Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
SV Rot-Weiß Hasborn
Basisdaten
NameSportverein Rot-Weiß
Hasborn-Dautweiler e. V.
SitzHasborn-Dautweiler, Saarland
Gründung1920
Farbenrot-weiß
PräsidentAndreas Guthörl
Websitesv-hasborn.de
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerHeiko Wilhelm, Nicolas Küss
SpielstätteWaldstadion
Plätze5000
LigaSaarlandliga
2022/232. Platz
Heim
Auswärts

Der SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler ist ein Fußballverein aus dem Ortsteil Hasborn-Dautweiler in der saarländischen Gemeinde Tholey. Der Verein spielt seit der Saison 2019/20 in der Saarlandliga.

GeschichteQuelltext bearbeiten

Der Verein wurde 1920 gegründet. Lange Zeit spielte der Verein in unteren Spielklassen. Erst 1964 schaffte man den Aufstieg in die 1. Amateurliga, damals die dritthöchste Spielklasse.

1975/76 qualifizierte sich der Verein nach einem 3:1-Sieg über den VfL Neuwied für die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals, unterlag Borussia Mönchengladbach allerdings mit 0:3. 5.000 Zuschauer sahen das Duell zwischen dem damaligen amtierenden deutschen Meister und dem Amateurligisten. Davon begleiteten rund 1.000 Zuschauer ihre Mannschaft aus dem Saarland zum Bökelberg.

Im Jahr 1981 stieg Rot-Weiß Hasborn erstmals in die Oberliga Südwest auf. Seit dieser Zeit pendelt der Verein zwischen der Verbandsliga Saar (seit der Saison 2009/10 Saarlandliga) und der Oberliga Südwest.

1991 und 2007 gewann der SV Hasborn den Saarlandpokal und qualifizierte sich erneut für den DFB-Pokal.

Im Wettbewerb 1991/92 setzte man sich in der ersten Hauptrunde mit 3:2 beim sächsischen Vertreter SpVgg Zschopau durch. Es folgte ein 1:1 gegen den Zweitligisten VfL Osnabrück, den man im Elfmeterschießen 5:4 bezwingen konnte, bevor in Runde drei das Aus gegen den Freiburger FC kam. In der Pokalsaison 2007/08 verlor der SV Hasborn in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals vor 4.500 Zuschauern gegen den Bundesligisten Hansa Rostock mit 0:8.

In der Saison 2010/11 stieg der SV Hasborn aus der Oberliga Südwest ab und spielte in den Saisons 2011/12 bis 2017/18 in der Saarlandliga. Dort stieg der SV Hasborn mit 37 Punkten in die Verbandsliga Nordost ab und schaffte als Meister den direkten Wiederaufstieg in die höchste saarländische Spielklasse.

Bekannte Spieler und TrainerQuelltext bearbeiten

StadionQuelltext bearbeiten

Der Verein trägt seine Heimspiele im 5.000 Zuschauer fassenden „Waldstadion“ aus, das im Tholeyer Ortsteil Hasborn-Dautweiler liegt.

StatistikQuelltext bearbeiten

SaisonLigaPlatzSUNTorePunkteKommentar
1981/82Amateur-Oberliga Südwest20.041125031:7619-61Abstieg
1982/83
1983/84
1984/85
1985/86
1986/87Verbandsliga Saar01.230803083:2854-14Aufstieg
1987/88Amateur-Oberliga Südwest15.070621032:6420-48
1988/89Amateur-Oberliga Südwest17.071116034:5825-43Abstieg
1989/90
1990/91
1991/92
1992/93
1993/94
1994/95
1995/96
1996/97
1997/98
1998/99Verbandsliga Saar02.240604090:3678Aufstieg
1999/00Oberliga Südwest12.121113034:3947
2000/01Oberliga Südwest18.051023026:7725Abstieg
2001/02Verbandsliga Saar03.220804089:3174
2002/03Verbandsliga Saar05.161305058:3561
2003/04Verbandsliga Saar03.201004072:2870
2004/05Verbandsliga Saar01.220705071:2273Aufstieg
2005/06Oberliga Südwest15.070817025:5529
2006/07Oberliga Südwest12.091013038:5637
2007/08Oberliga Südwest16.080422030:6428
2008/09Oberliga Südwest09.111310041:4046
2009/10Oberliga Südwest15.100816047:6338
2010/11Oberliga Südwest16.130518047:5244Abstieg
2011/12Saarlandliga03.230605102:2675
2012/13Saarlandliga04.181006076:3664
2013/14Saarlandliga09.150613066:5251
2014/15Saarlandliga05.150910056:4954
2015/16Saarlandliga05.150712068:6152
2016/17Saarlandliga12.110417051:5437
2017/18Saarlandliga16.110419044:6137Abstieg
2018/19Verbandsliga Nordost01.220404075:3570Aufstieg
2019/20Saarlandliga

WeblinksQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü