Rugby-League-Weltmeisterschaft 2008

Rugby-League-
Weltmeisterschaft 2008
GastgeberAustralien Australien
WeltmeisterNeuseeland Neuseeland
Dauer25. Oktober – 23. November 2008
Nationen10 (Endrunde: 5)
Spiele18
Zuschauer293.442
(16.302 pro Spiel)
TopscorerAustralien Johnathan Thurston (50)
Top Try ScorerAustralien Billy Slater (7)

Die 13. Rugby-League-Weltmeisterschaft fand 2008 in Australien statt. Im Finale gewann Neuseeland 34:20 gegen Australien und gewann damit die WM zum ersten Mal.

Qualifikation

Austragungsorte

StadtStadionKapazität
MelbourneDocklands Stadium56.347
BrisbaneSuncorp Stadium52.500
SydneySydney Football Stadium45.500
Gold CoastRobina Stadium27.400
TownsvilleWillows Sports Complex26.500
NewcastleHunter Stadium26.126
CanberraCanberra Stadium25.011
WollongongWollongong Showground23.750
SydneyParramatta Stadium21.500
SydneyPenrith Stadium21.000
GosfordCentral Coast Stadium20.059
RockhamptonBrowne Park8.000

Vorrunde

Gruppe A

LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Tabellen-
punkte
1.Australien  Australien3300128:16+ 1126
2.Neuseeland  Neuseeland320190:60+ 304
3.England  England310260:110- 502
4.Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea30033:126- 920
25. Oktober
England  England32 : 22Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaWillows Sports Complex, Townsville

26. Oktober
Australien  Australien30 : 6Neuseeland  NeuseelandSydney Football Stadium, Sydney

1. November
Neuseeland  Neuseeland48 : 6Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaRobina Stadium, Gold Coast

2. November
Australien  Australien52 : 4England  EnglandDocklands Stadium, Melbourne

8. November
England  England24 : 36Neuseeland  NeuseelandHunter Stadium, Newcastle

9. November
Australien  Australien46 : 6Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaWillows Sports Complex, Townsville

Gruppe B

LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Tabellen-
punkte
1.Fidschi  Fidschi210158:24+ 342
2.Schottland  Schottland210136:50- 162
3.Frankreich  Frankreich210142:60- 182
26. Oktober
Frankreich  Frankreich36 : 18Schottland  SchottlandCanberra Stadium, Canberra

1. November
Fidschi  Fidschi42 : 6Frankreich  FrankreichWollongong Showground, Wollongong

5. November
Schottland  Schottland18 : 16Fidschi  FidschiCentral Coast Stadium, Gosford

Gruppe C

LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Tabellen-
punkte
1.Irland  Irland210154:38+ 162
2.Tonga  Tonga210134:40- 62
3.Samoa  Samoa210136:46- 102
27. Oktober
Tonga  Tonga22 : 20Irland  IrlandParramatta Stadium, Sydney

31. Oktober
Samoa  Samoa20 : 12Tonga  TongaPenrith Stadium, Sydney

5. November
Irland  Irland34 : 16Samoa  SamoaParramatta Stadium, Sydney

Finalrunde

HalbfinaleFinale
A2Neuseeland  Neuseeland32
A3England  England22 
A2Neuseeland  Neuseeland34
A1Australien  Australien20
A1Australien  Australien52
B1Fidschi  Fidschi0

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/TeamVorlage:Turnierplan4/Wartung/Score

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 8

9. November
Samoa  Samoa42 : 10Frankreich  FrankreichPenrith Stadium, Sydney

Spiel um Platz 6

8. November
Schottland  Schottland0 : 48Tonga  TongaBrowne Park, Rockhampton

Halbfinalqualifikationsspiel

10. November
Fidschi  Fidschi30 : 14Irland  IrlandRobina Stadium, Gold Coast

Halbfinale

15. November
Neuseeland  Neuseeland32 : 22England  EnglandSuncorp Stadium, Brisbane

16. November
Australien  Australien52 : 0Fidschi  FidschiSydney Football Stadium, Sydney

Finale

22. November
Australien  Australien20 : 34Neuseeland  NeuseelandSuncorp Stadium, Brisbane

Sonstiges

In Deutschland war das Turnier über den Streamingdienst Maxdome zu sehen.[1]

Weblinks

Einzelnachweise