Savannah Challenger 2014

Der Savannah Challenger 2014 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. April 2014 in Savannah stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Savannah Challenger 2014
Datum21.4.2014 – 27.4.2014
Auflage6
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Challenger Tour
AustragungsortSavannah
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer5067
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Australien Nick Kyrgios
Sieger (Doppel)Serbien Ilija Bozoljac
Neuseeland Michael Venus
TurnierdirektorScott Mitchell
Turnier-SupervisorKeith L. Crossland
Letzte direkte AnnahmeAustralien Jason Kubler (290)
Stand: 20. April 2014

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 19. bis 21. April 2014 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 32 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Donald Young1. Runde
02.Vereinigte Staaten  Jack SockFinale
03.Vereinigte Staaten  Tim Smyczek1. Runde
04.Russland Alex BogomolowViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten  Alex KuznetsovViertelfinale

06.Kanada  Peter PolanskyAchtelfinale

07.Kanada  Frank DancevicViertelfinale

08.Osterreich  Gerald MelzerAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1  Vereinigte Staaten  D. Young361            
Q Japan  Y. Nishioka636 Q Japan  Y. Nishioka32 
  Australien  N. Kyrgios66    Australien  N. Kyrgios66  
Q Australien  T. Kokkinakis13     Australien  N. Kyrgios66 
  Serbien  I. Bozoljac634 5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov32  
WC Vereinigte Staaten  E. King366 WC Vereinigte Staaten  E. King13  
WC Vereinigte Staaten  J. Dadamo651 5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov66  
5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov376    Australien  N. Kyrgios66 
3 Vereinigte Staaten  T. Smyczek653    Argentinien  F. Bagnis34  
  Argentinien  F. Bagnis76    Argentinien  F. Bagnis66  
  Kroatien  A. Veić364   Vereinigte Staaten  B. Reynolds43  
  Vereinigte Staaten  B. Reynolds646    Argentinien  F. Bagnis6766
  Australien  J. Kubler466 7 Kanada  F. Dancevic713 
  Simbabwe  T. Garanganga621   Australien  J. Kubler7651 
WC Vereinigte Staaten  N. Rubin162  7 Kanada  F. Dancevic6576 
7 Kanada  F. Dancevic67     Australien  N. Kyrgios276
8 Osterreich  G. Melzer7656 2 Vereinigte Staaten  J. Sock6644
Q Vereinigte Staaten  B. Fratangelo6473 8 Osterreich  G. Melzer33  
  Serbien  F. Krajinović66    Serbien  F. Krajinović66  
  Irland  J. McGee34     Serbien  F. Krajinović66 
  Vereinigte Staaten  J. Jenkins30  4 Russland A. Bogomolow34  
SE Vereinigte Staaten  D. Kosakowski66  SE Vereinigte Staaten  D. Kosakowski33  
  Vereinigtes Konigreich  D. Rice22  4 Russland A. Bogomolow66  
4 Russland A. Bogomolow66     Serbien  F. Krajinović644
6 Kanada  P. Polansky616 2 Vereinigte Staaten  J. Sock366 
WC Vereinigte Staaten  R. Ginepri464 6 Kanada  P. Polansky645 
  Ukraine I. Martschenko66    Ukraine I. Martschenko467 
  Vereinigte Staaten  R. Williams34     Ukraine I. Martschenko34 
  Vereinigtes Konigreich  J. Ward6466 2 Vereinigte Staaten  J. Sock66  
Q Vereinigte Staaten  J.-Y. Aubone724   Vereinigtes Konigreich  J. Ward51  
  Usbekistan  F. Doʻstov653 2 Vereinigte Staaten  J. Sock76  
2 Vereinigte Staaten  J. Sock476  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kroatien  Marin Draganja
Finnland  Henri Kontinen
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten  Nicholas Monroe
Vereinigte Staaten  Jack Sock
Viertelfinale
03.Deutschland  Philipp Marx
Slowakei  Michal Mertiňák
Viertelfinale
04.Australien  Rameez Junaid
Kanada  Adil Shamasdin
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
26[10]    
WC Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  D. McCarthy
64[6]  1 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
66  
Q Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
65[8]   Vereinigte Staaten  J. Jenkins
 Vereinigte Staaten  D. Young
03  
  Vereinigte Staaten  J. Jenkins
 Vereinigte Staaten  D. Young
47[10]   1 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
5611  
3 Deutschland  P. Marx
 Slowakei  M. Mertiňák
66     Argentinien  F. Bagnis
 Russland A. Bogomolow
77  
WC Vereinigte Staaten  C. Altamirano
 Vereinigte Staaten  S. Kozlov
33   3 Deutschland  P. Marx
 Slowakei  M. Mertiňák
35  
  Argentinien  F. Bagnis
 Russland A. Bogomolow
76    Argentinien  F. Bagnis
 Russland A. Bogomolow
67  
  Australien  J. Kerr
 Osterreich  G. Melzer
624      Argentinien  F. Bagnis
 Russland A. Bogomolow
52 
  Kanada  F. Dancevic
 Kanada  P. Polansky
42     Serbien  I. Bozoljac
 Neuseeland  M. Venus
76 
  Vereinigte Staaten  T. Smyczek
 Vereinigte Staaten  R. Williams
66     Vereinigte Staaten  T. Smyczek
 Vereinigte Staaten  R. Williams
34   
WC Vereinigte Staaten  R. Ginepri
 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
53  4 Australien  R. Junaid
 Kanada  A. Shamasdin
66  
4 Australien  R. Junaid
 Kanada  A. Shamasdin
76    4 Australien  R. Junaid
 Kanada  A. Shamasdin
687[6]
  Serbien  I. Bozoljac
 Neuseeland  M. Venus
67     Serbien  I. Bozoljac
 Neuseeland  M. Venus
75[10] 
  Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Schweden  A. Siljeström
464     Serbien  I. Bozoljac
 Neuseeland  M. Venus
66  
  Kroatien  F. Škugor
 Vereinigtes Konigreich  J. Ward
21  2 Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigte Staaten  J. Sock
44  
2 Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigte Staaten  J. Sock
66   

Weblinks