend zunächst für verschiedene Mannschaften des Großraums von Washington, D.C., wie Herndon und D.C. United. 2010 wechselte er in die Academy von Real Salt Lake City und ging 2012 nach Frankreich zum FC Lorient. Ein Angebot der University of Maryland, dort College-Fußball zu spielen, schlug er aus.[1]

Profifußball

Zur Saison 2014 wechselte Gall zurück in die USA und schloss sich dem Erstligisten Columbus Crew in Columbus (Ohio) an. Zuvor war auch Espanyol Barcelona an ihm interessiert.[2] Zu seinem Profi-Debüt kam er am 24. August 2014 beim 3:0-Heimsieg über Houston Dynamo. Ein Jahr später ging er per Leihe zu den damals zweitklassigen Austin Aztex in der United Soccer League. Als sein Vertrag in Austin (Texas) und Columbus endete, wechselte Gall erneut nach Europa, diesmal nach Schweden.

Für ein Dreivierteljahr lief er 2016 beim damals drittklassig spielenden Nyköpings BIS in der Division 1 auf. Anschließend wechselte er in die erstklassige Allsvenskan zu GIF Sundsvall. Im Laufe der Saison 2018 schloss er sich dem Vorjahresmeister Malmö FF an und wurde insgesamt drittbester Torschütze des Spieljahres. Ab 2020 wurde er mehrfach verliehen, so 2020 zu Stabæk in der norwegischen Eliteserien und 2020 sowie 2021 zu Örebro innerhalb der Allsvenskan. Ab dem zweiten Halbjahr 2021 gehörte Gall wieder dem Kader in Malmö an und gewann mit Di blåe 2022 den Schwedischen Pokal. Für Malmö lief er außerdem in zwei Spielen der Champions-League-Qualifikation 2018/19 sowie in drei Europa-League-Spielen 2018/19 und 2019/20 auf.

Im Januar 2023 verließ er Schweden und schloss sich für die Rückrunde 2022/23 dem serbischen FK Mladost GAT in Novi Sad an, der in der erstklassigen Super Liga spielte, jedoch in dieser Spielzeit abstieg. Ende September 2023 nahm ihn der deutsche Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt für die Saison 2023/24 unter Vertrag.[3]

Nationalmannschaft

Ab 2012 lief Gall für US-amerikanische Nationalmannschaften auf, gab sein Debüt am 11. September 2012 für die U-18 der USA beim Freundschaftsspiel gegen die Niederlande, das mit 4:2 gewonnen wurde und bei dem er ein Tor erzielte. Ab 2014 spielte er für die U-20 und nahm mit dieser 2015 an den CONCACAF U-20 Meisterschaften auf Jamaika teil, bei denen er mit fünf Treffern Torschützenkönig wurde.

Sein einziges Länderspiel für die Herren-Nationalmannschaft der USA bestritt er am 20. November 2018 gegen Italien, als die US-Amerikaner im belgischen Genk mit 0:2 verloren.

Erfolge

Malmö FF

Individualerfolge

Privat

Galls Vater ist Franzose, seine Mutter Senegalesin.[2] Er hat zwei Brüder und eine Schwester.[2] Als Romain sieben Jahre alt war, zog die Familie in die Vereinigten Staaten nach Herndon in Virginia.

Mit dem Alter von fünfzehn Jahren erhielt Romain die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.[4]

Einzelnachweise