Südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1920/21

Die südostdeutsche Fußballmeisterschaft 1920/21 war die zehnte Austragung der südostdeutschen Fußballmeisterschaft des Südostdeutschen Fußball-Verbandes (SOFV). Die Meisterschaft gewannen zum zweiten Mal die Vereinigten Breslauer Sportfreunde in einer Neuauflage des vorjährigen Finales durch einen 2:1-Erfolg gegen den FC Viktoria Forst. Durch den Gewinn der Verbandsmeisterschaft qualifizierten sich die Breslauer für die deutsche Fußballmeisterschaft 1920/21, bei der die Mannschaft nach einer 1:2-Heimniederlage gegen den Halleschen FC Wacker ausschied.

Vereinigte Breslauer Sportfreunde – Südostdeutscher Meister 1921

Modus

Die Fußballmeisterschaft wurde in diesem Jahr erneut in fünf regionalen 1. Bezirksklassen ausgespielt, deren Sieger für die Endrunde qualifiziert waren. Die Bezirksklasse Mittelschlesien-Breslau trug nun den Namen Mittelschlesien und war ebenfalls in mehrere Gaue eingeteilt. Da im südostdeutschen Raum immer mehr Fußballvereine entstanden, wurden die meisten Bezirke in Gaue aufgeteilt.

BezirkBezirksmeisterBezirkseinteilung
NiederlausitzFC Viktoria Forst
OberlausitzSTC GörlitzGörlitz, Sagan, Hirschberg
NiederschlesienATV LiegnitzGlogau, Liegnitz, Wohlau, Schweidnitz, Waldenburg
MittelschlesienSC Schlesien BreslauBreslau Ost, Breslau West, Oels, Brieg, Münsterberg
OberschlesienBeuthener SuSV 09Beuthen, Gleiwitz, Ratibor, Oppeln, Kattowitz

Bezirksliga Niederlausitz

Die Bezirksliga Niederlausitz wurde mit folgendem Tabellenstand beendet, der FC Viktoria Forst wurde zum dritten Mal Niederlausitzer Fußballmeister. Aus unbekannten Gründen nahm neben dem Letztplatzierten auch der sechstplatzierte SC Union Cottbus an der Relegationsrunde teil und stieg trotz des zweiten Platzes in dieser in die Kreisklasse ab.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.FC Viktoria Forst (M) 15 14 1 0056:1204,6729:10
 2.FC Askania Forst 12 5 3 4022:1601,3813:11
 3.FC Amicitia Forst 13 5 3 5027:2900,9313:13
 4.Cottbuser FV 98 10 5 1 4028:1302,1511:90
 5.Cottbuser SC 11 5 1 5023:1601,4411:11
 6.SC Union Cottbus 13 5 1 7017:3400,5011:15
 7.FC Deutschland Forst 11 4 2 5024:2101,1410:12
 8.FV Brandenburg Cottbus 11 4 2 5020:2001,0010:12
 9.SC Viktoria Cottbus 11 3 1 7008:2500,3207:15
10.VfB 1901 Forst 13 2 1 10008:4700,1705:21
  • Qualifikation südostdeutsche Fußballmeisterschaft
  • Teilnahme Relegationsrunde
  • (M)Titelverteidiger Bezirk

    Relegationsrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.TV 1861 Cottbus
    (Sieger Kreisklasse)
     4 2 1 1003:5000,6005:30
     2.SC Union Cottbus
    (6. Bezirksliga)
     4 2 0 2006:4001,5004:40
     3.VfB 1901 Forst
    (10. Bezirksliga)
     4 1 1 2003:3001,0003:50
  • Aufstieg/ Verbleib Bezirksliga
  • Abstieg in die Kreisklasse
  • 1. Klasse Oberlausitz

    Die Oberlausitzer Meisterschaft wurde zuerst in drei regionalen Gauklassen ausgetragen. Die Sieger dieser Ligen spielten in einer Finalrunde den Oberlausitzer Meister aus. Zur kommenden Saison wurde die eingleisige Bezirksliga Oberlausitz als Spielklasse über der 1. Klasse geschaffen.

    Gau Görlitz

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.STC Görlitz 7 6 1 0030:4007,5013:10
     2.ATV 1847 Görlitz 7 4 2 1027:9003,0010:40
     3.STC Görlitz II 7 2 0 5007:3200,2204:10
     4.SC Niesky 08 5 1 1 3005:1600,3103:70
     5.ATV 1847 Görlitz II 6 1 0 5004:1200,3302:10
  • Qualifikation oberlausitzer Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger
  • Gau Sagan

    Aus dem Gau Sagan sind aktuell nur der Tabellenerste, Saganer SV (M), und der Tabellenzweite, VfB Sagan, überliefert.

    Gau Hirschberg

    Aus dem Gau Hirschberg ist aktuell nur der Sieger, SC Preußen Bad Warmbrunn, überliefert.

    Oberlausitzer Bezirksmeisterschaft

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.STC Görlitz 4 3 1 0011:10011,0007:10
     2.Saganer SV (M) 4 2 1 1008:6001,3305:30
     3.SC Preußen Bad Warmbrunn 4 0 0 4003:1500,2000:80
  • Qualifikation südostdeutsche Fußballmeisterschaft
  • (M)Titelverteidiger Bezirk

    Bezirksklasse Niederschlesien

    Die Niederschlesische Meisterschaft wurde zuerst in fünf regionalen Gauklassen ausgespielt, deren Sieger für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert waren.Folgende Sieger qualifizierten sich für die Finalrunde:

    Gau Glogau:FV 1920 Züllichau
    Gau Liegnitz:ATV Liegnitz
    Gau Wohlau:Vereinigte Sportfreunde Wohlau
    Gau Schweidnitz:SpVgg 1908 Reichenbach
    Gau Waldenburg:Waldenburger SV 1909
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.ATV Liegnitz (M) 6 4 0 2008:6001,3308:40
     2.SpVgg 1908 Reichenbach 6 3 0 3008:4002,0006:60
     3.Waldenburger SV 1909 6 3 0 3007:9000,7806:60
     4.FV 1920 Züllichau 6 2 0 4004:8000,5004:80
     5.Vereinigte Sportfreunde WohlauA 0 0 0 0000:0001,0000:00
  • Qualifikation südostdeutsche Fußballmeisterschaft
  • (M)Titelverteidiger Bezirk

    Bezirk Mittelschlesien

    Die mittelschlesische Meisterschaft wurde 1921 zum ersten Mal ausgetragen. Qualifiziert waren die Sieger der Gaue Breslau, Brieg, Münsterberg und Oels. Die Gauliga Breslau wurde zuerst in zwei Ligen (Breslau Ost und Breslau West) ausgespielt. Je nach Tabellenstand wurden dann je zwei Mannschaften jeder Liga in die Ligen Oberklasse, Mittelklasse und Unterklasse einsortiert, die Teilnehmer in der Oberklasse ermittelten den Breslauer Stadtmeister und somit auch den Teilnehmer an der mittelschlesischen Endrunde.

    Gauliga Breslau

    Gauliga Breslau Westkreis

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Breslauer FV 06 10 7 2 1018:9002,0016:40
     2.Breslauer SC 08B 10 4 5 1013:7001,8613:70
     3.SC Schlesien BreslauB 10 6 1 3020:1301,5413:70
     4.SC Germania Breslau (N) 10 4 2 4014:1301,0810:10
     5.Breslauer SpVgg 05 Komet 10 2 1 7008:1600,5005:15
     6.VfR 1897 Breslau 10 0 3 7006:2100,2903:17
  • Qualifikation Oberklasse Breslau
  • Qualifikation Mittelklasse Breslau
  • Qualifikation Unterklasse Breslau
  • (N)Aufsteiger aus der Kreisklasse

    Gauliga Breslau Ostkreis

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Vereinigte Breslauer Sportfreunde (M) 10 10 0 0031:8003,8820:00
     2.SC Hertha Breslau 10 6 1 3018:1701,0613:70
     3.VfB Breslau 10 4 2 4023:1901,2110:10
     4.SC Vorwärts Breslau (N) 10 4 1 5025:2301,0909:11
     5.SC Alemannia Breslau 10 2 1 7011:2400,4605:15
     6.SV Breslau 1911 (N) 10 1 1 8011:2800,3903:17
  • Qualifikation Oberklasse Breslau
  • Qualifikation Mittelklasse Breslau
  • Qualifikation Unterklasse Breslau
  • (M)Titelverteidiger Bezirk
    (N)Aufsteiger aus der Kreisklasse

    Gauliga Breslau Oberklasse

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SC Schlesien Breslau 6 4 0 2020:1201,6708:40
     2.Vereinigte Breslauer Sportfreunde (M) 6 3 1 2020:9002,2207:50
     3.Breslauer FV 06 6 2 2 2009:7001,2906:60
     4.SC Hertha Breslau 6 1 1 4002:2300,0903:90
  • Qualifikation mittelschlesische Bezirksmeisterschaft
  • (M)Titelverteidiger Bezirk

    Gauliga Breslau Mittelklasse

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.VfB Breslau 6 3 2 1008:6001,3308:40
     2.Breslauer SC 08 6 2 2 2008:6001,3306:60
     3.SC Germania Breslau 6 2 2 2012:1300,9206:60
     4.SC Vorwärts Breslau 6 1 2 3007:1000,7004:80

    Gauliga Breslau Unterklasse

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Breslauer SpVgg 05 Komet 6 4 0 2008:6001,3308:40
     2.VfR 1897 Breslau 6 3 0 3008:4002,0006:60
     3.SC Alemannia Breslau 6 3 0 3007:9000,7806:60
     4.SV Breslau 1911 6 2 0 4004:8000,5004:80

    Gau Brieg

    Aus dem Gau Brieg ist aktuell nur der Sieger, SV Hertha Brieg, überliefert.

    Gau Münsterberg

    Aus dem Gau Münsterberg ist aktuell nur der Sieger, Sportfreunde 1919 Neiße, überliefert.

    Gau Oels

    Aus dem Gau Oels ist aktuell nur der Sieger, SSC 1901 Oels, überliefert.

    Mittelschlesische Bezirksmeisterschaft

    Zwischenrunde:

    Ergebnis
    SV Hertha Brieg1:6SSC 1901 Oels
    SC Schlesien Breslau10:10Sportfreunde 1919 Neiße

    Finale:

    Ergebnis
    SC Schlesien Breslau2:0SSC 1901 Oels

    A-Klasse Oberschlesien

    Die oberschlesische Meisterschaft wurde in fünf regionalen Gauklassen ausgetragen, deren Sieger für die oberschlesische Bezirksmeisterschaft qualifiziert waren, in der der oberschlesische Teilnehmer an der südostdeutschen Fußballendrunde ermittelt wurde.

    Folgende Sieger qualifizierten sich für die Finalrunde:

    Gau Beuthen:Beuthener SuSV 09
    Gau Gleiwitz:TV Vorwärts Gleiwitz
    Gau Ratibor:FC Preußen Ratibor
    Gau Oppeln:Vereinigte Oppelner Sportfreunde
    Gau Kattowitz:FC Preußen Kattowitz
    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Beuthener SuSV 09 (M) 4 3 0 1014:8001,7506:20
     2.TV Vorwärts Gleiwitz 4 2 1 1010:9001,1105:30
     3.FC Preußen Ratibor 4 1 2 1006:8000,7504:40
     4.Vereinigte Oppelner Sportfreunde 3 1 0 2005:8000,6302:40
     4.FC Preußen Kattowitz 3 0 1 2003:5000,6001:50
  • Qualifikation südostdeutsche Fußballmeisterschaft
  • (M)Titelverteidiger Bezirk

    Endrunde

    Die Endrunde um die südostdeutsche Fußballmeisterschaft wurde in dieser Saison erneut im K.-o.-System ausgetragen. Qualifiziert waren die Meister aus den 5 Bezirken sowie der Titelverteidiger Vereinigte Sportfreunde Breslau.

    Vorrunde

    DatumErgebnis
    8. April 1921ATV Liegnitz 
    (Sieger Bezirk Niederschlesien)
    1:0  Beuthener SuSV 09
    (Sieger Bezirk Oberschlesien)
    8. April 1921Vgt. Breslauer Sportfreunde 
    (Titelverteidiger)
    6:1  STC Görlitz
    (Sieger Bezirk Oberlausitz)
    SC Schlesien Breslau (Sieger Bezirk Mittelschlesien) erhielt ein Freilos.
    FC Viktoria Forst (Sieger Bezirk Niederlausitz) erhielt ein Freilos.

    Halbfinale

    DatumErgebnis
    15. April 1921SC Schlesien Breslau  2:4  FC Viktoria Forst
    15. April 1921Vgt. Breslauer Sportfreunde  5:1  ATV Liegnitz

    Finale

    DatumErgebnisOrt
    1. Mai 1921FC Viktoria Forst  1:2 n. V.  Vgt. Breslauer SportfreundeCottbus

    „Mit dem Anstoß von Forst nahm das Treffen seinen Anfang. Die Sportfreunde fanden sich zuerst schneller zusammen und hatten zweifellos in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel. Nach Seitenwechsel waren die Forster längere Zeit merklich im Vorteil, und Breslaus Läuferreihe und Verteidigung hatten harte Arbeit, um aller Angriffe Herr zu werden. Erst kurz vor Schluß machte sich wieder eine überlegenheit der Sportfreunde bemerkbar. Das Spiel wurde nun um 2x15 Minuten verlängert. Schon eine Minute nach Wiederbeginn konnte Victoria aus einem Gedränge heraus das erste Tor erzielen. Die Sportfreunde spielten jetzt mit bewundernswerter Energie. Fünf Minuten später brachte ihnen eine, von Taube getretene, von Blaschke eingeköpfte Ecke den Ausgleich 1:1. Wiederum verwandelte Blaschke eine Ecke gleichfalls durch Kopfball. Damit war der Sieg der Breslauer entschieden.“

    Schlesische Zeitung, 2. Mai 1921, Nr. 216, S. 3

    Quelle

    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger