Saturn-Award-Verleihung 2024

Die 48. Saturn-Award-Verleihung fand am 4. Februar 2024 statt. Die Verleihung wurde aufgrund der Streiks der Drehbuchautoren und der Schauspieler verschoben. Die Nominierungen wurden am 6. Dezember 2023 bekanntgegeben.

Nominierungen und Gewinner

Film

KategoriePreisträgerFilmNominierungen
Bester Science-Fiction-FilmAvatar: The Way of WaterThe Creator
M3GAN
Prey
Transformers: Aufstieg der Bestien
Bester FantasyfilmIndiana Jones und das Rad des SchicksalsBarbie
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Geistervilla
Arielle, die Meerjungfrau
Bester HorrorfilmTalk to MeBarbarian
Evil Dead Rise
Insidious: The Red Door
Renfield
Scream VI
Smile – Siehst du es auch?
Bester Action-/AdventurefilmMission: Impossible – Dead ReckoningBullet Train
The Equalizer 3 – The Final Chapter
Fast & Furious 10
John Wick: Kapitel 4
The Woman King
Bester ThrillerOppenheimerDon’t Worry Darling
Glass Onion: A Knives Out Mystery
The Lesson
The Menu
Knock at the Cabin
Bester internationaler FilmSisu
(Finnland)
Madeleine Collins (Frankreich)
Missing ()
L’origine du mal (Frankreich/Kanada)
Ransomed (Südkorea)
Gæsterne (Dänemark)
Bester IndependentfilmPearlAporia
Brooklyn 45
Fall – Fear Reaches New Heights
A Great Place to Call Home
The Tutor
Bester AnimationsfilmSpider-Man: Across the Spider-VerseElemental
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Der Super Mario Bros. Film
Suzume
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem
Beste ComicverfilmungGuardians of the Galaxy Vol. 3Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Black Panther: Wakanda Forever
Blue Beetle
The Flash
Beste RegieJames CameronAvatar: The Way of WaterGreta Gerwig für Barbie
James Gunn für Guardians of the Galaxy Vol. 3
James Mangold für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Mark Mylod für The Menu
Christopher Nolan für Oppenheimer
Danny Philippou & Michael Philippou für Talk to Me
Bestes DrehbuchJames Cameron
Rick Jaffa
Amanda Silver
Avatar: The Way of WaterNoah Baumbach & Greta Gerwig für Barbie
Seth Reiss & Will Tracy für The Menu
Erik Jendresen & Christopher McQuarrie für Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
Christopher Nolan für Oppenheimer
Ti West & Mia Goth für Pearl
Bester SchnittJennifer LameOppenheimerStephen E. Rivkin, David Brenner, John Refoua & James Cameron für Avatar: The Way of Water
Dylan Highsmith, Kelly Matsumoto, Corbin Mehl & Laura Yanovich für Fast & Furious 10
Andrew Buckland, Michael McCusker & Dirk Westervelt für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Nathan Orloff für John Wick: Kapitel 4
Eddie Hamilton für Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
Beste SpezialeffekteJoe Letteri
Richard Baneham
Eric Saindon
Daniel Barrett
Avatar: The Way of WaterJay Cooper, Ian Comley, Andrew Roberts & Neil Corbould für The Creator
Stéphane Ceretti, Alexis Wajsbrot, Guy Williams & Daniel Sudick für Guardians of the Galaxy Vol. 3
Andrew Whitehurst, Kathy Siegel, Robert Weaver & Alistair Williams für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Alex Wuttke, Simone Coco, Jeff Sutherland & Neil Corbould für Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
Andrew Jackson, Giacomo Mineo, Scott Fisher & David Drzewiecki für Oppenheimer
Beste MusikJohn WilliamsIndiana Jones und das Rad des SchicksalsSimon Franglen für Avatar: The Way of Water
Mark Ronson & Andrew Wyatt für Barbie
Alan Menken für Arielle, die Meerjungfrau
Marco Beltrami für Renfield
Daniel Pemberton für Spider-Man: Across the Spider-Verse
Beste AusstattungSarah GreenwoodBarbieDylan Cole & Ben Procter für Avatar: The Way of Water
Beth Mickle für Guardians of the Galaxy Vol. 3
Kevin Kavanaugh für John Wick: Kapitel 4
Ruth De Jong für Oppenheimer
Alec Hammond für Renfield
Bestes KostümJacqueline DurranBarbieBob Buck & Deborah Lynn Scott für Avatar: The Way of Water
Ruth E. Carter für Black Panther: Wakanda Forever
Judianna Makovsky für Guardians of the Galaxy Vol. 3
Joanna Johnston für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Ellen Mirojnick für Oppenheimer
Bestes Make-UpDonald MowatGuy Ritchie’s The CovenantLuke Polti für Evil Dead Rise
Alexei Dmitriew für Guardians of the Galaxy Vol. 3
Luisa Abel & Jason Hamer für Oppenheimer
Alec Gillis & Tom Woodruff junior für Prey
Christien Tinsley für Renfield
Bester HauptdarstellerHarrison FordIndiana Jones und das Rad des SchicksalsRalph Fiennes für The Menu
Ben Kingsley für A Great Place to Call Home
Cillian Murphy für Oppenheimer
Chris Pratt für Guardians of the Galaxy Vol. 3
Keanu Reeves für John Wick: Kapitel 4
Sam Worthington für Avatar: The Way of Water
Beste HauptdarstellerinMargot RobbieBarbieViola Davis für The Woman King
Mia Goth für Pearl
Anya Taylor-Joy für The Menu
Amber Midthunder für Prey
Zoe Saldana für Avatar: The Way of Water
Bester NebendarstellerNicolas CageRenfieldRobert Downey Jr. für Oppenheimer
Ryan Gosling für Barbie
Michael Keaton für The Flash
Stephen Lang für Avatar: The Way of Water
Mads Mikkelsen für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Beste NebendarstellerinEmily BluntOppenheimerAngela Bassett für Black Panther: Wakanda Forever
Jane Curtin für A Great Place to Call Home
Melissa McCarthy für Arielle, die Meerjungfrau
Phoebe Waller-Bridge für Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Sophie Wilde für Talk to Me
Bester NachwuchsschauspielerXolo MaridueñaBlue BeetleHalle Bailey für Arielle, die Meerjungfrau
Vivien Lyra Blair für The Boogeyman
Jack Champion für Avatar: The Way of Water
Violet McGraw für M3GAN
Noah Schnapp für The Tutor

Fernsehen

KategoriePreisträgerSerieNominierungen
Beste Science-Fiction-SerieStar Trek: PicardAndor
Foundation
The Mandalorian
Peripherie
Silo
Star Trek: Strange New Worlds
Beste FantasyserieWednesdayGhosts
Good Omens
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
The Last of Us
Mayfair Witches
Schmigadoon!
Beste HorrorserieThe Last of UsAmerican Horror Story
Chucky
Fear the Walking Dead
From
Interview with the Vampire
What We Do in the Shadows
Beste Action-/Adventure-/ThrillerserieOutlanderLa Brea
Manifest
Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit
Tom Clancy’s Jack Ryan
The Witcher
Yellowjackets
Beste FernsehpräsentationWerewolf by NightBlack Mirror
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities
Hocus Pocus 2
Gänsehaut um Mitternacht
Mrs. Davis
The Munsters
Beste SuperheldenserieSuperman & LoisDoom Patrol
The Flash
Sandman
Secret Invasion
She-Hulk: Die Anwältin
Stargirl
Beste AnimationsserieStar Wars: The Bad BatchChainsaw Man
Gremlins: Secrets of the Mogwai
Guillermo del Toros Pinocchio
Harley Quinn
My Adventures with Superman
Star Trek: Lower Decks
Best New Genre Television SeriesAndorThe Ark
The Last of Us
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
Silo
The Walking Dead: Dead City
Wednesday
Bester TV-HauptdarstellerPatrick StewartStar Trek: PicardTyler Hoechlin für Superman & Lois
Sam Heughan für Outlander
Diego Luna für Andor
Anson Mount für Star Trek: Strange New Worlds
Pedro Pascal für The Last of Us
Harold Perrineau, Jr. für From
Beste TV-HauptdarstellerinCaitríona BalfeOutlanderLauren Cohan für The Walking Dead: Dead City
Emma D’Arcy für House of the Dragon
Rebecca Ferguson für Silo
Tatiana Maslany für She-Hulk: Die Anwältin
Rose McIver für Ghosts
Elizabeth Tulloch für Superman & Lois
Bester TV-NebendarstellerJonathan FrakesStar Trek: PicardHarvey Guillén für What We Do in the Shadows
Ernie Hudson für Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit
Ethan Peck für Star Trek: Strange New Worlds
Edward Speleers für Star Trek: Picard
Matt Smith für House of the Dragon
Todd Stashwick für Star Trek: Picard
Beste TV-NebendarstellerinJeri RyanStar Trek: PicardJess Bush für Star Trek: Strange New Worlds
Celia Rose Gooding für Star Trek: Strange New Worlds
Genevieve O’Reilly für Andor
Katee Sackhoff für The Mandalorian
Sophie Skelton für Outlander
Rebecca Wisocky für Ghosts
Bester TV-GastdarstellerPaul WesleyStar Trek: Strange New WorldsGael García Bernal für Werewolf by Night
Giancarlo Esposito für The Mandalorian
Nick Offerman für The Last of Us
Amanda Plummer für Star Trek: Picard
Andy Serkis für Andor
Catherine Zeta-Jones für Wednesday
Bester TV-NachwuchsschauspielerJenna OrtegaWednesdayMilly Alcock für House of the Dragon
Freya Allan für The Witcher
Zackary Arthur für Chucky
Brec Bassinger für Stargirl
Bella Ramsey für The Last of Us
Igby Rigney für Gänsehaut um Mitternacht

Homevideo

KategoriePreisträgerFilm/SerieNominierungen
Beste 4K-Blu-ray-VeröffentlichungJohn Wick: Kapitel 4Die Abenteuer des Baron Münchhausen
Cujo
Der Exorzist: 50th Anniversary Edition
In einer kleinen Stadt
Star Trek: Der Film – The Director’s Edition
Leben und Sterben in L.A.
Beste Veröffentlichung eines KlassikersInvasion vom Mars (in 4K)Angriff der 20-Meter-Frau
Gefahr aus dem Weltall (in 4K)
It! The Terror from Beyond Space (in 4K)
Botschafter der Angst (in 4K)
Die Nacht des Jägers (in 4K)
Das Geheimnis der Inkas
Beste DVD- oder Blu-ray-KollektionDie Superman-5-Film-Kollektion
(1978–1987, in 4K)
Die Arsène-Lupin-Kollektion
Irwin Allen: Master-of-Disaster-Kollektion
Die Mr.-Wong-Kollektion
Shawscope: Volume Two
Universal Classic Monsters: Icons of Horror, Volume 2 (in 4K)
Warner Bros. 100th Anniversary 25-Film-Kollektion: Volume Four
Beste DVD- oder Blu-ray-Veröffentlichung einer FernsehserieNight Gallery (Staffel 3)Interview with the Vampire (Staffel 1)
Better Call Saul: Die komplette Serie
Creepshow (Staffel 3)
Doctor Who: The Abominable Snowmen
Loki (Staffel 1, in 4K)
Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit (Staffel 1)

Weblinks